-
Malawi • Sambia: Kultur und vielfältige Natur auf Bergen, Plateaus und am...
Entdecken Sie Malawi – das warme Herz Afrikas. Der Kontrast von Bergen und Wasser und dazu das wildreiche Safariparadies South Luangwa NP prägen diese Reise....
Ecuador: Unser Expeditionsklassiker auf der „Straße der Vulkane“ - Cayambe...
Die „Straße der Vulkane“ ist ein wahres Paradies für Bergsteiger. Auf diesem Expeditionsklassiker besteigen Sie ganze sieben beeindruckende Gipfelziele. Mit...
Kanada | British Columbia: Kurze Wanderreise zu den schönsten Plätzen der Insel...
Vancouver Island bietet eine erstaunliche Auswahl an verschiedenen Wanderungen, bei denen Sie uralte Regenwälder, Blumenwiesen, blaue Bergseen, Wasserfälle und...
Griechenland – die umfassende Reise
Unsere inhaltsreichste Reise auf das griechische Festland für besonders kulturinteressierte Gäste
Reisenummer 70756
Griechenland – die umfassende Reise
Sie möchten Griechenland in allen Facetten erleben? Diese KlassikStudienreise führt Sie von der Antike bis in die Gegenwart. In kleiner Gruppe erkunden Sie die Schätze von Alexander dem Großen in Nordgriechenland und die kulturellen Highlights auf dem Peloponnes – von Olympia bis Mistra. Auch die Akropolis von Athen, das Orakel von Delphi und die Meteoraklöster nehmen Sie ausführlich unter die Lupe. Die junggebliebene Metropole Thessaloniki, die bezaubernde Hafenstadt Nauplia und die schwindelerregende Vikosschlucht runden das umfangreiche Griechenland-Potpourri ab. Auf einem Weingut, im regen Gespräch mit einer Nonne und in der ausgelassenen Stimmung der Tavernen sind Sie der Seele des heutigen Griechenland ganz nah.
Reiseverlauf
1. Tag: Kalimera, Griechenland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zu Ihrem Hotel. Vielleicht können Sie schon durch die Altstadt Plaka bummeln, bevor Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am späten Nachmittag begrüßt – mit einem blauen Auge. Was der Glücksbringer bedeutet, verrät er Ihnen beim Abendessen in einer Taverne. Apropos Glück – dazu gehört in Griechenland das Essen in geselliger Runde: Alles kommt gleichzeitig in die Mitte des Tisches und jeder greift beherzt zu – so auch wir! Zwei Übernachtungen in einem Hotel mitten im historischen Zentrum von Athen.
2. Tag: Akropolis, die Königin der Stadt
Durch Fußgängerzonen, Parks und archäologische Stätten nähern wir uns per pedes der sagenhaften Akropolis, die hoch über der Stadt thront. Per Bus geht es dann am Panathenäischen Stadion vorbei, bevor wir in der modernen U-Bahn-Station Syntagma verwundert antike Exponate entdecken. Mit Glanzstücken aus fünf Jahrtausenden beenden wir im Nationalmuseum die gemeinsame Runde. Der restliche Tag gehört Ihnen. Verabschieden Sie die Sonne vom Philopapposhügel aus und speisen Sie am freien Abend im Restaurant Avissinia mit Akropolisblick!
3. Tag: Von Athen auf den Peloponnes
Vormittags hören Sie im Akropolismuseum gespannt, wie Ihr Reiseleiter das Puzzle der Antike erzählerisch vervollständigt. Wissenswertes bis hin zu aktuellen politischen Themen verrät er Ihnen auf der Fahrt zum Kloster Osios Loukas (UNESCO-Welterbe). Dort verwöhnen uns ein rustikaler Mittagsimbiss im Speisesaal und anschließend herrliche Goldmosaiken. Nach einem gemeinsamen Tresterbrand im Klostergarten fahren wir nach Delphi, wo das Abendessen in einer Taverne schon auf uns wartet. 180 km.
4. Tag: Das Orakel von Delphi
Schatzhäuser, Apollotempel und Theater – für Delphi nehmen wir uns ausreichend Zeit. Genießen Sie zwischendurch die Aussicht! Auch wenn Sie aus der Reihe tanzen - die Stimme Ihres Reiseleiters haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Nach dem Besuch des Museums spazieren wir zum Heiligtum der Athena Pronaia. Über das Parnassgebirge und die Getreide- und Baumwollfelder der Thessalischen Ebene fahren wir nachmittags nach Kalambaka. 230 km.
5. Tag: Die atemberaubenden Meteoraklöster
Wie eine Fata Morgana erscheinen die Meteoraklöster (UNESCO-Welterbe) hoch oben auf den spitzen Felskuppen. Zwei der Klöster nehmen wir genau unter die Lupe, beleuchten die schillernde Freskenmalerei und die Geheimnisse orthodoxer Religiosität. Und weil wir schon bei Geheimnissen sind, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter seinen Lieblingsplatz. Atemberaubend! Darauf stoßen wir an: abends in Thessaloniki bei griechischen Leckerbissen in einer Taverne. 240 km. Zwei Übernachtungen in Thessaloniki.
6. Tag: Die Hafenmetropole Thessaloniki
Eine Rundfahrt für den Überblick, ein Rundgang für die Einblicke. Von der Zitadelle aus liegen die Highlights Thessalonikis vor uns: Stadtmauer, römische Rotunde, Geburtshaus Kemal Atatürks, Demetriosbasilika (UNESCO-Welterbe), Museum für byzantinische Kultur. Anschließend: Zeit für einen Bummel über die Hafenpromenade oder einen Frappé im Straßencafé. Der Abend bleibt frei. Wie wäre es mit dem Fischrestaurant Seven Seas?
7. Tag: Königliche Erlebnisse in Pella und Vergina
In Pella, Geburtsort von Alexander dem Großen, bewundern wir uralte und gut erhaltene Mosaikfußböden. In Vergina (UNESCO-Welterbe) die goldenen Grabbeigaben seines Vaters Philipp II. Die goldenen Zeiten, in denen Alexander die griechische Kultur einst in ferne Länder trug, sind lange Vergangenheit. Ist die wirtschaftliche Talsohle in Griechenland nun endlich durchschritten? Das fragen wir uns auf der Fahrt durch die fruchtbare makedonische Ebene. 370 km. Zwei Übernachtungen in einem Luxushotel in Ioannina.
8. Tag: Ioannina und Vikosschlucht
Ioannina begrüßt uns mit malerischen Altstadtgassen. An Minaretten und orientalischen Bauelementen lässt Ihr Reiseleiter die osmanische Vergangenheit wieder aufblühen. Byzantinische Freskenkunst in Klöstern und gegrillte Forelle in einer Taverne erwarten uns dann auf der Insel Nissos im Pamvotida-See, bevor es uns nachmittags in die Bergwelt von Zagoria verschlägt. Märchenhaft verwunschen dort: das Dorf Monodendri. Schwindelerregend der Blick in die Vikosschlucht vom Lieblingsplatz Ihres Reiseleiters aus. 80 km.
9. Tag: Dodona – Horoskop der Antike
Am Orakel von Dodona spüren wir dem Zauber der Vergangenheit nach. Dann rauschen wir Richtung Peloponnes, über eine beeindruckende Brücke, deren Seile wie die Saiten eines Instruments aufgespannt sind. In Olympia erwartet uns ein komfortables Hotel, eine Grillparty mit kulinarischen Überraschungen und zum Finale ein exklusiver Open-Air-Genuss, wenn auf der Hotelterrasse nur für uns die Stars von "My Big Fat Greek Wedding" über die Leinwand flimmern - und über uns die Sterne. 360 km.
10. Tag: Das Feuer von Olympia
Das Museum ist die ideale Vorbereitung für unsere eigenen "Forschungen": die Ausgrabungen von Olympia. Stadion, Tempel und mehr sind nach wie vor "die" Symbole für den Wettstreit der Menschen. Wie war das noch mit den hehren Idealen der Antike? Im stimmungsvollen Ambiente riesiger Pinien spannt Ihr Reiseleiter erzählerisch den Bogen vom Damals zum Jetzt. Dann geht es weiter in Richtung Südwestspitze des Peloponnes in die malerische Hafenstadt Pylos. 140 km. Der Abend bleibt frei.
11. Tag: Nestorpalast und Messene
Im Nestorpalast tauchen wir in Mythen und Geschichten aus Homers Ilias-Sage ein. Durch Olivenhaine geht es ins antike Messene. Als ob die gigantischen Verteidigungsmauern noch stünden, dringen hier kaum Touristen ein. Bei der Erkundung des größten archäologischen Geländes Griechenlands spazieren wir an exzellent erhaltenen Bauten vorbei durch den Alltag der Antike. Wir übernachten in Sparta. 140 km.
12. Tag: Mystisches Mistra
Despotenpalast, Fresken, Kirchen – in der Ruinenstadt Mistra (UNESCO-Welterbe) fesselt uns der byzantinische Glanz der Vergangenheit. Über die heutige Rolle der orthodoxen Kirche sprechen wir mit einer Nonne im Kloster Pantanassa. Was trägt die Kirche bei zur Abfederung der zunehmenden Armut? Ob fürs gute Werk oder einen eigenen Wunsch – in der Klosterkirche zünden wir eine Kerze an. Ein Wunsch erfüllt sich garantiert: ein leckeres Abendessen in einer Taverne in der hübschen Hafenstadt Nauplia. 120 km. Zwei Übernachtungen in der Altstadt von Nauplia.
13. Tag: Zeitreise durch Tiryns und Mykene
Bis ins Neolithikum gehen die Spuren in Tiryns und Mykene zurück. Ihr Reiseleiter streift mit Ihnen an diesen UNESCO-Welterbestätten durch jahrtausendealte Geschichte(n) und lässt Figuren wie Agamemnon Farbe annehmen. Warum der tiefrote Wein der Region "Blut des Herkules" heißt, erfahren wir im Anschluss auf einem Weingut bei Nemea, während die edlen Tropfen unsere Gaumen benetzen. 80 km. Später bleibt noch Zeit für die malerischen Altstadtgassen von Nauplia oder einen Eiskaffee an der Uferpromenade. Eine Taverne für den freien Abend? Fragen Sie Ihren Reiseleiter!
14. Tag: Über Epidauros zurück nach Athen
Vorhang auf für die Superlative von Epidauros: das imposanteste Theater Griechenlands, dazu die Stimme der Ausnahmesopranistin Maria Callas aus dem Audioset und anschließend die bedeutendste Kultstätte des Heilgottes Asklepios. Die Wirkungsstätte des Apostels Paulus sehen wir in der antiken Metropole Korinth, den tiefen Kanal von Korinth von der Brücke aus. Sie führt uns zurück in die Hauptstadt. 140 km. Das Abschiedsessen in der romantisch beleuchteten Altstadt von Athen ist ein Gedicht – genau wie der Gute-Nacht-Gruß auf Ihrem Kopfkissen ...
15. Tag: Adios, Athen!
Im Laufe des Tages Rückreise von Athen.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Sicherheit
Treppen- und Balkongeländer
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Griechenland – die umfassende Reise | |||||
| 27.03.2021 - 10.04.2021Samstag, 27. März 2021 - Samstag, 10. April 2021 |
| |||
| 27.03.2021 - 10.04.2021Samstag, 27. März 2021 - Samstag, 10. April 2021 |
| |||
| 03.04.2021 - 17.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 |
| |||
| 03.04.2021 - 17.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 09.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 09.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 |
|