-
Vietnam: Einzigartige Trekkingrundreise in die zauberhafte Bergwelt mit...
Gehen Sie mit uns auf eine außergewöhnliche Trekkingreise in den landschaftlich eindrucksvollen, bislang noch wenig besuchten Norden und besteigen Sie den...
Spitzbergen: Hochsommer in der Arktis: Expeditionskreuzfahrt mit vielfältigen...
Die ganze Vielfalt Spitzbergens in einer Reise! Ausgehend von Ihrem komfortablen Expeditionsschiff erkunden Sie Tundralandschaften, grüne Täler, gigantische...
Pakistan | Karakorum: Bergexpedition über die Normalroute mit 3 Hochlagern -...
Die gewaltige Westwand des Spantik macht diesen Gipfel zu einer der schönsten Berggestalten weltweit. Von Südosten hingegen ist der Berg technisch...
Griechenland – Von Athen auf die Peloponnes
Reisenummer 72375
Griechenland – Von Athen auf die Peloponnes
Tauchen Sie tief ein in die Jahrtausende alte Geschichte Griechenlands. Ihr Studiosus-Reiseleiter schlägt für Sie auch die Brücke von der Antike zu den neuen Seiten des Landes. Überwältigend: die Akropolis, das Theater von Epidauros, Olympia und Delphi. Abwechslungsreich: moderne Architektur und mediterranes Leben. Sie haben Gelegenheit, mit Nonnen über das Klosterleben zu plaudern und wer möchte, kommt mit zum Inselausflug nach Spetses.
Reiseverlauf
1. Tag: Kalimera, Griechenland!
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Athen. Transfer entlang der Poseidon-Küstenstraße zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Essen in einer Taverne, bei dem wir die griechische Küche und unsere Mitreisenden kennenlernen. 45 km. A
2. Tag: Die Hauptstadt Athen
Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf Rundfahrt: Erst erkunden Sie die nahe Hafenstadt Piräus, dann widmen Sie sich in Athen dem Zeustempel, dem Parlament am Syntagma-Platz und dem Panathenäischen Stadion. Erster Höhepunkt unserer Reise: Die Akropolis (UNESCO-Welterbe) trumpft nicht nur mit weltberühmten Tempelbauten auf, sondern auch mit einem tollen Blick auf die Stadt. Im neuen Akropolis-Museum sehen wir die Fundstücke der Ausgrabungen und haben den besten Ausblick auf die Tempel. Nach einem gemeinsamen Bummel durch die Altstadt Plaka bleibt Zeit für eigene Erkundungen. F
3. Tag: Epidauros und Mykene
Sie verlassen Athen und fahren südwärts zum Kanal von Korinth, der das Festland von der Halbinsel Peloponnes trennt. Dann heißt es Vorhang auf für das schönste Theater Griechenlands: Epidauros. Lassen Sie sich verzaubern von diesem gut erhaltenen Freilichttheater mit unvergleichlicher Akustik. In Mykene besichtigen Sie die Burg des Agamemnon und das Schatzhaus des Atreus. In unserem Tagesziel Nafplio statten wir einer in fünfter Generation familiengeführten Ouzodestillerie einen Besuch ab. Auch Tsipouro, Mastika und Kirschlikör werden hier hergestellt. Wie das funktioniert, sehen wir beim Rundgang im hauseigenen Museum. Und probieren dürfen wir natürlich auch. Jamas! 150 km. F
4. Tag: Lust auf Inseltour?
Freie Zeit in Nafplio. Oder Sie kommen mit zum Ausflug nach Spetses (gegen Mehrpreis). Am Morgen fahren Sie ans südliche Ende der Halbinsel Argolis und setzen vom Hafenort Kosta zur Insel Spetses über. Hier scheinen die Uhren langsamer zu ticken, statt Autos fahren Pferdedroschken und Pinienduft liegt in der Luft. Haben Sie Ihre Badesachen dabei? Dann können Sie den Nachmittag zu einem ausgiebigen Bad im Meer nutzen - oder Sie spazieren entlang der Promenade und trinken griechischen Kaffee in einem der kleinen Cafés. Am Abend kehren wir nach Nafplio zurück. 150 km. F
5. Tag: Sparta und Mistra
Sie verlassen Nafplio und gelangen nach Sparta, wo nur noch wenige Überreste von der einstigen Macht der Stadt in antiken Zeiten zeugen. Mistra ist nicht nur Ruinenstadt, UNESCO-Welterbe und eindrucksvolles Zeugnis byzantinischer Kultur, sondern auch ein sehr kommunikatives Pflaster für uns: Mit den Nonnen im Kloster Pantanassa sprechen wir über das Klosterleben und die Rolle der orthodoxen Kirche in der heutigen Zeit. Am Nachmittag erreichen Sie Olympia. Abendessen im Hotel. 260 km. F/A
6. Tag: Das Feuer von Olympia
Vormittags besuchen Sie zunächst das Museum mit exzellent erhaltenen Statuen. In den Ausgrabungen von Olympia spüren wir noch den Hauch historischer Wettkämpfe. Der Ort hat bis heute Symbolcharakter: Das alte Stadion, der Tempel des Göttervaters Zeus, die grünen Hügel - hier schwitzte und kämpfte man damals. Nachmittags fahren Sie zurück aufs Festland nach Arachova und passieren unterwegs die 2883 m lange Rion-Brücke, eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt. 240 km. F
7. Tag: Delphi - Nabel der Welt
Voller Fundstücke ist das Museum von Delphi, voller Blickfänge sind die Ausgrabungen mit dem Geist des weltberühmten Orakels. Die Schatzhäuser, der Apollon-Tempel, das Heiligtum der Athena Pronaia, das Theater, die Landschaft - der Aufstieg lohnt sich allein für die Aussicht! Nachmittags tauchen Sie im Kloster Osios Loukas (UNESCO-Welterbe) in die goldene Welt von Byzanz ein. Am Abend kehren wir nach Athen zurück und nehmen beim Abendessen in einer Taverne Abschied von Griechenland. 190 km. F/A
8. Tag: Adio!
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen von Athen. 25 km. Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag. F
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Flug
Reisepapiere und Impfungen
Mindestteilnehmerzahl
Reiseveranstalter
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zahlung/Sicherungsschein
Reiseversicherungen
Pauschalreiserechte
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Neu: Klimaneutral reisen mit Studiosus Gruppenreisen
Sicherheit
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Griechenland – Von Athen auf die Peloponnes | |||||
| 30.04.2021 - 07.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Freitag, 7. Mai 2021 | 1895.00 EUR |
| ||
| 30.04.2021 - 07.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Freitag, 7. Mai 2021 | 2240.00 EUR |
| ||
| 30.04.2021 - 07.05.2021Freitag, 30. April 2021 - Freitag, 7. Mai 2021 | 1895.00 EUR |
| ||
| 21.05.2021 - 28.05.2021Freitag, 21. Mai 2021 - Freitag, 28. Mai 2021 | 1945.00 EUR |
| ||
| 21.05.2021 - 28.05.2021Freitag, 21. Mai 2021 - Freitag, 28. Mai 2021 | 2290.00 EUR |
| ||
| 21.05.2021 - 28.05.2021Freitag, 21. Mai 2021 - Freitag, 28. Mai 2021 | 1945.00 EUR |
|