-
Chile: Bergexpedition auf das spektakuläre „Dach der Anden“ - Ojos del Salado...
Ihr Expeditionsziel ist das „Dach der Anden“ mit der größten Konzentration an 6000ern des Kontinents! Nirgendwo sonst kommt man so einfach in so große Höhen.
Spitzbergen: Mit einem historischen Segelschiff entspannt den Saisonausklang im...
Spät im Jahr entfaltet Spitzbergen einen ganz besonderen Zauber. Das warme Herbstlicht ist ein Traum für Fotografen und es ist die perfekte Zeit für...
China • Tibet • Nepal: Kultur Chinas mit Himmelszug nach Lhasa, Mount Everest...
Auf der faszinierenden Bahnreise von Peking nach Lhasa entdecken Sie China und Tibet, zwei Regionen voller Gegensätze, großartiger Eindrücke und...
Friaul – Triest – zwischen Alpen und Adria
Abwechslungsreiche Studienreise ins Friaul mit Ausflügen nach Slowenien
Reisenummer 70384
Friaul – Triest – zwischen Alpen und Adria
Sagen Sie es nicht weiter: Im Nordosten Italiens, wo das Alpenvorland Slowenien erreicht, sind alle Reize des Landes versammelt – das Meer, die Berge, der bunte Mix der Kulturen. Im Dreieck Cividale, Aquileia, Triest spüren wir spannende Kunstschätze auf. Nur einmal wechseln wir dabei das Hotel - hervorragend sind alle beide. Langobardische Kirchen, römische Mosaiken und dann in Triest die k. u. k. Mischung: mit royalem Glanz auf Schloss Duino und Miramare. Wir wandeln auf den Spuren Rilkes und können uns nicht satt sehen an der herrlichen Bucht von Triest. Entdecken Sie auf dieser Studienreise auch die slowenische Küste mit Salinen und Piran und Koper ... fast ein Geheimtipp!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Italien
Um 11 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin in München und los geht es mit dem Bus über die Tauernautobahn und die Karnischen Alpen nach Cividale del Friuli. 460 km. Abendessen in einem stimmungsvollen Ristorante: Cincin auf unsere Reise zur unbekannteren Seite der Alpen und österreichisch-slawisch-italienischen Traditionen! Drei Übernachtungen in Cividale del Friuli.
2. Tag: Geheimnisse der Langobarden
Wir starten in den Tag mit einem Blick von der Teufelsbrücke auf den türkisfarbenen Natisone, dann geht's hinein in die heiligen Stätten der Langobarden: Der Tempietto Longobardo: ein faszinierender Raum, Kunst des Mittelalters, ein Jahrtausende währendes Rätsel. Wozu wurde dieses Gebäude errichtet? Und von wem? Dazu "Sgraffiti-Kunst" im Dommuseum. Wie lebten die Langobarden hier an diesem Ort? Ihre Studiosus-Reiseleiterin lüftet das Geheimnis. Am Nachmittag entspannen Sie sich im Hotel oder machen sich auf den Weg durch die Gassen Cividales. Zum Abendessen treffen wir uns alle wieder im Hotel.
3. Tag: Kostproben von Udine und San Daniele
Tag der Köstlichkeiten: Nach kurzer Fahrt spazieren wir durch die lebendige und herausgeputzte Stadt Udine. Überall spürt man den Einfluss Venedigs, der Markuslöwe hat hier sein zweitschönstes Revier gefunden. Uns lockt der Palast der Patriarchen mit den Fresken Tiepolos. Welch barocke Pracht! Am Nachmittag fahren wir hinüber nach San Daniele, wo uns in der Kirche Sant'Antonio Abate die farbenfrohen Fresken Pellegrinos begeistern. Welche Bilder gefallen Ihnen besser? Die Wahl fällt schwer, doch gleich wird es leichter: In einer Osteria verkosten wir die berühmten Schinken von San Daniele. Delikat! Die richtige Vorspeise. Und was gibt es zum Hauptgang? Das entscheiden Sie selbst am freien Abend in Cividale. 80 km.
4. Tag: Ans Meer! Durch die Antike nach Triest
Wir fahren Richtung Adria. Im römischen Reich eine Metropole, heute eine schmucke Kleinstadt: Aquileia überrascht mit einer stattlichen Basilika, deren Mosaiken uns die Kunst des frühen Christentums zu Füßen legen (UNESCO-Welterbe). Im Archäologischen Nationalmuseum vertiefen Sie mit Ihrer Reiseleiterin die Eindrücke. Dann über die Lagune an den Strand von Grado. Jodreiche Luft, sauberes Wasser, ein Ort für Naturliebhaber. Ein Spaziergang zu den faszinierenden Kirchen? Unbedingt, ehe uns der Bus nach Triest bringt. 120 km. Unterwegs berichtet Ihre Reiseleiterin über Riccardo Illy, den Kaffeeproduzenten und ehemaligen Bürgermeister, der Berlusconi immer wieder die Stirn bot. Abends in einer Trattoria lassen wir uns die rustikale Küche Triests schmecken. Vier Übernachtungen in Triest.
5. Tag: Königlich elegisch bei Triest
Schloss Miramare, Traum des unglücklichen Kaisers Maximilian I. von Mexiko, zum Auftakt des Tages. Dann wir fahren standesgemäß nach Schloss Duino, sehen es uns an und nehmen danach noch einen Teil des Rilkeweges unter die Sohlen (ca. 30 Min., leicht). Rilke schrieb auf dem Schloss die Duineser Elegien. Wo sonst? Mit jähen Felsklippen bricht der Karst ins Meer. Die hellen Felsen spiegeln sich im dunkelgrünen Golf. Ein Blick, um ihn mit Versen zu malen. Mehr davon! Habsburger Erbe und ein Hauch Venedig begleiten uns auch beim Spaziergang durch Triest. Ehe Sie sich ein Restaurant für abends wählen, sollten Sie im Kaffeehaus Tommaseo noch eine Melange nehmen, gedenken S' der seligen Zeiten! Wie man diesen Tag in Worte fassen kann? Da schauen Sie am Abend am besten mal auf Ihr Kopfkissen!
6. Tag: Salinen, Sonaten und Totentanz
Ausflug zur slowenischen Küste! Unser erstes Ziel: Hrastovlje, ein Dörfchen mit Wehrkirche. Kaum eingetreten, sehen wir über und über bemalte Wände, sorgsam restauriert. Darunter das Totentanzfresko: Bettler, König, Papst – sie alle müssen sterben. Danach schwärmen wir aus und durch die Gassen von Piran. Ein Küstendorf mit musischem Flair, das auch einen Komponisten hervorgebracht hat: Giuseppe Tartini. Die Legende sagt, er habe seine beste Sonate im Traum dem Teufel abgelauscht. Da wollen wir doch auch gleich mal reinlauschen! Teuflisch verlockend ist auch die mediterrane Küche, die wir mittags in einem hübschen Restaurant kosten. Die Salinen von Secovlje sind wirtschaftlich bedeutend, werden aber auch von 253 Nist- und Zugvogelarten in Scharen bevölkert. Die interessiert es nicht, wie hier Salz gewonnen wird – aber uns! 100 km.
7. Tag: Triest und Lipizzaner
Heute kommen Sie nicht mehr aus dem Schauen heraus: Es geht los in Triest. Der Dom S. Giusto: Auf dem Weg vom römischen Tempel zur Basilika hinterließen dort viele Epochen ihre Spuren. Im Anschluss beeindrucken uns die Lipizzaner im slowenischen Lipica. Weiße Pferde drehen sich anmutig und so leicht, man ahnt kaum, wie viel Dressur darin steckt. Zurück in Triest besuchen wir abends Ami Scabar. Die Restaurantchefin bereitet uns ein tolles Abschiedsessen mit feinen Speisen. Welch perfekter Ausklang einer wunderbaren Reise! 80 km.
8. Tag: Ciao, Friuli!
Über die Tauernautobahn fahren wir zurück nach München, wo wir gegen 16 Uhr ankommen. 510 km.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Ihre Hotels
Cividale del Friuli, Hotel Locanda al Castello****
Triest, Hotel Savoia Excelsior Palace****
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Sicherheitseinrichtungen in den italienischen Hotels
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Friaul – Triest – zwischen Alpen und Adria | |||||
| 21.04.2021 - 28.04.2021Mittwoch, 21. April 2021 - Mittwoch, 28. April 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 21.04.2021 - 28.04.2021Mittwoch, 21. April 2021 - Mittwoch, 28. April 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 21.04.2021 - 28.04.2021Mittwoch, 21. April 2021 - Mittwoch, 28. April 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 28.04.2021 - 05.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Mittwoch, 5. Mai 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 28.04.2021 - 05.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Mittwoch, 5. Mai 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 12.05.2021 - 19.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Mittwoch, 19. Mai 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 12.05.2021 - 19.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Mittwoch, 19. Mai 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 12.05.2021 - 19.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Mittwoch, 19. Mai 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 09.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Mittwoch, 9. Juni 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 09.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Mittwoch, 9. Juni 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 09.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Mittwoch, 9. Juni 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 08.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Mittwoch, 8. September 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 08.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Mittwoch, 8. September 2021 | 1940.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 08.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Mittwoch, 8. September 2021 | 1645.00 EUR |
| ||
| 22.09.2021 - 29.09.2021Mittwoch, 22. September 2021 - Mittwoch, 29. September 2021 | 1595.00 EUR |
| ||
| 22.09.2021 - 29.09.2021Mittwoch, 22. September 2021 - Mittwoch, 29. September 2021 | 1880.00 EUR |
| ||
| 22.09.2021 - 29.09.2021Mittwoch, 22. September 2021 - Mittwoch, 29. September 2021 | 1595.00 EUR |
| ||
| 13.04.2022 - 20.04.2022Mittwoch, 13. April 2022 - Mittwoch, 20. April 2022 |
| |||
| 13.04.2022 - 20.04.2022Mittwoch, 13. April 2022 - Mittwoch, 20. April 2022 |
| |||
| 27.04.2022 - 04.05.2022Mittwoch, 27. April 2022 - Mittwoch, 4. Mai 2022 |
| |||
| 27.04.2022 - 04.05.2022Mittwoch, 27. April 2022 - Mittwoch, 4. Mai 2022 |
| |||
| 11.05.2022 - 18.05.2022Mittwoch, 11. Mai 2022 - Mittwoch, 18. Mai 2022 |
| |||
| 11.05.2022 - 18.05.2022Mittwoch, 11. Mai 2022 - Mittwoch, 18. Mai 2022 |
| |||
| 18.05.2022 - 25.05.2022Mittwoch, 18. Mai 2022 - Mittwoch, 25. Mai 2022 |
| |||
| 18.05.2022 - 25.05.2022Mittwoch, 18. Mai 2022 - Mittwoch, 25. Mai 2022 |
| |||
| 25.05.2022 - 01.06.2022Mittwoch, 25. Mai 2022 - Mittwoch, 1. Juni 2022 |
| |||
| 25.05.2022 - 01.06.2022Mittwoch, 25. Mai 2022 - Mittwoch, 1. Juni 2022 |
| |||
| 31.08.2022 - 07.09.2022Mittwoch, 31. August 2022 - Mittwoch, 7. September 2022 |
| |||
| 31.08.2022 - 07.09.2022Mittwoch, 31. August 2022 - Mittwoch, 7. September 2022 |
| |||
| 21.09.2022 - 28.09.2022Mittwoch, 21. September 2022 - Mittwoch, 28. September 2022 |
| |||
| 21.09.2022 - 28.09.2022Mittwoch, 21. September 2022 - Mittwoch, 28. September 2022 |
| |||
| 05.10.2022 - 12.10.2022Mittwoch, 5. Oktober 2022 - Mittwoch, 12. Oktober 2022 |
| |||
| 05.10.2022 - 12.10.2022Mittwoch, 5. Oktober 2022 - Mittwoch, 12. Oktober 2022 |
|