-
Sri Lanka: Ausgewogene Einsteigerreise – perfekte Kombination aus Baden, Kultur...
Auf dieser Reise werden Sie fünf UNESCO-Welterbestätten entdecken, in zwei Nationalparks auf spannende Safarifahrten gehen, Spaziergänge im angenehm kühlen...
Kolumbien: Land der Einsamkeit: Aktiv die Vielfalt der mystischen Andenwelt und...
Kolumbiens Magie in einer Aktivreise! Abwechslungsreiche Trekkings im Chingaza-Nationalpark, zum Wasserfall La Chorrera, zum Cerro Cennedy und zur Ciudad...
Tansania: Safari in fantastischer Wildnis verschmilzt mit tropischer...
Elefanten, Löwen und die große Tierwanderung erwarten Sie auf dieser Reise. Beim Picknick am Kraterrand und an romantischen Abenden in der Wildnis erleben Sie...
Zypern – Kultur und Natur aktiv erleben
Mit den Höhepunkten Nord- und Südzyperns
Reisenummer 70791
Zypern – Kultur und Natur aktiv erleben
Diese Wanderreise nach Zypern verbindet die beiden Teile der Mittelmeerinsel, die sich trotz langsamer Annäherung noch immer nicht ganz grün sind. Griechisches Flair, Aphrodites Küste, beeindruckende Gebirge - das ist Zyperns Süden! Einsame Strände, wildromantische Natur, orientalische Gastfreundschaft, Burgruinen mit Weitblick - das ist der Norden! Auf den Wanderpfaden durch die Berge, an der Küste, zu Burgen und Wasserfällen können Sie über die neuere Inselgeschichte mit all ihren spannenden Facetten diskutieren, ein Picknick genießen, in Tavernen schlemmen, und natürlich bleibt zwischendurch auch Zeit für Bade- und Cafépausen.
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen auf Zypern!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. 20 km. Es bleibt Zeit für eine Erfrischung im Hotelpool oder einen Spaziergang an der Uferpromenade. Am Abend begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Drei Übernachtungen in einem Badehotel bei Larnaca.
2. Tag: Ausflug in die Berge
Unsere erste • Wanderung (2 Std., mittel, ?150 m ?150 m) führt durch die Ausläufer des Troodosgebirges. Dann erkunden wir die Gassen des für seine Handarbeiten bekannten Bergdorfs Lefkara. Nachmittags besichtigen wir die Lazaruskirche in der Hafenstadt Larnaca und die Grabmoschee Chala Sultan Tekke, das bedeutendste islamische Heiligtum auf Zypern. 100 km.
3. Tag: Wanderung zum Kap Greco
Vormittags kaufen wir im Supermarkt für unser Picknick ein und • wandern dann (2,5 Std., mittel, ?100 m ?50 m) im spektakulären Naturschutzgebiet zum Kap Greco. Mit Blick auf die Konnosbucht genießen wir unser Picknick mit Oliven, Käse, Wurst und zypriotischem Wein. Nachmittags bleibt Zeit für Badefreuden im Meer oder im Hotelpool. Oder möchten Sie lieber aktiv sein? Am Strand werden Schnorcheln, Wasserski und andere Wassersportarten angeboten. Vor dem Abendessen haben wir ein Date mit einem Tanzlehrer, der uns ein paar Schritte der mitreißenden zypriotischen Tänze beibringt.
4. Tag: Über Nikosia nach Nordzypern
Auf der Fahrt in die Hauptstadt berichtet Ihre Reiseleiterin über aktuelle Themen: Welche Rolle spielt Zypern innerhalb der EU, und wie steht es um die Staatsfinanzen? Im griechischen Südnikosia haben wir im Archäologischen Museum ein Rendezvous mit den alten Zeitzeugen Zyperns. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt bleibt Zeit für einen Mokka in einem Straßencafé. Dann passieren wir die Demarkationslinie in das türkisch geprägte Nordzypern. 90 km. Drei Übernachtungen in einem Hotel am Meer bei Kyrenia.
5. Tag: Wanderung zum Kloster Sourp Magar
Vormittags • wandern wir (4 Std., mittel, ?250 m ?250 m) im Schatten der Zypressen zu den Ruinen des Klosters Sourp Magar. Am Nachmittag spazieren wir durch die malerische Hafenstadt Kyrenia und besichtigen das Kastell mit seinem Schiffswrackmuseum. Anschließend erzählen gotische Bögen in der Abtei Bellapais von der Vergänglichkeit - für uns ein stimmungsvoller Platz für das Tagesfinale. 70 km. Abends noch Lust auf Leute und mediterrane Stimmung? Dann fahren Sie zum Hafen von Kyrenia in die Bar Nargile! Bei einem Glas Raki kommen Sie bestimmt schnell mit dem Nachbartisch in Kontakt.
6. Tag: Salamis und Famagusta
Wir nutzen die kühle Vormittagsbrise als Rückenwind und • wandern (2 Std., mittel, ?350 m ?350 m) hinauf zur Burg Kantara. Anschließend stöbern wir durch die Ruinen der antiken Hauptstadt Salamis. Der Ruf des Muezzins begleitet uns dann beim Spaziergang durch Famagusta, einst die reichste Stadt im östlichen Mittelmeer. In der Lala-Mustafa-Pascha-Moschee berichtet Ihre Reiseleiterin über die Besonderheiten des Islams auf Zypern. 160 km.
7. Tag: St. Hilarion und Nordnikosia
Vormittags steigen wir die steilen Stufen und Wege zur Burg St. Hilarion hinauf. Belohnt werden wir mit herrlichen Ausblicken. Bei unserem Rundgang im orientalisch geprägten Nordnikosia blicken wir in die ehemalige Karawanserei Büyük Han und in die Selimiye-Moschee. Themen auf der Fahrt über die Demarkationslinie Richtung Troodosgebirge: Welche Kultur lebt man im Norden, welche im Süden? Gibt es Hoffnung auf eine Annäherung beider Inselseiten? 120 km. Vier Übernachtungen im Bergdorf Platres.
8. Tag: Wanderung um den Olymp
Heute haben wir fast die ganze Insel im Blick: bei der • Wanderung (3,5 Std., leicht bis mittel, ?50 m ?0 m) um den Olymp, den mit knapp 2000 m höchsten Berg Zyperns. Nachmittags späzieren wir durch das malerische Omodos, besuchen die Heiligkreuzkirche und eine restaurierte Weinpresse. Zum Abschluss des Tage probieren wir in einer Kelterei Weine der Region und erfahren Einiges über die einheimische Rebsorten. 80 km. Tipp für den freien Abend: die Taverne Anoi mit zypriotischer Küche.
9. Tag: Im Troodosgebirge
Vormittags • wandern wir (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?350 m ?350 m) durch das schattige Flusstal des Kyros Potamos zu den Kaledonia-Wasserfällen. Der Nachmittag bleibt frei. Entspannen Sie am Hotelpool! Oder haben Sie noch Lust auf eine • Wanderung (2 Std., leicht, ?100 m ?100 m) auf eigene Faust zum Myllomeris-Wasserfall? Den Abend feiern wir zypriotisch in einer Taverne mit Meze-Häppchen: Lamm aus dem Holzofen, Schafskäse und Rotwein aus lokalem Anbau.
10. Tag: Die Kirchen des Troodosgebirges
Nach der Besichtigung der Scheunendachkirche von Galata • wandern wir (2 Std., mittel, ?200 m ?150 m) vom Bergdorf Agios Theodoros durch schattige Pinienwälder. Lohnenswertes Ziel der Wanderung ist die Kirche von Asinou (UNESCO-Welterbe), die wir uns natürlich auch von innen anschauen. Nachmittags spazieren wir durch das denkmalgeschützte Dorf Kakopetria, und wer mag, gönnt sich in einem Kafenio einen zypriotischen Kaffee. Fahrtstrecke 100 km.
11. Tag: Kolossi und Curium
Vormittags steigen wir hinauf auf den Turm der Johanniterburg in Kolossi und blicken in die fruchtbar-grüne Weite mit Zypressen, Wein- und Olivenfeldern. Es folgt ein Abstecher in die Antike: Im Stadtkönigtum Curium folgen wir den Spuren römischer Geschichte. Nach einem Stopp am sagenumwobenen Aphroditefelsen, wo die anmutige Göttin der Liebe einst dem Meer entstieg, geht es weiter zum nächsten landschaftlichen Highlight: der Akamas-Halbinsel. Wir übernachten in einem ruhig gelegenen, freundlichen Familienhotel am Strand, das seit Jahren zu den von unseren Kunden am besten bewerteten Hotels in Zypern zählt. 160 km. Vier Übernachtungen bei Latchi.
12. Tag: Wanderung von den Bergen zur Küste
Von Arodes • wandern wir (4 Std., mittel, ?150 m ?600 m) durch Wacholder- und Pinienwälder und über schmale Pfade zum Meer hinunter. Erholen Sie sich am Strand oder folgen Sie Ihrer Reiseleiterin auf eine weitere • Wanderung (1 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?0 m ?0 m, mit Bachdurchquerung) in die spektakuläre Avagasschlucht! Fahrtstrecke 70 km. Am Nachmittag bleibt Zeit für erholsame Stunden am schönen Strand des Hotels.
13. Tag: Perspektiven von Paphos
Wir beginnen den heutigen Ausflug beim Höhlenkloster des heiligen Neophytos. Dann geht es weiter nach Paphos. Die Hafenstadt besticht durch ihren mediterranen Charme. Hier erkunden wir die römischen Mosaiken, die zu den schönsten des östlichen Mittelmeers gehören, und die hellenistischen Königsgräber (beides UNESCO-Welterbestätten). Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. 60 km.
14. Tag: Auf der Akamas-Halbinsel
Auf der Akamas-Halbinsel ist es so schön grün! Mit dem Boot gleiten wir an der Küste entlang und • wandern (4 Std., anspruchsvoll, ?350 m ?300 m) anschließend über einen Bergrücken zum Bad der Aphrodite. Am Nachmittag treffen wir eine deutsche Auswanderin in einem Künstlercafé in Polis. Bei Kaffee und Kuchen diskutieren wir mit ihr über das zypriotische Schulsystem und das Leben auf der "Insel der Götter". Das Abendessen wird ein Festschmaus! Bei einer Fisch-Meze haben wir in einer gemütlichen Taverne die Auswahl zwischen vielen Inselspezialitäten.
15. Tag: Abschied oder bleiben?
Vormittags haben Sie noch Zeit für ein letztes Bad im Meer. Mittags Fahrt zum Flughafen Larnaca. 180 km. Nachmittags Rückflug oder Beginn des Badeaufenthalts.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Einreisebestimmungen
Sicherheit
Bootsfahrt Akamas
Treppen- und Balkongeländer
Medizinische Hinweise
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Zypern – Kultur und Natur aktiv erleben | |||||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 02.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 |
| |||
| 02.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 |
|