-
Ecuador • Galapagos: Ein Land, zwei Welten: Eine wahre Freude für...
Gegensätze sind im kleinsten Andenstaat auf engstem Raum versammelt: Schlendern Sie durch koloniale Perlen, erkunden Sie beeindruckende Nationalparks, erleben...
Kuba: Karibisches Lebensgefühl mit sozialistischem Charme – eine Fotoreise mit...
Erleben Sie Kuba, welches sich zur Zeit in einem spannenden Umbruch zwischen Sozialismus, kolonialem Charme und beginnender Verwestlichung befindet und halten...
Laos • Kambodscha: Erleben Sie mit Südostasienspezialistin Annette Bouvain die...
Tauchen Sie auf der Sonderreise von DIAMIR mit Annette Bouvain in die Ruhe und Besonnenheit des Buddhismus ein. Begeben Sie sich auf eine mannigfaltige...
Spanien: Kastilien und Extremadura – auf kaiserlicher Route
Kunstgenuss im Überfluss, Krisenmanagement als politisches Tagesgeschäft und eine junge Szene: Das ist Madrid. Studentenleben, Spuren von Heiligen und jede Menge Flair: die Städte Kastiliens. Zu entdecken: die Extremadura, noch ein Geheimtipp für Spanienreisende! Weites, menschenleeres Land mit Städten, die noch kein Prinz wach geküsst hat - prallvoll mit Geschichte. Land der Konquistadoren, die der Neuen Welt ihren Stempel aufdrückten, und Naturparadies für Gänsegeier, Wiedehopf und Storch. Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch ein Stück ursprüngliches Spanien, mit stilvollen Hotels - oft hinter historischen Mauern. Und natürlich auf kulinarische Genüsse, schließlich leben in den Steineichenwäldern Iberische Schweine, die den weltbesten Schinken liefern!
Reisenummer 71372
Kastilien und Extremadura – auf kaiserlicher Route
- Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
- In zwölf Tagen zu den Höhepunkten Kastiliens und der Extremadura
- Besuch von acht Stätten des UNESCO-Welterbes
- Stilvolle Hotels, zwei Übernachtungen in historischen Paradores
- Wichtigste Stationen dieser Studienreise durch Spanien: Madrid, Segovia, Avila, Salamanca, Toledo, Cáceres und die Extremadura
Reiseverlauf
1. Tag: Bienvenidos a Madrid!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Anreise nach Madrid. Empfohlene Fluglektüre: "Der Fall von Madrid" von Rafael Chirbes. Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie ins Hotel. Wer früh landet, kann schon die mediterrane Atmosphäre auf der Plaza Mayor genießen. Oder im Museo del Jamón köstlichen Serranoschinken probieren, als individuellen Aperitif zum gemeinsamen Abendessen mit kastilischen Köstlichkeiten in einem Restaurant. Zwei Übernachtungen in Madrid.
2. Tag: Madrid - Prado und Altstadtspaziergang
"Garten der Lüste" oder "Nackte Maja" - ganz schön aufreizend, die Werke der alten Meister im Prado-Museum! Im Mittelpunkt unseres Rundgangs: Gemälde von El Greco, Velázquez, Goya - die großen Drei der spanischen Malerei. Auf Entdeckungsreise in der Altstadt: Stierkampfarena, Theaterbühne, Scheiterhaufen - die Plaza Mayor war alles zusammen. Der Rest des Tages gehört Ihnen! Kunstgenuss im Thyssen-Bornemisza-Museum oder Designermode in der Calle Serrano? Am Abend haben Sie Gelegenheit, in eigener Regie auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen: Probieren Sie doch madrilenische Küche im Restaurant El Café de Oriente gegenüber dem Königspalast!
3. Tag: Klosterpalast Escorial und Avila
Per Bus geht es raus aus der Hauptstadt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin bringt Ihnen mit ihrem Einführungsvortrag die ersten spannenden Kapitel aus Jahrhunderten spanischer Kulturgeschichte nahe. Graue Mauern vor grünen Bergen: Vom Escorial aus (UNESCO-Welterbe) regierte Philipp II. ein Reich, in dem die Sonne nie unterging. Die Mönche nebenan beteten für den Herrscher, der erleben musste, wie seine Armada jämmerlich unterging. Weite Ebenen Kastiliens - Land der Burgen, der Steine und der Heiligen. Eine Tochter dieser gesegneten Erde: die heilige Teresa von Avila. Rau ist das Klima ihrer Heimatstadt (UNESCO-Welterbe), durch die Sie Ihre Reiseleiterin führt - der harte Granit der Kirchen und die 88 Türme der Stadtmauer leuchten vor den Bergen der Sierra de Gredos. Zart und süß hingegen sind die Törtchen der Klosterfrauen - Yemas de Santa Teresa! Ein Tipp fürs Abendessen in Avila: Las Cancelas - Edelrestaurant mit rustikalem Ambiente. 110 km. Zwei Übernachtungen in Avila.
4. Tag: Stolzes Segovia
Ein Tag in der weiten Meseta Kastiliens! In Segovia (UNESCO-Welterbe) hinterließen die Römer ein Aquädukt, die Baumeister des Mittelalters Perlen der Gotik. Wir erkunden den historischen Stadtkern. Damit Sie dort nichts verpassen, auch wenn's mal etwas geräuschvoll ist, nutzen Sie das Studiosus-Audioset und verstehen Sie Ihre Reiseleiterin perfekt! Zum Mittagessen erwartet uns Don Cándido, Großgastwirt von Kastilien, mit einem knusprigen Spanferkel! Zum individuellen Abendessen zurück in Avila folgen Sie einfach dem Tipp Ihrer Reiseleiterin. 140 km.
5. Tag: Studentenstadt Salamanca
Weiter nach Salamanca (UNESCO-Welterbe), dem Heidelberg Spaniens. 100 km. Universität, zwei Kathedralen, unzählige Paläste und die Plaza Mayor sind eine Traumkulisse für Lehre, Forschung und Fiesta. Doch wie steht eigentlich das spanische Bildungssystem heute da? Viele junge Leute sehen sich als verlorene Generation, gut jeder Zweite ist arbeitslos. Insidertipp fürs Mittagessen: Für die Costillas, Rippchen, im Patio Chico steht halb Salamanca Schlange! Am Nachmittag führen Sie Programmregie. Unbedingt sehenswert ist das Jugendstilmuseum Casa Lis. Ein Muss am Abend: auf einen Vino tinto zu den Studenten in die Bars rund um die Plaza Mayor.
6. Tag: Nationalpark von Monfragüe und Plasencia
Land der Felsen und Natur pur: Mönchsgeier, Gänsegeier und Steinadler ziehen im Nationalpark von Monfragüe ihre Kreise. Wir treffen den Ornithologen Alvaro Casanova, der mit uns sein Vogelwissen teilt und uns durchs Teleskop blicken lässt. Thema für die gemeinsame Diskussionsrunde: Naturschutz in Spanien und Mitteleuropa. Wunderbar verschlafen: Plasencia, wo Störche ihre Nester in Nischen alter Paläste und Kathedralen bauen. Unser Nest für die Nacht: der Parador im mittelalterlichen Konvent. 190 km.
7. Tag: Yuste und Cáceres
Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien, war der mächtigste Mann der Welt, als er das Zepter an seinen Sohn Philipp übergab. Im Kloster von Yuste - seinem Alterssitz - füllt Ihre Reiseleiterin Weltgeschichte mit Leben. Cáceres (UNESCO-Welterbe) im Dornröschenschlaf: Störche dösen auf Türmen in der Sonne vor mittelalterlicher Kulisse. Der Rest ist Stille. Das Leben findet anderswo statt - um die Ecke auf der Plaza Mayor! Lust auf Kaffeetrinken und Leuteschauen? Abends in Trujillo führt Sie Ihre Reiseleiterin aus. Ob wir auch die göttliche Torta del Casar, Schafskäse à la Extremadura, serviert bekommen? 200 km. Zwei Übernachtungen in einem historischen Palast in Trujillo.
8. Tag: Römerspuren in Mérida
2000 Jahre zurück in der Zeit: Damals war Mérida Hauptstadt des römischen Lusitanien, heute ist es ein lebendig gestaltetes Römermuseum (UNESCO-Welterbe). Theater, Arena, Aquädukte und jede Menge Römerkunst im Museum - der ganze Glanz der Antike für uns. Stein für Stein zum Kunstwerk - Fantasie, Technik und jede Menge Geduld brauchten römische Mosaikkünstler. Doch auch heute noch werden Steinpuzzles gelegt. Wir treffen eine Restauratorin in ihrer Werkstatt und sehen, wie sie Mosaiken im Römerstil legt. Zeit zum Plaudern über alte Kunst und die junge Szene von Mérida. Zurück in Trujillo: Abends wählen Sie das Restaurant. 180 km.
9. Tag: Trujillo und Guadalupe
Renaissancepaläste umringen die Plaza Mayor von Trujillo, auf der Francisco Pizarro - in der Jugend Schweinehirt, später Eroberer und Generalkapitän - sein bronzenes Pferd Richtung Amerika treibt. Ein Beispiel für viele steile Karrieren verarmter Edelleute der Extremadura. Die Amerikaheimkehrer, beladen mit dem Gold der Neuen Welt, wurden Baulöwen. Die Produkte der Bauwut sehen wir auf dem Rundgang. Weiter nach Guadalupe (UNESCO-Welterbe), wo im Kloster die Schwarze Jungfrau, Schutzpatronin der spanischsprachigen Welt, die Pilger begrüßt. 80 km. Stilvoll unser Hotel gleich gegenüber: der Parador im ehemaligen Renaissancehospital.
10. Tag: Durch die Berge nach Toledo
Bergtour per Bus - quer durch die Toledaner Berge. Toledo (UNESCO-Welterbe) in Sicht! 180 km. Toplocation für Historienthriller - eine Stadt aus Granit, die hoch über dem Tajo thront. Dazwischen ein Labyrinth der Gassen. Auf zur ersten Entdeckerrunde! Für Ihr Abendessen in Eigenregie findet sich dabei sicher auch die richtige Adresse.
11. Tag: Königliches Toledo
Im Mittelalter war Toledo Spaniens Mittelpunkt - Juden, Muslime und Christen wirkten gleichzeitig an seiner Blüte mit. Unser Rundgang führt zu Synagogen, Klöstern und zur Kathedrale. Der Kreter El Greco brachte hier wie ein Besessener seine religiösen Fantasien auf die Leinwand. Nachmittags geht es zurück nach Madrid, wo sich der Kreis unserer Reise schließt. 70 km. Beim Abendessen im Restaurant feiern wir Abschied von Spanien.
12. Tag: Adiós, Madrid!
Bei spätem Rückflug lohnt ein Besuch auf dem berühmten Flohmarkt El Rastro für Antikes und Kurioses. Oder Sie gehen zum CaixaForum. Schon die Architektur des Zentrums für moderne Kunst ist sehenswert. Im Laufe des Tages bringen wir Sie zum Flughafen. Zurück in die Heimat!
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Madrid und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemem Reisebus
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage
- Frühstücksbuffet, ein Mittagessen in einem Restaurant, je 3 Abendessen im Hotel und in Restaurants
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Eintrittsgelder (ca. 130 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Hotelsicherheit in Spanien
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Kastilien und Extremadura – auf kaiserlicher Route | |||||
| 31.03.2021 - 11.04.2021Mittwoch, 31. März 2021 - Sonntag, 11. April 2021 |
| |||
| 31.03.2021 - 11.04.2021Mittwoch, 31. März 2021 - Sonntag, 11. April 2021 |
| |||
| 14.04.2021 - 25.04.2021Mittwoch, 14. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 |
| |||
| 14.04.2021 - 25.04.2021Mittwoch, 14. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 |
| |||
| 28.04.2021 - 09.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 |
| |||
| 28.04.2021 - 09.05.2021Mittwoch, 28. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 |
| |||
| 05.05.2021 - 16.05.2021Mittwoch, 5. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 |
| |||
| 05.05.2021 - 16.05.2021Mittwoch, 5. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 |
| |||
| 12.05.2021 - 23.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 |
| |||
| 12.05.2021 - 23.05.2021Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 |
| |||
| 19.05.2021 - 30.05.2021Mittwoch, 19. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 |
| |||
| 19.05.2021 - 30.05.2021Mittwoch, 19. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 |
| |||
| 22.09.2021 - 03.10.2021Mittwoch, 22. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 |
| |||
| 22.09.2021 - 03.10.2021Mittwoch, 22. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 |
| |||
| 29.09.2021 - 10.10.2021Mittwoch, 29. September 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 |
| |||
| 29.09.2021 - 10.10.2021Mittwoch, 29. September 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 |
| |||
| 13.10.2021 - 24.10.2021Mittwoch, 13. Oktober 2021 - Sonntag, 24. Oktober 2021 |
| |||
| 13.10.2021 - 24.10.2021Mittwoch, 13. Oktober 2021 - Sonntag, 24. Oktober 2021 |
| |||
| 27.10.2021 - 07.11.2021Mittwoch, 27. Oktober 2021 - Sonntag, 7. November 2021 |
| |||
| 27.10.2021 - 07.11.2021Mittwoch, 27. Oktober 2021 - Sonntag, 7. November 2021 |
|