-
Armenien: Die schönsten und höchsten Gipfel in drei verschiedenen...
Armenien ist ein attraktives Ziel für kulturinteressierte Trekker und Naturliebhaber. Auf einsamen Pfaden ergründen Sie neben Gipfelzielen auch die großartigen...
Kambodscha: Von Phnom Penh zu Angkors mystischen Dschungeltempeln und den...
Bereisen Sie Kambodscha mit Stil, sehen Sie die schönsten Orte des Landes, welches über Angkors weltbekannte Dschungeltempel hinaus eine Menge zu bieten hat....
Panama: Geführte Naturreise speziell für Kinder zugeschnitten, mit ganz viel...
Vom Fahrrad fahren in Panama-Stadt über Kajak fahren bis zum hautnahen Kennenlernen zweier alter Indianerkulturen – diese Reise bietet etwas für jedes...
Vietnam – treiben lassen im Fluss der Zeit
Kleine Gruppe mit höchstens 15 Teilnehmern
Reisenummer 70209
Vietnam – treiben lassen im Fluss der Zeit
Kleine, feine Hotels mit Atmosphäre, immer perfekt gelegen – mal in der üppigen Natur, mal im Stadtzentrum. Dazu zwei Metropolen, in denen sich Nostalgie und Wirtschaftswunder begegnen. Dazwischen weite grüne Reisfelder, schwimmende Märkte, dampfende Garküchen. Und Erlebnisse, die in kleiner Gruppe einfach mehr Spaß machen: eine Radtour ins Kräuterdorf, ein Kochkurs oder ein Besuch beim Wasserpuppenspieler. Eine Nacht auf einer Dschunke ist ebenfalls dabei. Und ganz viel Zeit, die Geheimnisse Vietnams auch in Eigenregie zu erkunden, zum Shoppen und Streetfood-Testen, für Liegestuhl und Spa.
Reiseverlauf
1. Tag:
Sie treffen die Gruppe am Flughafen von Saigon. Zum Entspannen geht es gegen 8 Uhr direkt vom Flughafen ins Mekongdelta: Das •Mekong Riverside Resort liegt paradiesisch, direkt am Fluss, die 25 großzügigen Bungalows stehen auf Stelzen. Vom Balkon aus schauen Sie auf glitzerndes Wasser oder in den üppigen Garten. Wie wär's mit einer Runde im Pool? Oder gönnen Sie sich eine Massage im Spa. Abends wetzen wir im Hotelrestaurant unsere Stäbchen und lernen Vietnam kulinarisch kennen. Obst und Gemüse kommen übrigens aus dem hoteleigenen Garten – alles bio natürlich. Zwei Übernachtungen in Cai Be im Mekongdelta.
2. Tag:
Wie riesige Wasserschlangen winden sich die Mekongarme im Delta – die Lebensader Südostasiens versorgt die Menschen mit allem, was sie brauchen. Per Boot tauchen wir ein ins Leben am Strom. Auf dem schwimmenden Markt drängen sich die Schiffe mit ihren Waren, umlagert von den Booten der Käufer. Frische Ananas? Heiße Nudelsuppe? Winken Sie einfach einen der Händler heran! Popcorn kennt jeder, aber Poprice? In einem Dorf schauen wir den Spezialisten für Knabberzeug à la Mekong auf die Finger. Dann zeigen uns ein Obstbauer und seine Familie ihre Plantage und beantworten unsere Fragen zum Leben mit dem Fluss. Der Nachmittag bleibt frei. Zeit, um mit dem Hotelfahrrad oder dem Kajak die Umgebung zu erkunden oder im Hotelgarten das Fernglas auf die Vogelwelt zu richten. Abendessen wieder im Hotel mit Mekongblick.
3. Tag:
Vormittags nehmen wir Kurs auf Saigon, heute offiziell Ho-Chi-Minh-Stadt. Fünf Millionen Mopeds knattern zwischen Tempeln und Hochhäusern um die Wette, transportieren Einkäufe, Gasflaschen, Kokosnüsse und vierköpfige Familien. Très francais dagegen das koloniale Herz der Stadt mit der Kathedrale. Das Mittagessen zelebrieren wir mit Skylineblick bei einer Bootsfahrt auf dem Saigon-Fluss und tauchen dann auf dem Binh-Tay-Markt in das geschäftige Alltagsleben ein. Abends Flug nach Da Nang und kurze Fahrt ins nahe Hoi An. Rund um den Pool gruppieren sich die 36 Zimmer unseres • Hotels Coco River Resort. Perfekt die Lage: direkt am Thu Bon River mit Palmengarten und Stelzenrestaurant am Ufer. Hoi An und den China Beach erreichen Sie unkompliziert mit dem Shuttlebus oder dem Fahrrad. Drei Übernachtungen bei Hoi An.
4. Tag:
Heute radeln wir nach Hoi An und spazieren durch die malerischen Altstadtgassen. Zwischen alten Kaufmannshäusern, Tempeln und Märkten fühlt man sich fast wie im Mittelalter! Weiter geht es mit dem Rad ins Kräuterdorf Tra Que, wo wir an Koriander und Zitronenbasilikum schnuppern. Wer mag, kann den Bauern beim Pflügen, Düngen, Bepflanzen und Gießen der Felder über die Schulter schauen. Zum Entspannen gibt es eine wohltuende Fußmassage. Fit für den Kochkurs? Koch Tu zeigt uns, wie man mit Sojasprossen, Zitronengras und Reispapier hantiert. Beim gemeinsamen Schnippeln, Raspeln und Rühren plaudern wir über kulinarische Vorlieben in Ost und West. Das Mittagessen mit gefüllten vietnamesischen Pfannkuchen schmeckt sensationell – alles selbst gemacht! Zurück im Hotel bleibt noch Zeit für ein paar Runden im Pool.
5. Tag:
Ein ganzer Tag nach Lust und Laune. Vom Hotel aus können Sie mit einem Boot das dörfliche Leben am Fluss Thu Bon erkunden. Natürlich können Sie auch einfach im Hotel entspannen, zum Shoppen nach Hoi An fahren oder am China Beach sonnen(baden). Abends hat Ihr Reiseleiter jede Menge Ausgehtipps für Restaurants parat, in denen sich traditionelle und moderne Küche aufs Feinste vereinen.
6. Tag:
Traumblicke auf Strände und Buchten. Auf der Fahrt über den Wolkenpass werden aber auch Erinnerungen an den Vietnamkrieg wach. Dörfer, Reisfelder, Tempel und Pagoden umringen die alte Kaiserstadt Hue – ein Stück Landidylle mitten im Wirtschaftswunderland. Die Stadt am Parfümfluss und ihre Geschichte(n) lernen wir umweltfreundlich mit Pedalkraft in einer Fahrradrikscha kennen. Dann checken wir im • Alba Spa Hotel ein. Das moderne Hotel hat 58 Zimmer und liegt im Stadtzentrum. Nach der Besichtigung der Kaiserstadt bietet sich der hauseigene Spa zur Entspannung an. Beim Abendessen im angesagten Restaurant Les Jardins de la Carambole probieren wir einen Mix aus vietnamesischer und französischer Küche. Zwei Übernachtungen in Hue.
7. Tag:
Gemeindetempel, Brücke, Dorfmarkt und das kleine Reisbaumuseum entdecken wir auf unserem Vormittagsspaziergang durch das Dorf Thuy Thanh. Eine Bäuerin erzählt von der harten Arbeit auf den Reisfeldern. Nach dem Mittagessen in Hue steigen wir ins Drachenboot. Pagoden am Ufer, winkende Kinder und Frauen, die im Parfümfluss ihre Wäsche waschen, gleiten vorbei. Zwischendurch steigen wir aus und schauen uns die Thien-Mu-Pagode und das Kaisergrab von Minh Mang an. Danach macht jeder, was er mag. Zum Beispiel das koloniale Flair von Hue kennenlernen?
8. Tag:
Vormittags Flug nach Hanoi und Transfer zu unserem Hotel • Conifer Grand. Die 35 Zimmer: modern und geschmackvoll eingerichtet. Die Lage: im Herzen der Altstadt - besser geht es nicht! Nachmittags erobern wir die Stadt, in der sich Nostalgie und Aufbruchstimmung mischen: Pagoden in jeder Gasse, zum Kaufrausch laden die Handwerksläden ein, in denen sich Lackwaren, Papierschirme und Flipflops stapeln. In den Garküchen brutzelt, dampft und zischt es. Und es duftet verführerisch. Anschließend widmen wir uns dem Mann mit den 50 Namen: Ho Chi Minh. Am Mausoleum erfahren wir, warum er als Nationalheld und Vater der Unabhängigkeit gilt. Wie Straßenkinder zu Spitzenköchen werden, probieren wir im Restaurant KOTO beim Abendessen. So lecker kann soziales Engagement schmecken. Zwei Übernachtungen in Hanoi.
9. Tag:
Gelehrig empfängt uns am Vormittag der Literaturtempel – die erste Universität Vietnams. Zum Mittagessen geht es in die Vorstadt zu Quyens Familie. Wir werden durch Haus und Hof geführt und lernen, wie Banh Cuon, feine gedämpfte Reismehlrollen, gemacht werden. Und es wird noch mehr aufgetischt ... Anschließend lässt Meister Liem für unsere kleine Gruppe die Wasserpuppen tanzen. Die fast ausgestorbene Tradition erlebt derzeit ein echtes Revival. Herr Liem führt uns hinter die Kulissen seines Theaters, zeigt uns die Puppen an meterlangen Stöcken, erklärt uns die Bedeutung der Fabelwesen.
10. Tag:
Auf geht es zum nächsten Highlight! Wie versteinerte Riesen stehen die Karstkegel und Felsnadeln in den grünen Fluten der Halongbucht. Vom Himmel gestiegene Drachen, auf Vietnamesisch "Ha Long", spuckten Perlen und ließen sie als bizarre Inselwelt im Südchinesischen Meer zurück, so erzählt die Legende. Ihr Reiseleiter kennt aber auch die geologischen Fakten. Dann hisst unsere Dschunke ihre Segel. Doppelter Hochgenuss: entspannte Stunden an Bord und zum Abendessen gegrillte Fischspezialitäten, von der Crew für uns zubereitet. Eine Übernachtung auf der Dschunke.
11. Tag:
Vormittags Rückfahrt nach Hanoi. Ein letztes Mal durch die Stadt spazieren, in Galerien und Handwerksläden nach Souvenirs stöbern? Einige Zimmer stehen bis 20 Uhr zur Verfügung. Dann treten Sie Ihre individuelle Rückreise an.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €), klimaneutrale Bus-, Bahn- und Bootsfahrten.
Gerne organisieren wir Ihnen auch bei Buchung ohne Flug einen Transfer vom Flughafen zum Hotel in Cai Be und zum Flughafen in Hanoi. Preise auf Anfrage.
Reisepass erforderlich. Deutsche benötigen für diese Reise kein Visum für Vietnam, außer bei Buchung einer Verlängerung. Visumpflicht besteht dagegen generell für Österreicher und Schweizer und ggf. für andere Nationalitäten. Falls Sie für diese Reise ein Visum benötigen, beantragen Sie dies bitte bei der Botschaft von Vietnam oder als elektronisches Visum.
Ihre Hotels
Einreisebestimmungen
Unsere Vertretung in Vietnam
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Vietnam
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Vietnam – treiben lassen im Fluss der Zeit | |||||
| 17.10.2021 - 27.10.2021Sonntag, 17. Oktober 2021 - Mittwoch, 27. Oktober 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 17.10.2021 - 27.10.2021Sonntag, 17. Oktober 2021 - Mittwoch, 27. Oktober 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 24.10.2021 - 03.11.2021Sonntag, 24. Oktober 2021 - Mittwoch, 3. November 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 24.10.2021 - 03.11.2021Sonntag, 24. Oktober 2021 - Mittwoch, 3. November 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 31.10.2021 - 10.11.2021Sonntag, 31. Oktober 2021 - Mittwoch, 10. November 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 31.10.2021 - 10.11.2021Sonntag, 31. Oktober 2021 - Mittwoch, 10. November 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 07.11.2021 - 17.11.2021Sonntag, 7. November 2021 - Mittwoch, 17. November 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 07.11.2021 - 17.11.2021Sonntag, 7. November 2021 - Mittwoch, 17. November 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 14.11.2021 - 24.11.2021Sonntag, 14. November 2021 - Mittwoch, 24. November 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 14.11.2021 - 24.11.2021Sonntag, 14. November 2021 - Mittwoch, 24. November 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 21.11.2021 - 01.12.2021Sonntag, 21. November 2021 - Mittwoch, 1. Dezember 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 21.11.2021 - 01.12.2021Sonntag, 21. November 2021 - Mittwoch, 1. Dezember 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 28.11.2021 - 08.12.2021Sonntag, 28. November 2021 - Mittwoch, 8. Dezember 2021 | 1395.00 EUR |
| ||
| 28.11.2021 - 08.12.2021Sonntag, 28. November 2021 - Mittwoch, 8. Dezember 2021 | 1800.00 EUR |
| ||
| 23.12.2021 - 02.01.2022Donnerstag, 23. Dezember 2021 - Sonntag, 2. Januar 2022 | 1515.00 EUR |
| ||
| 23.12.2021 - 02.01.2022Donnerstag, 23. Dezember 2021 - Sonntag, 2. Januar 2022 | 1920.00 EUR |
| ||
| 28.12.2021 - 07.01.2022Dienstag, 28. Dezember 2021 - Freitag, 7. Januar 2022 | 1495.00 EUR |
| ||
| 28.12.2021 - 07.01.2022Dienstag, 28. Dezember 2021 - Freitag, 7. Januar 2022 | 1900.00 EUR |
|