-
Namibia: Große Tiere für kleine Entdecker – entspannte Rundreise durch den...
Namibia hautnah, intensiv und familiär erleben! Vom Sossusvlei bis zum Etosha NP spannt sich der Bogen dieser klassischen Namibia-Reise. Es locken der größte...
Namibia • Botswana • Simbabwe: Urlaub im Paradies: Sossusvlei, Etosha NP,...
Quer durch drei der schönsten Länder des südlichen Afrikas – bei dieser Reise werden Träume wahr! Ideal für den ersten Besuch im südlichen Afrika geeignet,...
Kanada | Yukon • Northwest Territories: Auf unbekannten Straßen entdecken Sie...
Wenig bekannt sind die kanadischen Northwest Territories, die Natur im Großmaßstab bieten: der mächtige Mackenzie-River, der Great Slave Lake und zahlreiche...
Israel – die Große Israelreise
Unsere ausführlichste Studienreise nach Israel
Reisenummer 72330
Israel – die Große Israelreise
Das Land der Bibel: Religion begegnet uns in Israel auf Schritt und Tritt. Aber das kleine Land hat auch andere Gesichter: lässiges Szeneleben in Tel Aviv zum Beispiel und jede Menge Landschaftszauber. Zwischen den grünen Hügeln Galiläas und der Wüste Negev, zwischen Totem Meer – dem tiefsten Punkt der Erde – und den Korallenriffen am Roten Meer sind wir immer mal wieder auch zu Fuß unterwegs. In Bethlehem lernen wir in einer Familie die palästinensische Perspektive des Nahostkonflikts kennen, auf einem Weingut testen wir edle Tropfen made in Israel. Und bei einer Auszeit am Strand können Sie auf unserer ausführlichsten Israelreise zwischendurch die Eindrücke Revue passieren lassen.
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Tel Aviv
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach Tel Aviv. Für den Transfer zum Hotel, wo Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie begrüßt, ist gesorgt. Sie sind schon am Nachmittag vor Ort? Wie wär's mit einer Minzlimonade an der Strandpromenade? Wegen des israelischen Schabbats sind die Hotelzimmer erst ab 19 Uhr verfügbar.
2. Tag: Schalom, Israel!
Wo sich vor 100 Jahren noch Sanddünen auftürmten, wachsen heute die Glaspaläste von "Big Orange" in den Himmel. Auf der Citytour gibt's aber auch Stilikonen ganz in Weiß im Bauhausviertel (UNESCO-Welterbe), Orientzauber in der arabischen Vorstadt Jaffa und Szeneleben im hippen Sarona-Viertel. Durchs "Silicon Wadi" dann nach Caesarea, wo Ihr Reiseleiter zwischen Römerruinen zur Zeitreise in die Antike einlädt. Mit den Füßen im Sand, dem Blick aufs Meer und einem Glas Carmelwein in der Hand kommen wir mit allen Sinnen in Israel an. 100 km. Zwei Übernachtungen in Haifa.
3. Tag: Schichten der Geschichte
Von den Persischen Gärten des Bahai-Schreins (UNESCO-Welterbe) überblicken wir Haifas Bucht und Hafen. Danach rätseln wir in den Ruinen von Megiddo (UNESCO-Welterbe): Ob hier tatsächlich der Palast von König Salomo stand? In der Verkündigungskirche von Nazareth erinnert Ihr Reiseleiter dann an eine schicksalhafte Begegnung. Mit der "Mona Lisa von Galiläa", einem Meisterstück römischer Mosaikleger, flirten wir in Zippori. 110 km.
4. Tag: Der Duft des Orients
Abenteurer, Entdecker und Johanniterritter drückten der Hafenstadt Akko (UNESCO-Welterbe) ihren Stempel auf. Der Duft von Kreuzkümmel und Koriander durchweht die orientalische Altstadt, wo wir nach Spuren der Kreuzfahrer Ausschau halten. Im Bergstädtchen Safed leben Kabbalisten, jüdische Mystiker, Tür an Tür mit jungen Künstlern. Ein wunderbarer Ort, um nachmittags gemeinsam Synagogen und Galerien zu durchstreifen. 100 km. Drei Übernachtungen in einem Kibbuzgästehaus am See Genezareth.
5. Tag: Bibelspuren unter den Füßen
Vom Berg der Seligpreisungen, wo Jesus Liebe und Vergebung predigte, blicken wir über den See. Auch am Ufer auf Schritt und Tritt Bibelszenen: Ein Mosaik in Tabgha erinnert uns an die Speisung der 5000, im Fischerort Kapernaum fand Jesus seine ersten Jünger. Das kulinarische Vermächtnis des Fischers Simon Petrus: Petrusfisch. Ihr Reiseleiter hat einen Tipp, wo er am besten schmeckt. Zurück nach Tiberias treiben wir mit dem Boot und lauschen der Musik von Wind und Wellen. Ein Moment meditativer Stille. Der Nachmittag am See gehört Ihnen! 30 km.
6. Tag: Naturschätze und feine Weine
Im Hula-Vogelpark umschwirren uns im Frühjahr und Herbst Kraniche, Pelikane und Störche, die hier auf ihrem Langstreckenflug pausieren. Eine grüne Oase erwartet uns später am Banias-Wasserfall – auf einer kleinen Wanderung (1,5 Std., leicht, ?50 m ?50 m) zur Jordanquelle genießen wir Frischluft und Bewegung. Einige der besten Weingüter des Heiligen Landes liegen auf den Golanhöhen. Bei einer Weinprobe erklärt uns Winzer Ruben am Nachmittag, was dem Golanwein Rasse und Klasse verleiht und was es mit koscheren Weinen auf sich hat. 150 km.
7. Tag: Ein Bad im Salzmeer
Zwischen Thermen, Tempeln und Theatern geht's in Bet Schean zunächst in die Römerzeit. Unterwegs im Westjordanland nimmt Ihr Reiseleiter dann die komplizierten politischen Verhältnisse im Heiligen Land unter die Lupe. Gibt es eine Chance auf Versöhnung im Nahostkonflikt? Am Toten Meer, dem Tiefpunkt der Reise, geographisch zumindest, erkunden wir in Qumran den Fundort der berühmten Schriftrollen. Dann lassen Sie sich nach Lust und Laune im Salzsee treiben – fürs Beweisfoto mit der "Jerusalem Post" in Händen. Übernachtung in einem Hotel am Toten Meer. 200 km.
8. Tag: Vom Toten zum Roten Meer
Mit der Seilbahn schweben wir zur Palastfestung Masada (UNESCO-Welterbe), wo König Herodes im Luxus badete. Warum der Platz den Israelis hoch und heilig ist, verrät Ihr Reiseleiter beim Blick über die Judäische Wüste. Im Naturpark von Timna gehen wir in einer antiken Kupfermine gemeinsam auf Schatzsuche: Ob wir ein paar der geheimnisvollen Eilatsteine finden? In Elat können Sie später den Wüstenstaub im Roten Meer abspülen. 220 km. Zwei Übernachtungen in einem Badehotel in Elat.
9. Tag: Strand und Wüstensand
Magisch, das Farbenspiel der Wüste in der Morgensonne! Auf unserer Wanderung (3 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?300 m ?300 m) im Bergland von Elat haben wir die Wüste unter den Füßen. Am Nachmittag locken der Liegestuhl am Pool und die Cafés an der Strandpromenade. Wasserratten gehen mit Schnorchel und Taucherbrille auf Entdeckungstour im Korallenriff.
10. Tag: Spuren in der Wüste
Schnurstracks durch die Wüste zogen einst die Kamelkarawanen, beladen mit den Schätzen des Orients. In der Nabatäerstadt Avdat (UNESCO-Welterbe) erweckt Ihr Reiseleiter die legendäre Weihrauch- und Gewürzstraße zum Leben. Dann wieder spielt die Natur die Hauptrolle: Die Schluchtenwelt von Mizpe Ramon mit dem weltweit größten Erosionskrater breitet Millionen Jahre Erdgeschichte vor uns aus. 200 km.
11. Tag: Bethlehem mit Familienanschluss
Ein schneeweißer Canyon, über dem die Adler kreisen – tolle Kulisse für den Vormittagsspaziergang im En-Avdat-Nationalpark. Dann geht es weiter durch die Hügel Judäas nach Bethlehem. Dort begrüßt uns eine christlich-palästinensische Familie zum Mittagessen und erzählt – auf Deutsch – vom Leben hinter der Mauer, die Israel von Palästina trennt. Gemeinsam erkunden wir die orientalische Altstadt und die Geburtskirche (UNESCO-Welterbe). Endlich liegt Jerusalem vor uns! Schon von Weitem grüßen die Türme der Heiligen Stadt, und mit Israels heimlicher Nationalhymne im Ohr halten wir Einzug. Fahrtstrecke 220 km. Vier Übernachtungen in Jerusalem.
12. Tag: Jerusalem auf christlichen Pfaden
Vom Ölberg eine Skyline der besonderen Art: Kirchtürme, Minarette und die goldene Kuppel des Felsendoms. Dann lotst Sie Ihr Reiseleiter vorbei am Garten Gethsemane in die Altstadt. Mit den Pilgern ziehen wir durch die Via Dolorosa in die Grabeskirche – Höhepunkt jeder Pilgerreise ins Heilige Land! Weihrauchschwaden, Glockengeläut, das Licht unzähliger Kerzen, Tränen und Gebete – ein Ort großer Gefühle. Bleiben Sie, solange Sie wollen, der Rest des Nachmittags ist frei.
13. Tag: Heilige Plätze der Juden und Muslime
Im Felsendom und in der Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg (beides Außenbesichtigung, abhängig von der Sicherheitslage) beten gläubige Muslime. Nur wenige Schritte entfernt feiern jüdische Familien die Bar Mizwa ihrer Söhne, die begleitet vom Jubel der Verwandten und von den Tränen der Mütter erstmals aus der Thora lesen. Bewegende Momente. Nach einem Schlenker durchs jüdische Viertel entscheiden Sie, wie es weitergeht. Abends können Sie auf einer Busrundfahrt das abendliche Jerusalem entdecken (ca. 25 €).
14. Tag: Mahnmal für den Frieden
In Yad Vaschem, Gedenkstätte für die Opfer des Holocausts, bekommt das Grauen Namen und Gesicht. Dann erwarten uns im Israel-Museum die Schriftrollen von Qumran und andere Schätze. Am Nachmittag erleben wir in der deutschen Freitagsschule nachhaltige Friedensarbeit live: Jüdische und arabische Eltern erzählen vom gemeinsamen Deutschunterricht ihrer Kinder. Mit einem letzten Stadtpanorama nehmen wir Abschied und erinnern uns bei einem Glas Wein an die besonderen Momente der Reise.
15. Tag: Rückflug
Am Vormittag Zeit für letzte Einkäufe. Mittags Transfer zum Flughafen von Tel Aviv. 60 km. Nachmittags Rückflug, Ankunft am Abend.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen nach Israel / Palästinensische Gebiete
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Recht auf kostenlose Umbuchung bis vier Wochen vor Abreise
Treppen- und Balkongeländer
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
Israel / Palästinensische Gebiete
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Israel – die Große Israelreise | |||||
| 27.02.2021 - 13.03.2021Samstag, 27. Februar 2021 - Samstag, 13. März 2021 | 3395.00 EUR |
| ||
| 27.02.2021 - 13.03.2021Samstag, 27. Februar 2021 - Samstag, 13. März 2021 | 4660.00 EUR |
| ||
| 06.03.2021 - 20.03.2021Samstag, 6. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 3395.00 EUR |
| ||
| 06.03.2021 - 20.03.2021Samstag, 6. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 4660.00 EUR |
| ||
| 13.03.2021 - 27.03.2021Samstag, 13. März 2021 - Samstag, 27. März 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 13.03.2021 - 27.03.2021Samstag, 13. März 2021 - Samstag, 27. März 2021 | 4775.00 EUR |
| ||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 4775.00 EUR |
| ||
| 24.04.2021 - 08.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 15.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 15.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 4775.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 15.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 15.05.2021 - 29.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 29. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 15.05.2021 - 29.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 29. Mai 2021 | 4775.00 EUR |
| ||
| 15.05.2021 - 29.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 29. Mai 2021 | 3455.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 4975.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 30.10.2021 - 13.11.2021Samstag, 30. Oktober 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 30.10.2021 - 13.11.2021Samstag, 30. Oktober 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 4975.00 EUR |
| ||
| 30.10.2021 - 13.11.2021Samstag, 30. Oktober 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 13.11.2021 - 27.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 13.11.2021 - 27.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 4975.00 EUR |
| ||
| 13.11.2021 - 27.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Samstag, 27. November 2021 | 3555.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 08.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Samstag, 8. Januar 2022 | 3395.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 08.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Samstag, 8. Januar 2022 | 4660.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 08.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Samstag, 8. Januar 2022 | 3395.00 EUR |
| ||
| 19.02.2022 - 05.03.2022Samstag, 19. Februar 2022 - Samstag, 5. März 2022 |
| |||
| 19.02.2022 - 05.03.2022Samstag, 19. Februar 2022 - Samstag, 5. März 2022 |
| |||
| 26.02.2022 - 12.03.2022Samstag, 26. Februar 2022 - Samstag, 12. März 2022 |
| |||
| 26.02.2022 - 12.03.2022Samstag, 26. Februar 2022 - Samstag, 12. März 2022 |
| |||
| 05.03.2022 - 19.03.2022Samstag, 5. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 05.03.2022 - 19.03.2022Samstag, 5. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 12.03.2022 - 26.03.2022Samstag, 12. März 2022 - Samstag, 26. März 2022 |
| |||
| 12.03.2022 - 26.03.2022Samstag, 12. März 2022 - Samstag, 26. März 2022 |
| |||
| 19.03.2022 - 02.04.2022Samstag, 19. März 2022 - Samstag, 2. April 2022 |
| |||
| 19.03.2022 - 02.04.2022Samstag, 19. März 2022 - Samstag, 2. April 2022 |
| |||
| 26.03.2022 - 09.04.2022Samstag, 26. März 2022 - Samstag, 9. April 2022 |
| |||
| 26.03.2022 - 09.04.2022Samstag, 26. März 2022 - Samstag, 9. April 2022 |
| |||
| 02.04.2022 - 16.04.2022Samstag, 2. April 2022 - Samstag, 16. April 2022 |
| |||
| 02.04.2022 - 16.04.2022Samstag, 2. April 2022 - Samstag, 16. April 2022 |
| |||
| 09.04.2022 - 23.04.2022Samstag, 9. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 |
| |||
| 09.04.2022 - 23.04.2022Samstag, 9. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 |
| |||
| 16.04.2022 - 30.04.2022Samstag, 16. April 2022 - Samstag, 30. April 2022 |
| |||
| 16.04.2022 - 30.04.2022Samstag, 16. April 2022 - Samstag, 30. April 2022 |
| |||
| 23.04.2022 - 07.05.2022Samstag, 23. April 2022 - Samstag, 7. Mai 2022 |
| |||
| 23.04.2022 - 07.05.2022Samstag, 23. April 2022 - Samstag, 7. Mai 2022 |
| |||
| 30.04.2022 - 14.05.2022Samstag, 30. April 2022 - Samstag, 14. Mai 2022 |
| |||
| 30.04.2022 - 14.05.2022Samstag, 30. April 2022 - Samstag, 14. Mai 2022 |
| |||
| 07.05.2022 - 21.05.2022Samstag, 7. Mai 2022 - Samstag, 21. Mai 2022 |
| |||
| 07.05.2022 - 21.05.2022Samstag, 7. Mai 2022 - Samstag, 21. Mai 2022 |
| |||
| 14.05.2022 - 28.05.2022Samstag, 14. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 14.05.2022 - 28.05.2022Samstag, 14. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 24.09.2022 - 08.10.2022Samstag, 24. September 2022 - Samstag, 8. Oktober 2022 |
| |||
| 24.09.2022 - 08.10.2022Samstag, 24. September 2022 - Samstag, 8. Oktober 2022 |
| |||
| 08.10.2022 - 22.10.2022Samstag, 8. Oktober 2022 - Samstag, 22. Oktober 2022 |
| |||
| 08.10.2022 - 22.10.2022Samstag, 8. Oktober 2022 - Samstag, 22. Oktober 2022 |
| |||
| 15.10.2022 - 29.10.2022Samstag, 15. Oktober 2022 - Samstag, 29. Oktober 2022 |
| |||
| 15.10.2022 - 29.10.2022Samstag, 15. Oktober 2022 - Samstag, 29. Oktober 2022 |
| |||
| 22.10.2022 - 05.11.2022Samstag, 22. Oktober 2022 - Samstag, 5. November 2022 |
| |||
| 22.10.2022 - 05.11.2022Samstag, 22. Oktober 2022 - Samstag, 5. November 2022 |
| |||
| 29.10.2022 - 12.11.2022Samstag, 29. Oktober 2022 - Samstag, 12. November 2022 |
| |||
| 29.10.2022 - 12.11.2022Samstag, 29. Oktober 2022 - Samstag, 12. November 2022 |
| |||
| 05.11.2022 - 19.11.2022Samstag, 5. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 05.11.2022 - 19.11.2022Samstag, 5. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 12.11.2022 - 26.11.2022Samstag, 12. November 2022 - Samstag, 26. November 2022 |
| |||
| 12.11.2022 - 26.11.2022Samstag, 12. November 2022 - Samstag, 26. November 2022 |
| |||
| 19.11.2022 - 03.12.2022Samstag, 19. November 2022 - Samstag, 3. Dezember 2022 |
| |||
| 19.11.2022 - 03.12.2022Samstag, 19. November 2022 - Samstag, 3. Dezember 2022 |
| |||
| 24.12.2022 - 07.01.2023Samstag, 24. Dezember 2022 - Samstag, 7. Januar 2023 |
| |||
| 24.12.2022 - 07.01.2023Samstag, 24. Dezember 2022 - Samstag, 7. Januar 2023 |
|