-
Tansania: Trekking auf die höchsten Berge und wilde Tiere auf Safari - Mount...
Akklimatisieren Sie sich optimal am zweithöchste Berg Tansanias, dem Mount Meru für das Trekking auf den Kilimanjaro. Eindrucksvoll erhebt sich das Massiv mit...
Bolivien: Landschaftlich vielfältige Trekkingreise mit optimaler...
Viele Trekkingtouren Boliviens sind bisher wenig begangen und haben somit einen ganz besonderen Reiz.Die Reise startet mit Akklimatisationstouren in der...
Sambia: Fotoreise mit Sandra Petrowitz durch ursprüngliche Safariregionen mit...
Diese einmalige Fotoreise durch Sambia lässt das Herz von Fotografen und Naturliebhabern gleichermaßen höherschlagen. In den Safarihochburgen Lower Zambezi NP...
Myanmar
Reise zu den Höhepunkten von Myanmar mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden
Reisenummer 70386
Myanmar
Das Tempelfeld von Bagan, die schwimmende Welt auf dem Inlesee, das größte Buch der Welt, die Shwedagon-Pagode in Yangon – Schätze wie diese blieben der Außenwelt jahrzehntelang verborgen. Jetzt wird alles nachgeholt, Myanmar öffnet seine Arme, das ganze Land scheint zu lächeln. Lächeln Sie mit! Beim Mahamuni-Buddha in Mandalay, in der Kutsche in Bagan, bei der Bootsfahrt auf dem Ayeyarwady. Verbessern Sie Ihr Karma bei den Nonnen in Sagaing und Ihre Kochkünste beim Kochevent mit einer Familie mitten auf dem Inlesee! Ziehen Sie mal allein los und mal mit anderen Neugierigen aus der Gruppe!
Reiseverlauf
1. Tag: Nach Mandalay
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.). Alternativ mittags Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 11 Std.).
2. Tag: Mingalaba, Mandalay!
Nach etwa fünf Stunden Umsteigezeit in Singapur bzw. dreieinhalb Stunden in Bangkok Weiterflug nach Mandalay. Vielleicht reisen Sie mit dem Roman "Der Glaspalast" von Amitav Ghosh schon mal literarisch voraus. Ankunft in Mandalay bei Flug mit Silkair, einer Tochter von Singapore Airlines, mittags (Flugdauer ca. 3,5 Std., teilweise mit Umsteigen in Yangon), bei alternativem Flug mit Thai Airways am Vormittag (Flugdauer ca. 2 Std.). Ihre Studiosus-Reiseleiterin empfängt Sie am Flughafen in der Sprache des Landes: mit einem Lächeln. Draußen wartet der Bus und bringt uns zum Hotel, wo wir uns in Ruhe eingewöhnen können. Am späten Nachmittag nimmt Sie Ihre Reiseleiterin mit hinauf zum Mandalay-Berg, wo Sie den Panoramablick in die Umgebung und den beeindruckenden Sonnenuntergang genießen können. Hungrig von den ersten Eindrücken, freuen wir uns aufs Welcome-Dinner mit myanmarischen Spezialitäten in einem landestypischen Restaurant. Drei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Mandalay.
3. Tag: Begegnung mit den Nonnen
Aufbruch nach Sagaing. Wir verbessern unser Karma, kaufen Reis, Gemüse und frische Früchte und spenden die Rohkost den Nonnen im dortigen Kloster. Eine landesübliche Geste, der wir uns gern anschließen. Die Nonnen begegnen uns mit Freundlichkeit und offenen Worten. Zurück in Mandalay kennt Ihre Reiseleiterin einen urigen Teashop für das landestypische Mittagessen. Anschließend schauen wir beim hochverehrten Mahamuni-Buddha vorbei. Die mächtige Figur ist hüftdick mit Blattgold bedeckt. 50 km. Abends gibt es die Gelegenheit, die gastronomische Szene auf eigene Faust zu erobern. Oder wollen Sie ein Puppentheater besuchen? Die Marionetten faszinieren das Publikum mit Legenden und Alltagsgeschichten, bewegen sich so lebensnah, dass uns der Atem stockt. Wie nur schaffen es die Spieler, die Fäden so geschickt zu manipulieren?
4. Tag: Königliche Erlebnisse in Mandalay
Heute Vormittag erwartet uns ein ganz besonderes Fortbewegungsmittel: Mit der Fahrradrikscha werden wir durch die Straßen von Mandalay gefahren, probieren ein paar birmesische Snacks an den Straßenständen und stürzen uns ins Marktgewimmel. Dann wird es spirituell: Im Vormittagslicht leuchtet die Kuthodaw-Pagode mit ihrem Meer von blitzweißen Minitempeln besonders schön. 729 Stück sind es, und jeder hütet eine in Marmor gemeißelte Seite des größten Buchs der Welt. Inhalt: die Lehre des Theravada-Buddhismus. Ein weiteres Original im Anschluss: das Shwenandaw-Kloster. Die Teakholzhalle ist das einzige Gebäudeteil des ehemaligen Königspalastes, das noch original erhalten ist. Dann zeigen uns die Mitarbeiterinnen der Phaung-Daw-Oo-Klosterschule ein von der Studiosus Foundation unterstütztes Projekt. Den Rest des Tages können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden, zum Beispiel auf dem nahen Zeigyo-Markt. Oder wie wäre es mit einer Erfrischung im Hotelpool? Abends treffen wir uns wieder und lassen uns in einem Restaurant Reis und Curry schmecken.
5. Tag: Entspannung auf dem Ayeyarwady
Er ist die Lebensader des Landes, der "Elefantenfluss" Ayeyarwady. Mit einem Schiff schwingen wir uns auf seinen Rücken und treiben flussabwärts (Fahrzeit ca. 10 Std.). Fast 600 Boote der Irrawaddy Flottila Company passierten in den 1920er Jahren die Gestade des Stroms. Und heute? Flöße aus Bambus, mit Hütten und drei Generationen darauf. Betagte Schlepper und grazile Kanus kommen uns entgegen. Wir lassen uns treiben - auf dem Fluss, durch den Tag. Auf dem Boot erwartet uns ein schmackhaftes Mittagsmahl. Schließlich tauchen die ersten Pagoden von Bagan auf. Abendessen im Hotel. Drei Übernachtungen in Bagan, Hotel mit großer Gartenanlage direkt am Fluss Ayeyarwady.
6. Tag: Mit der Pferdekutsche durch Bagan
Ein Tag im Pagodenfeld, wo Tausende historischer Tempel in den Himmel wachsen. Wir besteigen die Pferdekutschen, die uns ganz dicht an die Tempeljuwelen heranführen. Dann nimmt Sie Ihre Reiseleiterin mit zu ihren Lieblingspagoden und erklärt, warum in Bagan weit über 3000 Sakralbauten stehen. Den Tag beschließen wir bei der goldenen Lawkananda-Pagode, die über dem Ufer des Ayeyarwadys thront. Einfach hinsetzen und entspannen! Und wenn wir zur Abenddämmerung selber kleine Öllämpchen entzünden, verschmelzen wir mit dieser magischen Welt des Buddhismus. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Märkte und Tempel in Bagan
Sie haben vor der Reise oder kurzfristig vor Ort (wenn verfügbar) eine Ballonfahrt gebucht (ab 320 €)? Dann heißt es heute: Früh aus den Federn und ab in den Korb! Vormittags schauen wir gemeinsam bei den Marktleuten in Nyaung U vorbei und nehmen einige hübsche Pagoden genauer unter die Lupe. Schon faszinierend, was die alten Meister vor über 800 Jahren an die Tempelwände malten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit schönem Ausblick auf den Fluss verbringen Sie den Nachmittag, wie immer Sie möchten. Eine Runde durch den Hotelpool? Oder vielleicht noch mal zur Lieblingspagode, aber diesmal per Fahrrad oder Elektroroller? Quer durch das Pagodenfeld und schließlich einen unvergesslichen Sonnenuntergang von einem Hügel genießen? Abendessen in Eigenregie.
8. Tag: Holzkloster und Papierschirme
Vormittags Flug nach Heho. In einer Papiermanufaktur demonstriert uns eine Familie ihre Geschicklichkeit bei der Herstellung von Papier und Mönchsschirmen. Wir halten noch am fotogenen Shwe-Yan-Bye-Holzkloster mit seinen sanft lächelnden Buddhas und hübschen ovalen Fensteröffnungen. Dann geht es in Richtung Inlesee. Busstrecke 50 km. Dann ab ins Langboot!, heißt es am Nachmittag. Zum Sound des Motors und beim Spaziergang durch eines der beeindruckenden Stelzendörfer sammeln wir erste Eindrücke auf dem See. Abendessen im Hotel. Drei Übernachtungen in einem Hotel am Rande des Inlesees.
9. Tag: Seetreiben und Kochen
Ein Tag auf dem Inlesee. Wir nehmen im Langboot Platz, knattern durchs Wasserhyazinthenmeer und schielen auf die Einbeinruderer, die mit purer Wadenkraft ihre Boote vorantreiben. Interessantes Leben hier auf dem See: schwimmende Gemüsegärten, Märkte, ganze Dörfer auf Stelzen, ein wahrer Goldrausch auf einer kleinen Insel. "Die Phaung-Daw-Oo-Pagode", sagt Ihre Reiseleiterin ehrfürchtig, als wir uns nähern. "Das wichtigste Heiligtum der Region!" Geradezu übereifrig hat man hier die Buddhafiguren mit Blattgold geschmückt und in unförmige Klumpen verwandelt. Mittags schwingen wir uns an den Herd – in einem kleinen Holzhaus mitten im Dorf. Der freundliche Koch zeigt uns, wie wir Currys und andere typische Spezialitäten zaubern. Das Resultat dürfen wir zum Mittagessen verzehren. Dann geht es weiter zu den Lotosweberinnen von Inpawkone. Abendessen in Eigenregie.
10. Tag: Freizeit oder Pagodenwald von Indein
Der Tag gehört Ihnen. Vielleicht ein Besuch in der alten Fürstenstadt Nyaung Shwe mit ihren urigen Cafés und guten Massageangeboten? Oder eine Radtour zu den Rebhängen des Redmountain Estate? Sie können aber auch einfach im Hotelpool entspannen und sich Ihrer Urlaubslektüre widmen oder vormittags Ihre Reiseleiterin mit Langbooten zum Pagodenwald von Indein begleiten (40 €). Schief und krumm schießen die grazilen Stupas wie eigenartige Pilze aus dem Boden. Wer sie gestiftet hat, ist bis heute unbekannt. Mittags lassen wir uns in Ni Nis Stelzenhaus vom Curry-Duft verführen: Während unser Essen in den Töpfen köchelt, klappern die Webstühle im Nachbarhaus, wo kostbare Stoffe aus Lotusfasern entstehen. Abendessen im Hotel.
11. Tag: Millionenmetropole Yangon
Wir verlassen die Idylle am See, fahren zurück nach Heho (40 km) und fliegen in die ehemalige Hauptstadt Yangon. Goldläden, Garküchen und geschäftiges Treiben empfangen uns in der Millionenmetropole. Morbider Kolonialcharme neben moderner Aufbruchstimmung. Wie das Yangon der Zukunft wohl aussehen mag? Unsere persönliche Zukunft können wir uns an der Sule-Pagode von einem Handleser weissagen lassen. Nächstes Highlight: die weltberühmte Shwedagon-Pagode. Über 5000 Diamanten, Rubine, Saphire, Gold und Glöckchen aus feinstem Silber blitzen uns auf dem Platz der Wunscherfüllungen entgegen. Barfuß umrunden wir im Uhrzeigersinn den Stupa. In seinem Inneren sollen acht Haare von Buddha liegen! Die Nachmittagssonne lässt Gold und Edelsteine glitzern. Gläubige beten, waschen Buddhas, fegen den Boden - für einen guten Start im nächsten Leben. Wir dagegen sitzen, schauen, träumen und verschmelzen in der Abenddämmerung mit dieser Welt. Der Abend bleibt frei, Ihre Reiseleiterin hat jede Menge Tipps für die passenden Restaurants. Zwei Übernachtungen in Yangon.
12. Tag: Alltag in Yangon
Zusammen mit freundlichen Familien und lautstarken Verkäufern kreuzen wir rund eine halbe Stunde lang mit der Vorortbahn mitten durchs alltägliche Leben von Yangon. Danach nehmen wir in Rikschas Platz - seitlich des Fahrers – und saugen die Gerüche und Geräusche der Stadt ein. Wie das Leben hier wohl zur englischen Kolonialzeit aussah? Ihre Reiseleiterin deutet hierhin und dorthin, öffnet Ihnen die Augen für die Tempel und Moscheen, Straßenstände und baulichen Details. Wer Lust hat, überquert am freien Nachmittag per Fähre den Yangon River und lässt sich durch Chinatown treiben. Beim gemeinsamen Abendessen in einem angesagten Restaurant in der Altstadt nehmen Sie Abschied von Asien und Ihrer Reiseleiterin. Danach noch Lust auf ein individuelles Getränk mit Ausblick? Dann ist die Rooftop-Bar Yangon Yangon die richtige Adresse.
13. Tag: Es heißt Abschied nehmen
Falls Sie eine Badeverlängerung gebucht haben, bringen wir Sie heute in Ihr Badehotel nach Ngwe Saung. Ansonsten bleibt Ihnen bis zum Abflug Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht zu den Goldgeschäften in der Shwe Bontha Street? Oder ein Streifzug durch Little India? Ins Nationalmuseum? Auf Souvenirjagd zum Scotts Market? Tipp für Freunde edler viktorianischer Gastlichkeit: auf eine Erfrischung ins legendäre Hotel The Strand. Einige Hotelzimmer stehen bis ca. 17 Uhr zur Verfügung, damit Sie sich vor der Rückreise noch einmal frisch machen können. Am späten Nachmittag Flug mit Silkair nach Singapur (Flugdauer ca. 3 Std., Umsteigezeit ca. 2 bis 3,5 Std.) und Weiterflug mit Singapore Airlines gegen Mitternacht nach Europa (Flugdauer ca. 13 Std.). Alternativ abends Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 1,5 Std., Umsteigezeit ca. 2 Std.) und gegen Mitternacht weiter (Flugdauer ca. 12 Std.).
14. Tag: Zurück in der Heimat
Morgens Ankunft.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei me & more außerdem inklusive
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Myanmar
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Myanmar | |||||
| 05.11.2021 - 18.11.2021Freitag, 5. November 2021 - Donnerstag, 18. November 2021 |
| |||
| 05.11.2021 - 18.11.2021Freitag, 5. November 2021 - Donnerstag, 18. November 2021 |
| |||
| 19.11.2021 - 02.12.2021Freitag, 19. November 2021 - Donnerstag, 2. Dezember 2021 |
| |||
| 19.11.2021 - 02.12.2021Freitag, 19. November 2021 - Donnerstag, 2. Dezember 2021 |
| |||
| 22.12.2021 - 04.01.2022Mittwoch, 22. Dezember 2021 - Dienstag, 4. Januar 2022 |
| |||
| 22.12.2021 - 04.01.2022Mittwoch, 22. Dezember 2021 - Dienstag, 4. Januar 2022 |
|