-
Botswana • Namibia • Simbabwe: Komfortable Safari in der grenzüberschreitenden...
Diese klassische Lodgesafari führt Sie in den grenzüberschreitenden Kavango-Zambezi-Naturpark (KAZA) – ein großes Tierparadieses! Auf zahlreichen Safaris im...
Georgien: Tiefgründige Begegnungen mit Natur, Kultur und Kochkunst eines...
Georgien hat sich über die Jahre vom Geheimtipp zu einem der beliebtesten Reiseziele in Eurasien etabliert. Die touristischen Möglichkeiten sind für den...
Indien | Punjab • Kaschmir • Ladakh: Nordindien mit abwechslungsreichem...
Oftmals ist der Weg das Ziel und bei dieser Reise sind beide gleichermaßen interessant und reizvoll! Von Delhi aus erleben Sie die indische Kultur, die...
Madagaskar – Natur pur auf der Lemuren-Insel Flug mit Air France
Rundreise zu den Natur-Highlights Madagaskars
Reisenummer 70698
Madagaskar – Natur pur auf der Lemuren-Insel Flug mit Air France
... und Action! Wir sind mittendrin in Madagaskar – nicht animiert, sondern original, live und in Farbe. Nachts funkeln uns aus dem Dickicht Tieraugen entgegen, Lemuren schreien im Morgengrauen, das Unterholz lebt, und der Ast da drüben ist in echt ein Chamäleon. Fern der Zivilisation springen wir im Tsingy-Nationalpark von Felsnadel zu Felsnadel und spülen uns im Indischen Ozean den Staub der Landstraße von der Haut. Must-have: gute Kondition. Don't need: hohen Komfort. Eine spektakuläre Na-Tour für echte Entdecker und Abenteurer.
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Madagaskar
Morgens Flug mit Air France über Paris nach Antananarivo (Flugdauer ca. 12,5 Std.). Ankunft am späten Abend und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Antananarivo – Andasibepark Zu den Geisterrufern
Zum Frühstück rufen Croissant & Co., dann ruft die Natur! Schon bald fährt der Bus durch üppiges Grün gen Osten, und Marco Polo Scout Kiady brieft uns für die ersten Begegnungen mit der unglaublich vielfältigen Tierwelt Madagaskars. Die Stars des Andasibe-Nationalparks aber sind die Indris, die größten Lemuren der Insel. Unter dem Pseudonym "Waldgeister" treten die Halbaffen hier auf, bzw. eben nicht – sie zu sehen ist ein echter Glücksfall. Aber wenn die Dämmerung einsetzt und wir ganz still sind, können wir sicher ihren Schreigesang hören. Bei der Nachtwanderung durch den tropischen Regenwald sind wir jedenfalls ganz Ohr ...
3. Tag: Andasibepark Madagaskars Tierwelt hautnah
Morgens gleich wieder auf die Pirsch, vielleicht wagt sich der Indri ja heute raus? Und wer enttarnt das Chamäleon zuerst? Kiadys Tipp: Die Bäume sehr genau abscannen! Dabei aber nicht den Boden aus den Augen verlieren – hohe Schlangendichte im dichten Regenwald! Nachmittags rücken wir der Tierwelt anders auf den Pelz: Mit dem Kanu rüber zum Vakona-Reservat und dort die zutraulichen Feuchtnasenaffen auf den Arm nehmen.
4. Tag: Andasibepark - Antsirabé Im Hochland unterwegs
Country roads. Die Tachos ticken hier irgendwie anders ... Kopfhörer rein, Lieblingsmusik an und rote Hochlandhäuschen, Reisfelder, Eukalyptusbäume und Ananasplantagen vorbeiziehen lassen. Was sagt Kiady da? Ah – Proviantstopp für frische Früchte! Bei Tana Umstieg auf Geländewagen. Nächster Halt auf dem Weg in den Süden: Ambatolampy. Im Aluminium-Workshop Recycling auf Madagassisch: Wie hier aus Aluresten neue Töpfe gefertigt werden, ist durchaus abenteuerlich. Schließlich erreichen wir den "Ort, in dem es viel Salz gibt", Antsirabé. Bunte Rikschas, palmengesäumte Straßen, alles entschleunigt, alle relaxt. Kiady gibt Dinner-Tipps: Heute mal chinesisch?
5. Tag: Antsirabé - Morondava An den Indischen Ozean
Wir holpern vom kühlen Hochland hinunter in die Savanne. Klimawandel in gut: Der Indische Ozean kommt unaufhaltsam näher. Abends Ankunft in Morondava, der kleinen Stadt am Meer. Paradiesisch!
6. Tag: Morondava - Bekopaka Offroad
Ab heute geht vorerst nichts mehr ohne Geländewagen. Erster Stopp: Avenue de Baobab. Die uralten Affenbrotbäume posen im Morgenlicht – und die Fotografen-Konkurrenz schläft noch. In der kleinen Hafenstadt Belo-sur-Tsiribihina Lunchpause, danach die holprige Piste hinauf nach Bekopaka ... Wofür die Strapaze gut ist? "Einmal schlafen, dann versteht ihr es", lächelt Kiady vielversprechend.
7. Tag: Tsingy-Nationalpark Im Reich der Felsspitzen
Equipment-Check – ins Daypack gehören Wasser und Energieriegel, an die Füße Schuhe mit gutem Profil. Der Tsingy-Nationalpark ist echtes Entdeckerterrain, und unsere Wanderung durch den steinernen Wald hat es in sich: Hängebrücken, Felsspalten, Höhlen, immer die rasierklingenscharfen Tsingys, die Kalksteinnadeln, im Blick, mal von oben, mal von unten. Bewohner dieser surrealen Welt: Mungos, Lemuren, Fledermäuse und, und, und. Augen auf! Nach so viel Aufregung kommt der Hotelpool nachmittags gerade recht.
8. Tag: Tsingy-Nationalpark Unterwegs im Einbaum
Kanu in Orange – das Wasser des Manambolo-Flusses leuchtet mit dem bunten Sandstein um die Wette. Sonnendurchfluteter Laubwald, plätschernde Wasserfälle ... das perfekte Setting zum Runterkommen! Scout Kiady hat noch mehr Highlights im Rucksack: versteckte Grotten und das berühmte Familiengrab der ersten Bewohner Madagaskars. Am Nachmittag Tour durchs Kalksteinlabyrinth der Kleinen Tsingy. In Sachen Spektakel locker auf Augenhöhe mit gestern, dafür weniger schweißtreibend!
9. Tag: Bekopaka - Morondava Auf der Baobab-Allee
Über Land, Stock und Stein folgen wir dem Rückruf des Indischen Ozeans! Déjà-vu? Nachmittags ist die Baobab-Allee so anders ausgeleuchtet, dass wir sie kaum wiedererkennen. Unterwegs ein stärkender Picknick-Lunch, dann Strand, Mangroven und der Himmel über den Tropen. Da darf der Sundowner echt nicht fehlen.
10. Tag: Morondava Freizeit
Relax on the beach! Der Tag, das Meer, der Strand gehören uns. Der schönste Spot? Kiady schickt uns ans andere Ufer, der Preis ist mit dem Fährmann schnell ausgehandelt, und wir tuckern auf seiner Holzpiroge hinüber. Abends zurück in Morondava: Fangfrisches Seafood und zum Nachtisch Livemusik?
11. Tag: Morondava - Antsirabé Zurück ins Hochland
Der Weg ist das Abenteuer: auf der Landstraße zurück ins Hochland. Frühstart mit vielen Boxenstopps, Kiady kennt die Strecke, die Dörfer und die besten Fotospots, um die verschiedenen Nuancen der roten Insel festzuhalten. Schließlich erreichen wir wieder Antsirabé.
12. Tag: Antsirabé - Ranomafana Im Nebelwald
Green peace im Hochland mit seinen zugewucherten Bergen und steilen Reisterrassen. Wir steigen wieder um auf den Bus, der uns erst mal nach Ambositra bringt. Reserven der heimischen Währung Ariary gezählt: Wenn wir Souvenirs mitnehmen wollen, sind die (Work-)Shops der Kunsthandwerkerstadt genau richtig. Weiter zum Ranomafana-Nationalpark. Geheimnisvoll dunkel und ganz schön feucht umhüllt uns sein Bergnebelwald bei der Abendwanderung, ungebremst optimistisch immer den scheuen Geisterrufern auf der Spur.
13. Tag: Ranomafana-Nationalpark Into the wild
Green soul: Bergauf, bergab streifen wir durch den Nationalpark. Bäche gluckern, Sonnenstrahlen blitzen durch das Dschungeldach – oder der Regenwald macht seinen Job und ein Wolkenguss verpasst uns eine Dusche, den unzählbaren Tieren und Pflanzen ist das Wetter wurst. Ach ja: Lirum, Larum, Lemur – die Chancen stehen hier echt nicht schlecht! Allein unter Bauern Vom großen Wald geht's in ein kleines Dorf, wir werden schon erwartet. Gibt's hier Strom? Was wird angebaut? Wie läuft der Alltag? Beim gemeinsamen Mittagessen mit unseren Gastgebern erfahren wir so manches über ihr bescheidenes Landleben.
14. Tag: Ranomafana - Antananarivo Zurück in die Zivilisation
Unsere Tage als Insulaner sind gezählt, es geht zurück in die Hauptstadt. Beim abendlichen Abschiedsessen in Tana schicken wir unsere Gedanken noch mal retour: auf die Felsnadeln der Tsingy, in Savanne und Hochland ... und ... wie hoch war jetzt die Lemuren-Trefferquote?
15. Tag: Rückflug von Antananarivo
Last call for shopping auf dem Dike Market in Tana: Noch ein paar Mitbringsel für Freunde und Familie, bevor es zum Flughafen geht? In der Nacht Rückflug mit Air France über Paris (Flugdauer ca. 11 Std.).
16. Tag: Zurück in Europa
Vormittags Landung in Paris. Weiterflug im Laufe des Tages.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Reisepapiere und Impfungen
Ausrüstung
Einreisebestimmungen
Recht auf kostenlose Umbuchung bis vier Wochen vor Abreise
Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes
Sicherheitshinweise
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Gelbfieberimpfung
Medizinische Hinweise
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Madagaskar – Natur pur auf der Lemuren-Insel Flug mit Air France | |||||
| 20.05.2021 - 04.06.2021Donnerstag, 20. Mai 2021 - Freitag, 4. Juni 2021 |
| |||
| 20.05.2021 - 04.06.2021Donnerstag, 20. Mai 2021 - Freitag, 4. Juni 2021 |
| |||
| 08.07.2021 - 23.07.2021Donnerstag, 8. Juli 2021 - Freitag, 23. Juli 2021 |
| |||
| 08.07.2021 - 23.07.2021Donnerstag, 8. Juli 2021 - Freitag, 23. Juli 2021 |
| |||
| 02.09.2021 - 17.09.2021Donnerstag, 2. September 2021 - Freitag, 17. September 2021 |
| |||
| 02.09.2021 - 17.09.2021Donnerstag, 2. September 2021 - Freitag, 17. September 2021 |
| |||
| 16.09.2021 - 01.10.2021Donnerstag, 16. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 |
| |||
| 16.09.2021 - 01.10.2021Donnerstag, 16. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 |
| |||
| 07.10.2021 - 22.10.2021Donnerstag, 7. Oktober 2021 - Freitag, 22. Oktober 2021 |
| |||
| 07.10.2021 - 22.10.2021Donnerstag, 7. Oktober 2021 - Freitag, 22. Oktober 2021 |
| |||
| 14.10.2021 - 29.10.2021Donnerstag, 14. Oktober 2021 - Freitag, 29. Oktober 2021 |
| |||
| 14.10.2021 - 29.10.2021Donnerstag, 14. Oktober 2021 - Freitag, 29. Oktober 2021 |
| |||
| 28.10.2021 - 12.11.2021Donnerstag, 28. Oktober 2021 - Freitag, 12. November 2021 |
| |||
| 28.10.2021 - 12.11.2021Donnerstag, 28. Oktober 2021 - Freitag, 12. November 2021 |
|