-
Vietnam: Einzigartige Trekkingrundreise in die zauberhafte Bergwelt mit...
Gehen Sie mit uns auf eine außergewöhnliche Trekkingreise in den landschaftlich eindrucksvollen, bislang noch wenig besuchten Norden und besteigen Sie den...
Kirgistan • China | Xinjiang: Bergexpedition am Rande der Seidenstraße mit...
Die breite Eiskuppel des 7546 m hohen Muztagh Ata gehört zu den imposantesten Bergen Asiens. Die technisch unkomplizierte Besteigung macht den Gipfel zu einem...
Sambia • Namibia • Botswana: Campingsafari – kleiner Preis, großes Abenteuer -...
Kontrastreich, vielfältig und voller Erlebnisse ist diese Mitmach-Safari, die Sie wahlweise in 15 oder 21 Tagen durchs südliche Afrika führt. Die spektakulären...
Usbekistan – für Singles und Alleinreisende
Die Höhepunkte Usbekistans zusammen mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden entdecken
Reisenummer 70674
Usbekistan – für Singles und Alleinreisende
Neugierig auf die Anfänge des Welthandels? Auf Architekturwunder aus vielen Jahrhunderten, prachtvolle Moscheen, Oasenstädte und einzigartige Fliesenkunst? Die Rundreise durch Usbekistan bringt Sie zu den Perlen der sagenumwobenen Seidenstraße. Entdecken Sie die Highlights von Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa. Tauchen Sie zwischen reich verzierten Koranschulen und im Gassengewirr der Basare tief in den Orient ein. Ein Schmied gibt Ihnen Einblicke in seine Handwerkskunst, eine Töpferfamilie lässt Ihnen freie Hand an der Scheibe. Und fürs Foto Ihres Lebens oder tausendundeine eigene Entdeckung gibt es zwischendurch genügend freie Zeit.
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Usbekistan!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Taschkent. Ankunft am späten Abend. Ihr Reiseleiter erwartet Sie bereits. Kurzer Transfer zum Hotel. Zwei Übernachtungen in Taschkent.
2. Tag: Die schönsten Plattenbauten der Welt
Sie sind ausgeruht und Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine Stadtrundfahrt durch die Metropole Taschkent. Hier stehen angeblich die schönsten Plattenbauten der Welt. Dazu noch eine Menge historischer Gebäude wie die Koranschule Bharak-Khan-Medrese. Lebendig geht es zu auf dem Basar, wo Berge von Trockenobst und Nüssen zum Probieren einladen.
3. Tag: Im Karawanenexpress nach Samarkand
Mit dem modernen Hochgeschwindigkeitszug Afrosiab gleiten wir durch die Weite der usbekischen Landschaft. In Samarkand angekommen, machen wir uns auf den Weg zu Gur Emir, dem prächtigen Grabmal Timurs, der heute als Nationalheiliger verehrt wird. Nach einer Pause im Hotel bestaunen wir die Kreationen der Modedesignerin Valentina Romanenko in ihrem Atelier: traditionelle usbekische Kleidung ganz modern interpretiert. Nach dem Abendessen in einem stimmungsvollen Restaurant spazieren wir über den illuminierten Registanplatz. Zwei Übernachtungen in Samarkand.
4. Tag: Samarkand - Platz für Geschichten
Mit Samarkand erwartet uns eine Stadt voller Geschichten. Drei Koranschulen, eine prächtiger geschmückt als die andere zieren den weltberühmten Registanplatz. Auf unserem Spaziergang entdecken wir den Basar und die Bibi-Khanum-Moschee, bevor wir dem morbiden Charme der Gräberstadt Schah-e Sinda erliegen. Am Nachmittag führen Sie Programmregie.
5. Tag: Traditionelle Schmiedekunst in Buchara
Wieder nehmen wir den bequemen Zug und erreichen nach nur eineinhalb Stunden Buchara. Der Labi-Hauz-Komplex mit zahlreichen Bäumen am früher so wichtigen Oasenteich ist unsere erste Anlaufstelle. Die berühmten historischen Gebäude wie die Kukeldasch-Medrese sehen wir uns natürlich genauer an. Danach besuchen wir einen Damaszenerschmied in seiner Werkstatt und erleben, wie er aus rot glühendem Eisen wahre Kunstwerke formt. Das Abendessen wird uns auf einer stimmungsvollen Dachterrasse serviert. Drei Übernachtungen in Buchara.
6. Tag: Buchara - Perle der Seidenstraße
Ein ganzer Tag in Buchara. Schon von Weitem ist das Kalon-Minor zu sehen. Fragen Sie Ihren Reiseleiter, wozu der Turm noch diente, außer für den Gebetsaufruf der Muezzine! In den angrenzenden Koranschulen ist die Islamlehre lebendig wie eh und je. Die historischen Medresen von Ulug-Beg und Abdulaziz dagegen verströmen einen morbiden Charme. Unterwegs in eine traditionelle Teestube begleitet uns das Hämmern, Klöppeln und Feilschen in den historischen Basarkuppeln der Altstadt.
7. Tag: Lehrstunde beim Töpfermeister
Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug nach Gijduvan. 80 km. Bei der Familie eines Töpfermeisters lernen wir die traditionelle Handwerkskunst der Seidenstraße näher kennen und dürfen uns auch selbst einmal an der Drehscheibe versuchen. Der Nachmittag ist frei. Was heute Abend auf den Tisch kommt, entscheiden Sie. Ihr Reiseleiter versorgt Sie gern mit Restauranttipps.
8. Tag: Picknicken in der Wüste
Heute fahren wir durch die Wüste nach Chiwa. 460 km. Unterwegs machen wir einen kleinen Spaziergang und eine Picknickpause an einer Wüstenraststätte. In Chiwa angekommen, bleibt Zeit für erste eigene Erkundungen, bevor wir in einem Restaurant unser Abendessen genießen. Shortosh heißen die grünen Nudeln, die nach Dill und anderen Kräutern duften. Drei Übernachtungen in Chiwa.
9. Tag: Chiwa
Wie ein großes Freilichtmuseum präsentiert sich uns die Altstadt von Chiwa (UNESCO-Welterbe), die wir heute zu Fuß erkunden. Die alte Festung Kohne Ark trotzte so mancher Belagerung, auch die Koranschulen sind heute noch so schön wie einst. Das Wüstenklima konserviert die Bauten nahezu perfekt. Zum Mittagessen geht es auf die Dachterrasse eines angesagten Restaurants: frische Kebabspieße und köstliches Non-Brot. Nachmittags bestaunen wir die reich verzierten Wände und Decken der Dschuma-Moschee. Am Abend schlemmen Sie in eigener Regie.
10. Tag: Freizeit oder Ausflug in die Wüste
Einen ganzen Tag nach Herzenslust gestalten? Ausschlafen, schmökern und auf den Basaren shoppen? Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen Ausflug (45 €) in die Wüste Kyzylkum, die rote Wüste. Er verrät Ihnen, warum die Gegend jenseits des Amudarja-Flusses in Usbekistan so heißt. Hier liegen Ayaz Kala und Toprak Kala, zwei Lehmburgen aus längst vergangener Zeit, von deren Ruinen man spektakuläre Ausblicke in die Wüste genießt. Unterwegs besuchen wir Nomaden in ihrem Camp und essen mit ihnen zu Mittag. Abends treffen wir uns alle zum Abschiedsdinner in einem stimmungsvollen Restaurant.
11. Tag: Flug nach Taschkent und Freizeit in der Hauptstadt
Am Vormittag fliegen wir mit Usbekistan Airways vom nahen Flughafen Urgentsch nach Taschkent. Hier macht jeder, was er will. Souvenirshopping oder Museumsbesuch? Oder doch noch mal eine Runde mit der Metro?
12. Tag: Zurück nach Hause
Am frühen Morgen Rückflug nach Frankfurt. Ankunft gegen Mittag.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei me & more außerdem inklusive
Reisepapiere und Impfungen
Was gehört unbedingt in den Koffer?
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Einreisebestimmungen
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Reise- und Sicherheitshinweise
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Usbekistan
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Gesundheitshinweis
Hinweis für Allergiker
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Usbekistan – für Singles und Alleinreisende | |||||
| 13.05.2021 - 24.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Montag, 24. Mai 2021 | 2595.00 EUR |
| ||
| 13.05.2021 - 24.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Montag, 24. Mai 2021 | 2925.00 EUR |
| ||
| 13.05.2021 - 24.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Montag, 24. Mai 2021 | 2595.00 EUR |
| ||
| 26.08.2021 - 06.09.2021Donnerstag, 26. August 2021 - Montag, 6. September 2021 | 2545.00 EUR |
| ||
| 26.08.2021 - 06.09.2021Donnerstag, 26. August 2021 - Montag, 6. September 2021 | 2875.00 EUR |
| ||
| 26.08.2021 - 06.09.2021Donnerstag, 26. August 2021 - Montag, 6. September 2021 | 2545.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 11.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Montag, 11. Oktober 2021 | 2545.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 11.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Montag, 11. Oktober 2021 | 2875.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 11.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Montag, 11. Oktober 2021 | 2545.00 EUR |
| ||
| 31.03.2022 - 11.04.2022Donnerstag, 31. März 2022 - Montag, 11. April 2022 |
| |||
| 31.03.2022 - 11.04.2022Donnerstag, 31. März 2022 - Montag, 11. April 2022 |
| |||
| 07.04.2022 - 18.04.2022Donnerstag, 7. April 2022 - Montag, 18. April 2022 |
| |||
| 07.04.2022 - 18.04.2022Donnerstag, 7. April 2022 - Montag, 18. April 2022 |
| |||
| 12.05.2022 - 23.05.2022Donnerstag, 12. Mai 2022 - Montag, 23. Mai 2022 |
| |||
| 12.05.2022 - 23.05.2022Donnerstag, 12. Mai 2022 - Montag, 23. Mai 2022 |
| |||
| 25.08.2022 - 05.09.2022Donnerstag, 25. August 2022 - Montag, 5. September 2022 |
| |||
| 25.08.2022 - 05.09.2022Donnerstag, 25. August 2022 - Montag, 5. September 2022 |
| |||
| 29.09.2022 - 10.10.2022Donnerstag, 29. September 2022 - Montag, 10. Oktober 2022 |
| |||
| 29.09.2022 - 10.10.2022Donnerstag, 29. September 2022 - Montag, 10. Oktober 2022 |
|