-
Pakistan: Die Höhepunkte Pakistans entlang des Karakorum Highways mit Nanga...
Faszinierende Landschaft mit himmelhohen schneebedeckten Bergen, jahrhundertealter Kultur des Buddhismus, des Islam, der Sikh und des glänzenden Mogulreiches,...
Antarktis: Intensive Expeditionskreuzfahrt zu den Höhepunkten im Rossmeer mit...
Die Antarktis-Halbumrundung ist die ultimative Expeditionskreuzfahrt – nicht nur dank der Helikopter, die Sie zu entlegenen Landestellen wie dem Startpunkt von...
Schweden: Sterntouren in abwechslungsreichem Gelände ausgehend von einer...
In einer Gegend, wo auf Winter und Schnee noch Verlass ist und die Stille zum Alltag gehört, erleben Sie Ihren ganz persönlichen Wintertraum! Sie sind nicht...
Tansania – Sansibar – Serengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines
Die weltberühmten Nationalparks Tansanias
Reisenummer 68081
Tansania – Sansibar – Serengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines
Endloser Himmel über der Savanne, Antilopenherden, Löwen im kühlen Schatten eines Baumes, am Horizont der Ngorongoro-Krater. Arche Noah wird er oft genannt. Die Naturwunder Tansansias lassen Sie spüren, warum - in der Serengeti und am Tarangire-Fluss mit Blick auf Elefantenherden und Krokodile, vom Fensterplatz eines Geländewagens aus. Wir erleben den lebendigen Alltag Tansanias und begegnen Menschen bei der Landarbeit, auf einer Kaffeeplantage und in den Usambarabergen. Vom Ende der Sklaverei erzählen Bagamoyo und Sansibar. Auf der Gewürzinsel finden sich arabisches Erbe in Stonetown und Traumstrände fast überall. In der mythischen Olduvaischlucht kehren Sie dann auf dieser Reise zum Ursprung der Menschheit zurück.
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Tansania
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, am Abend Flug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nach Addis Abeba (nonstop, Flugdauer ca. 7 Std.).
2. Tag: Jambo, Karibu Tansania!
Am Morgen landen Sie in Addis Abeba und haben Anschluss zum Flughafen Kilimandscharo. (Umsteigezeit ca. 4 Std., Flugdauer ca. 2 Std.). Ankunft gegen Mittag. Sie werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht. 50 km. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung! Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt alle Gäste am Abend im Hotel.
3. Tag: Auftakt mit Wildtieren!
Erst stecken wir die Route durch den Tarangire-Nationalpark auf der Karte ab, dann erleben wir ihn live – mit Panoramablick aus unseren Jeeps: Giraffen und Elefanten ziehen vorbei, Löwen, Leoparden und Vögeln jagen wir mit flinken Augen nach. Wie gut, dass in unserer Lodge bereits die Bar mit gemütlichen Loungesesseln und einem heiteren "Jambo Bwana" auf uns wartet, einem Song, der einfach gute Laune macht. Darauf stoßen wir mit einem Begrüßungsdrink an: Auf unsere gemeinsamen Tage! Zwei Übernachtungen im Tarangire-Nationalpark.
4. Tag: Elefanten im Tarangire-Nationalpark
Morgens und am Nachmittag, wenn es kühler ist, auf zur Fotosafari in die Savanne! Der Tarangire ist erstaunlich grün. Aus der weiten Ebene ragen immer wieder Affenbrotbäume und Schirmakazien, die zur Rast einladen, empor. Unter den natürlichen Sonnenschirmen packt Ihr Reiseleiter den Picknickkorb aus. Bei Tee und Samosas, den leckeren Teigtaschen, gibt er Einblick in die Naturwunder des Parks. Die imponierenden Elefantenherden am Fluss grüßen schon von Weitem lautstark.
5. Tag: Weites Land unter dem Ngorongoro
Wir verlassen den Tarangire-Nationalpark und fahren ein Stück durch das Great Rift Valley, den Großen Grabenbruch, der sich durch ganz Ostafrika zieht. Die Straße windet sich in das fruchtbare Hügelland um Karatu, dann weiter ins Ngorongoro-Schutzgebiet. Die Geländewagen erklimmen die bewaldeten Hänge des erloschenen Vulkans. Vor uns ein unendliches Meer aus Gras, durch das die Herden der Massai ziehen. Noch bevor wir das Tor zum Serengeti-Nationalpark erreicht haben, begrüßen uns Zebras, Gnus und Gazellen, die am Rande der Piste grasen. 280 km. Zwei Übernachtungen im Serengeti-Nationalpark.
6. Tag: Serengeti – das Programm machen die Tiere
Unsere Jeeps tragen uns sicher in die Wildnis der Serengeti. "Endloses Land" nannten die Massai die mythische Landschaft der Gras- und Buschsavanne. Große Herden folgen im Jahreslauf der Weide von Wasserstelle zu Wasserstelle, umlauert von Löwen und Leoparden, bereit zum Sprung. Wir pirschen uns friedlicher heran. Ein Festmahl für Fotofeinschmecker!
7. Tag: Im Tal der ersten Menschen - Olduvai
Wir durchqueren die Serengeti auf der Fahrt zurück zum Ngorongoro-Schutzgebiet (UNESCO-Welterbe). Unser Ziel ist die Wiege der Menschheit, entdeckt von der Forscherin Mary Leakey. Wie hier vor Jahrmillionen die Menschheitsgeschichte begann, ist im Museum der Olduvaischlucht zu bestaunen. Am späteren Nachmittag treffen wir uns am Hotelpool in 2400 m Höhe. In der Hand einen erfrischenden Drink, blicken wir hinaus ins weite Land am Ngorongoro-Krater. Der Sonnenuntergang taucht die Savanne in magisches Licht. 150 km.
8. Tag: Wahre Wildnis - Ngorongoro
In den kühlen Morgenstunden fahren wir hinunter in den Krater des Ngorongoro-Schutzgebietes. Wie ein Freigehege rahmen die steilen Felswände den Rückzugsort der Wildtiere ein. Nashörner, Zebras, Gazellen laufen uns vor die Feldstecher und mit etwas Glück sogar Löwen. Später rollen wir den Kraterberg hinab zu unserer Lodge im Farmland von Karatu. Nach dem Rundgang durch die nahen Kaffeeplantagen wollen wir es wissen: Wie schmeckt er hier, der Kaffee? Wir finden es gleich heraus. Fahrtstrecke 100 km.
9. Tag: Am Fuße des Kilimandscharos
Auf dem Weg nach Marangu machen wir in einem nahen Krankenhaus halt, das von der Studiosus Foundation unterstützt wird. Wie es um die Gesundheitsversorgung bestellt ist, erfahren wir von einer Schwester aus erster Hand. In Arusha ein zweiter Stop, dann beziehen wir in Marangu am Kilimandscharo-Nationalpark unsere einfachen Zimmer im Bergsteigerhotel – wie es sich gehört. 250 km.
10. Tag: Von Marangu nach Irente
Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden rund um Marangu gedeiht ein Paradies. Mit einheimischen Führern durch Gärten und Dörfer, vorbei an Kaffee, Bananen und Bohnen: für uns ein kultivierter Vorgeschmack auf die wilden Regenwälder der Usambaraberge. Dabei erfahren Sie, wie geschickt die Bauern hier seit Jahrhunderten das Land bearbeiten. Weiter nach Irente in die sattgrünen Berge. 240 km. Zwei Übernachtungen bei Lushoto in den Usambarabergen.
11. Tag: Leben in den Usambarabergen
In einer sozialen Einrichtung erfahren wir vormittags mehr über das tansanische Landleben. Nach einem Besuch auf dem Markt von Lushoto wandern wir am Nachmittag (ca. 2,5 Std., leicht, ?150 m ?150 m) zum Rand der Berge. Vor uns das endlos ausgebreitete Land. Noch berauscht von der Aussicht genießen wir in der Lodge eine erlesene Probe einheimischer Winzerkunst. Maisha marefu! Zum Wohl! 80 km.
12. Tag: Bagamoyo am Indischen Ozean
Weiterfahrt ans Meer nach Bagamoyo. Der Ort gehörte zu den Standorten der ostafrikanischen Sklaven- und Handelsroute. Einige Bauten erinnern an diese dunkle Zeit. Andere, wie der Fischmarkt am Strand, lassen uns lächeln, so lebendig geht es hier zu. Wir übernachten in einem Strandhotel nahe Daressalam. 430 km.
13. Tag: Über Daressalam zu den Schätzen Sansibars
Vom Strand zum Hafen des Wirtschaftszentrums Tansanias mit seinen mehr als 5 Millionen Menschen – und die Stadt wächst weiter und weiter … Reif für die Insel, lassen wir den Trubel bei der zweistündigen Fahrt mit dem Schnellboot nach Sansibar hinter uns. Drei Übernachtungen in einem guten Hotel am Strand.
14. Tag: Sansibar – Insel vieler Völker
Dem hellen Korallenkalkstein verdankt Stone Town (UNESCO-Welterbe) seinen Namen. Hier schlägt das arabisch-islamische Herz des Landes, hier erinnern die Ornamente der Häuser, die Kleider der Händler und die Dhaus im Hafen an die einst enge Verbindung mir Arabien. In einem Coffeehouse rasten wir und würzen uns à la Sansibar unsere Tasse Kaffee. Fans von Rockmusik können am Geburtshaus Freddy Mercurys eine Gedenkminute einlegen. Mittags, zurück im Hotel, eröffnen wir die Badesaison. Lust auf Strand und Wellen? 100 km.
15. Tag: Duftendes Sansibar!
Vormittags stecken wir in den Gewürzplantagen munter unsere Nasen in alles, was uns interessiert. Wer fragt, bekommt Antworten. Entdecken Sie die aromatischen Geheimnisse der tropischen Gewürze, wie sie wachsen, wie sie duften. Nachmittags weht Ihnen dann die Meeresbrise am Strand um die Nase. 80 km.
16. Tag: Abschied von Sansibar
Verbringen Sie den Vormittag auf Sansibar noch einmal ganz nach Ihrem Gusto. Im Laufe des Nachmittags starten Sie in Richtung Flughafen, dann Abflug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba. Gegen Mitternacht Weiterflug nach Frankfurt (Flugdauer bis Addis Abeba 4 Std., Umsteigezeit ca. 4 Std., dann Nachtflug, Flugdauer ca. 7 Std.). Oder Sie verlängern noch einige Tage in unserem Strandhotel auf Sansibar.
17. Tag: Zurück in Europa
Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Sicher reisen?
Im Flug nach Ostafrika
Unterwegs im Jeep
Luxus im Busch?
Guten Appetit!
Prima Klima
Reisepapiere und Impfungen
Was gehört unbedingt in den Koffer?
Einreisebestimmungen
Sicherheitsmaßnahmen in den Hotels und Unterkünften
Sicherheitshinweis
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Medizinische Hinweise
Gelbfieberimpfung
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Tansania – Sansibar – Serengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines | |||||
| 23.07.2021 - 08.08.2021Freitag, 23. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 6890.00 EUR |
| ||
| 23.07.2021 - 08.08.2021Freitag, 23. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 7610.00 EUR |
| ||
| 23.07.2021 - 08.08.2021Freitag, 23. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 6890.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 29.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 6890.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 29.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 7610.00 EUR |
| ||
| 13.08.2021 - 29.08.2021Freitag, 13. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 6890.00 EUR |
| ||
| 10.09.2021 - 26.09.2021Freitag, 10. September 2021 - Sonntag, 26. September 2021 | 6250.00 EUR |
| ||
| 10.09.2021 - 26.09.2021Freitag, 10. September 2021 - Sonntag, 26. September 2021 | 6970.00 EUR |
| ||
| 10.09.2021 - 26.09.2021Freitag, 10. September 2021 - Sonntag, 26. September 2021 | 6250.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 17.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 6250.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 17.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 6970.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 17.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 6250.00 EUR |
| ||
| 21.01.2022 - 06.02.2022Freitag, 21. Januar 2022 - Sonntag, 6. Februar 2022 |
| |||
| 21.01.2022 - 06.02.2022Freitag, 21. Januar 2022 - Sonntag, 6. Februar 2022 |
| |||
| 11.02.2022 - 27.02.2022Freitag, 11. Februar 2022 - Sonntag, 27. Februar 2022 |
| |||
| 11.02.2022 - 27.02.2022Freitag, 11. Februar 2022 - Sonntag, 27. Februar 2022 |
| |||
| 22.07.2022 - 07.08.2022Freitag, 22. Juli 2022 - Sonntag, 7. August 2022 |
| |||
| 22.07.2022 - 07.08.2022Freitag, 22. Juli 2022 - Sonntag, 7. August 2022 |
| |||
| 05.08.2022 - 21.08.2022Freitag, 5. August 2022 - Sonntag, 21. August 2022 |
| |||
| 05.08.2022 - 21.08.2022Freitag, 5. August 2022 - Sonntag, 21. August 2022 |
| |||
| 12.08.2022 - 28.08.2022Freitag, 12. August 2022 - Sonntag, 28. August 2022 |
| |||
| 12.08.2022 - 28.08.2022Freitag, 12. August 2022 - Sonntag, 28. August 2022 |
| |||
| 09.09.2022 - 25.09.2022Freitag, 9. September 2022 - Sonntag, 25. September 2022 |
| |||
| 09.09.2022 - 25.09.2022Freitag, 9. September 2022 - Sonntag, 25. September 2022 |
| |||
| 30.09.2022 - 16.10.2022Freitag, 30. September 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 |
| |||
| 30.09.2022 - 16.10.2022Freitag, 30. September 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 |
|