-
Indien | Kaschmir • Zanskar • Ladakh: Buddhistische Klöster und...
Kaschmir, Zanskar und Ladakh – eine einmalige Kombination, welche neben spektakulären Landschaftsmotiven auch die kulturelle und religiöse Vielfalt Nordindiens...
Russland | Kamtschatka: Folgen Sie dem König der Tundra in sein Reich inmitten...
Kommen Sie mit auf ein Abenteuer der Superlative. Mit dem Hubschrauber gelangen Sie ins äußerste geschützte Kronotsky-Naturreservat und unternehmen spannende...
Chile: Anspruchsvolle Trekkingreise mit liebevoll konzipierter Route für...
Auf dem Condor Circuit erleben Sie unberührte Natur abseits der Touristenströme und besteigen den „Großen Geköpften“. Weiter geht es in die...
Golf von Neapel – Amalfiküste – aktiv in Kampanien
Meist mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer
Reisenummer 72355
Golf von Neapel – Amalfiküste – aktiv in Kampanien
Göttliche Wege über der Amalfiküste, ein Staraufgebot an Naturschauspielen rund um die Halbinsel von Sorrent und erstklassige Kultur-Highlights von Pompeji bis zu den Tempeln von Paestum - das alles bietet diese zehntägige Wanderreise an den Golf von Neapel. Wir wandern abseits touristischer Pfade auf dem Vesuv, immer an der Küste entlang, wer mag, auch auf der Insel Capri, genießen Dolce Vita in Idas Zitronenhain und bei köstlichem Büffelmozzarella auf einem Bauernhof. Und zum Relaxen: Ruhe in einem Hotel mit Blick übers Meer und Zeit für Aperitivi am hoteleigenen Strand in Cetara - bellissimo!
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Neapel!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Neapel. Ein Vertreter von Studiosus sorgt für den Transfer zum Hotel in Vico Equense an der Sorrentiner Küste. 40 km. Erst mal ankommen, im Anblick des Meeres versinken und Sonne tanken! Oder wagen Sie in passender Jahreszeit einen Sprung ins nahe Meer? Später lädt Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Welcome-Dinner mit süditalienischen Leckereien ein. So fängt der Urlaub gut an! Zitronenduftiges auf dem Kopfkissen lässt uns schon vom nächsten Tag träumen. Fünf Übernachtungen in Vico Equense.
2. Tag: Punta Campanella und Zitronen
Hören Sie die Sirenen?! An der Punta Campanella, der äußersten Südwestspitze der sorrentinischen Halbinsel, haben sie einst die Seefahrer mit ihren Gesängen betört. Mit dem Bus fahren wir nach Termini, • wandern (2 Std., leicht, ?250 m ?250 m) bis zur Spitze und spähen nach Capri. Anschließend • geht es (2 Std., leicht, ?50 m ?200 m) vorbei an üppigen Gärten und durch kleine Ortschaften auf alten Wirtschaftswegen zu Ida in ihren Zitronengarten. Sie verrät uns vielleicht auch ein paar süße Geheimnisse über die sauren Früchte, sprich Marmeladenrezepte. 40 km.
3. Tag: Vesuv und Pompeji
Der Berg ruft. Bis auf 1000 m bringt uns der Bus auf den Vesuv hoch, danach • begleitet uns unser Bergführer Raffaele den steilen Weg hoch bis zum Kraterrand und - ganz exklusiv - rund um den Krater herum (2,5 Std., mittel, ?300 m ?300 m, wetterabhängig). Genießen Sie die Ausblicke - in die Tiefen des Kraters oder die Weiten des Golfes. Fragen Sie Ihren Guide, wie seine Familie und Freunde hier im Bannkreis eines gefährlichen Vulkans leben. Dann reisen wir weit zurück in die Vergangenheit, ins antike Pompeji. Muss nett gewesen sein damals, als der Vesuv noch friedlich vor sich hin schlummerte: eine Stadt mit Gassen, Thermen, Weinschenken, Garküchen. Ein ebenso explosives Thema für die Rückfahrt: die "ehrenwerte Gesellschaft" und das Müllproblem. 60 km.
4. Tag: Capri oder Pause
Reif für einen Erholungstag? Schlafen Sie aus, und fahren Sie mit der S-Bahn nach Sorrent! Neugierige begleiten den Reiseleiter mit dem Boot zur Insel Capri (95 €). Trittsicher? Schwindelfrei? Wäre hier nicht schlecht. Wir • wandern (3 Std., mittel, ?350 m ?350 m) auf schmalen Pfaden immer an der Küste entlang, mit herrlichen Ausblicken auf den Golf von Neapel und das tiefblaue Meer, vorbei an den Ruinen alter Festungen bis zur Blauen Grotte. Schaufensterbummel am Nachmittag in Capri oder lieber ein Zitroneneis? Entscheiden Sie selbst.
5. Tag: In den Bergen von Sorrent
Nach kurzer Busfahrt • wandern wir (3 Std., mittel, mit steilem Aufstieg, ?400 m ?300 m) in den Monti Lattari, den Milchbergen, und lassen die Blicke über das Meer bis zu den Sireneninseln schweifen. Na, schon hungrig? Sehr gut, denn Vincenzo empfängt uns auf seinem Landgut. Hier baut er Obst und Gemüse an und engagiert sich für das Slow-Food-Programm sowie in WWF-Initiativen in seiner Region. Gestärkt mit einem Imbiss setzen wir unsere Wanderung fort. Fahrtstrecke 40 km. Abends sucht sich jeder ein Lokal nach eigenem Gusto.
6. Tag: Amalfi und Ravello
Heiße Kurven, grandiose Blicke - fesselnde Eindrücke auf der Fahrt an der Amalfiküste entlang. Der Paradieskreuzgang in Amalfi gilt vielen als Inbegriff maurischer Architektur. Dann schlängelt sich unser Bus durch das malerische Drachental hinauf nach Ravello. Richard Wagner fand hier seinen "Zaubergarten", Greta Garbo ihr Liebesdomizil, "Sissi" ihre Filmkulisse, und wir finden die Ausblicke einfach göttlich! Auf der Terrasse der Villa Cimbrone stoßen wir auf die unglaublich schöne Aussicht an. Weiter geht es nach Cetara, wo wir uns ein gemeinsames Abendessen schmecken lassen. 70 km. Vier Übernachtungen in Cetara.
7. Tag: Auf dem Götterweg
Heute erwartet Sie "ein Dahingleiten zwischen Himmel und Erde", wie der Dichter Giustino Fortunato es beschrieb. Nein, kein Paragliding, "nur" der Sentiero degli Dei, der Weg der Götter. Wir starten in Agerola und • wandern (4 Std., anspruchsvoll, mit einigen längeren Auf- und Abstiegen, ?200 m ?750 m) bis nach Positano hinunter. Unterwegs: Treppen und Maultierpfade, Weingärten an Steilhängen, an Wildkräutern knabbernde Ziegen, Bergdörfer zwischen Idylle und Arbeitsalltag. Bei schönem Wetter nehmen wir das Boot von Positano zurück nach Cetara, andernfalls den Linienbus. Heute und morgen Abend essen Sie auf eigene Faust - haben Sie schon Ihr Lieblingslokal ausgesucht? Busstrecke 25 km.
8. Tag: Die Tempel von Paestum
Nicht wundern, wenn es Ihnen in Paestum die Sprache verschlägt - Goethe ging es genauso, als er vor den perfekt erhaltenen griechischen Tempeln stand. Wie kunterbunt sich die Tempel einst präsentierten, zeigt das Museum nebenan. Tiefrot dagegen schimmert der Granatapfel, den Ihr Reiseleiter aus der Tasche zaubert. Symbolisch bringen wir der Göttermutter ein Opfer dar. Der Legende nach bringt das Eheglück. Lassen wir uns überraschen! Bei einem Imbiss stärken wir uns nach diesen starken Eindrücken mit "fangfrischem" Büffelmozzarella auf einem Bauernhof. Jetzt wissen Sie, wie köstlich diese weißen Kugeln schmecken können, wenn sie nicht quer durch Europa reisen müssen. 130 km.
9. Tag: In und um Cetara
Heute locken uns die schattigen Pfade von Corpo di Cava zu einer • Wanderung (4 Std., mittel, ?300 m ?600 m). Nicht nur wegen des sportlichen Vergnügens, allein wegen der Blicke auf die kleinen Bergdörfer der Amalfiküste ist unser Ausflug einfach göttlich. Hier sind wir genau richtig, um ein leckeres Picknick mit lokalen Spezialitäten auszupacken. Und praktisch: Unsere Wanderung endet direkt vor der Hoteltür. Fahrtstrecke 20 km. Den Rest des Nachmittags verbringen Sie geruhsam - Dolcefarniente am hoteleigenen Strand, in Cetara den Fischern beim Netzeflicken zuschauen ... wie Sie wollen. Abends treffen wir uns wieder zu unserem gemeinsamen Abschiedsessen.
10. Tag: Arrivederci!
Sie haben noch einen Badeaufenthalt gebucht? Viel Spaß dann bei der Weiterreise! Die anderen können die Zeit bis zum Transfer nach Neapel noch nach Lust und Laune nutzen. 70 km. Ab Neapel fliegen Sie individuell in die Heimat.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
bei Studiosus außerdem inklusive
Vico Equense, Hotel Oriente****
Cetara, Hotel Cetus****
Termine 30.4. und 3.9.: Maiori, Hotel Sole Splendid****
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Sicherheitseinrichtungen in den italienischen Hotels
Sicherheitsgurte im Bus
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Golf von Neapel – Amalfiküste – aktiv in Kampanien | |||||
| 02.04.2021 - 11.04.2021Freitag, 2. April 2021 - Sonntag, 11. April 2021 | 2095.00 EUR |
| ||
| 02.04.2021 - 11.04.2021Freitag, 2. April 2021 - Sonntag, 11. April 2021 | 2385.00 EUR |
| ||
| 02.04.2021 - 11.04.2021Freitag, 2. April 2021 - Sonntag, 11. April 2021 | 2095.00 EUR |
| ||
| 16.04.2021 - 25.04.2021Freitag, 16. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 2045.00 EUR |
| ||
| 16.04.2021 - 25.04.2021Freitag, 16. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 2315.00 EUR |
| ||
| 16.04.2021 - 25.04.2021Freitag, 16. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 2045.00 EUR |
| ||
| 30.04.2021 - 09.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 1995.00 EUR |
| ||
| 30.04.2021 - 09.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 2305.00 EUR |
| ||
| 30.04.2021 - 09.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 1995.00 EUR |
| ||
| 14.05.2021 - 23.05.2021Freitag, 14. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 2095.00 EUR |
| ||
| 14.05.2021 - 23.05.2021Freitag, 14. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 2385.00 EUR |
| ||
| 14.05.2021 - 23.05.2021Freitag, 14. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 2095.00 EUR |
| ||
| 24.09.2021 - 03.10.2021Freitag, 24. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 1995.00 EUR |
| ||
| 24.09.2021 - 03.10.2021Freitag, 24. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 2305.00 EUR |
| ||
| 24.09.2021 - 03.10.2021Freitag, 24. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 1995.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 10.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 2045.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 10.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 2315.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 10.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 2045.00 EUR |
| ||
| 01.04.2022 - 10.04.2022Freitag, 1. April 2022 - Sonntag, 10. April 2022 |
| |||
| 01.04.2022 - 10.04.2022Freitag, 1. April 2022 - Sonntag, 10. April 2022 |
| |||
| 15.04.2022 - 24.04.2022Freitag, 15. April 2022 - Sonntag, 24. April 2022 |
| |||
| 15.04.2022 - 24.04.2022Freitag, 15. April 2022 - Sonntag, 24. April 2022 |
| |||
| 29.04.2022 - 08.05.2022Freitag, 29. April 2022 - Sonntag, 8. Mai 2022 |
| |||
| 29.04.2022 - 08.05.2022Freitag, 29. April 2022 - Sonntag, 8. Mai 2022 |
| |||
| 13.05.2022 - 22.05.2022Freitag, 13. Mai 2022 - Sonntag, 22. Mai 2022 |
| |||
| 13.05.2022 - 22.05.2022Freitag, 13. Mai 2022 - Sonntag, 22. Mai 2022 |
| |||
| 20.05.2022 - 29.05.2022Freitag, 20. Mai 2022 - Sonntag, 29. Mai 2022 |
| |||
| 20.05.2022 - 29.05.2022Freitag, 20. Mai 2022 - Sonntag, 29. Mai 2022 |
| |||
| 02.09.2022 - 11.09.2022Freitag, 2. September 2022 - Sonntag, 11. September 2022 |
| |||
| 02.09.2022 - 11.09.2022Freitag, 2. September 2022 - Sonntag, 11. September 2022 |
| |||
| 23.09.2022 - 02.10.2022Freitag, 23. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 |
| |||
| 23.09.2022 - 02.10.2022Freitag, 23. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 |
| |||
| 30.09.2022 - 09.10.2022Freitag, 30. September 2022 - Sonntag, 9. Oktober 2022 |
| |||
| 30.09.2022 - 09.10.2022Freitag, 30. September 2022 - Sonntag, 9. Oktober 2022 |
|