-
Indien • Bhutan: Bhutan intensiv: komplette Durchquerung des Königreiches von...
Das letzte Königreich im Himalaya öffnet sich für seine Gäste. Auf dieser Reise mit Zwischenstopp in Kalkutta in Indien besuchen Sie das Land des Donnerdrachen...
Bolivien: Umfangreiche Rundreise zu den kulturellen und landschaftlichen...
Bolivien gilt als der ursprünglichste aller Andenstaaten und besticht zudem mit einer unglaublichen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Auf dieser...
Spitzbergen: Die ruhige, schneereiche Frühsaison mit entspannten...
Ab April kehrt das Leben nach Spitzbergen zurück, in den Vogelkolonien startet die Brutarbeit, die Mitternachtssonne scheint. In diesen stillen Wochen genießen...
Polen – Riesengebirge, Krakau und Breslau
Reisenummer 72493
Polen – Riesengebirge, Krakau und Breslau
Tradition und Moderne, bewegte Geschichte und traumhafte Landschaften – unser östlicher Nachbar Polen überrascht mit zahlreichen Facetten. Im Riesengebirge folgen wir Rübezahls Spuren und in Krakau entdecken wir die Wurzeln des alten Euro-pa. Warum Breslau – ehemalige Europäische Kulturhauptstadt – gern mit Venedig verglichen wird, verstehen wir spätestens, wenn wir die 50. Brücke der Stadt überqueren. Und auf den Geschmack Polens kommen wir bei den vielen im Preis eingeschlossenen Mahlzeiten.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Dresden
Eigenanreise nach Dresden und individueller Check-in im Penck Hotel.
2. Tag: Auf Rübezahls Spuren
Nach dem Frühstück holt uns unser polnischer Marco Polo Scout im Hotel ab und nimmt uns im Bus mit nach Görlitz. Einflüsse aus Böhmen und Schlesien, aus Brandenburg und Sachsen prägen die Stadt, die für viele eine der schönsten Deutschlands ist. Nach kurzer Besichtigung geht es weiter ins Riesengebirge. Am Nachmittag flanieren wir durch Jelenia Góra (Hirschberg). Auf Schritt und Tritt begegnet uns in den Gassen und Laubengängen der sagenumwobene Berggeist: als geschnitzter Pfeifenkopf, als Räuchermännchen oder bemalter Baumstumpf. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel hören wir weitere Geschichten über Rübezahl und lernen unsere Mitreisenden besser kennen. F/A
3. Tag: Schlesien damals und heute
Das erste Ziel des heutigen Tages ist Karpacz (Krummhübel). Das gemütliche Bergdorf ist Zentrum des Wintersports. Im Stadtteil Brückenberg werfen wir einen Blick auf die eindrucksvolle norwegische Stabkirche Wang. Weiterfahrt in das Städtchen Swidnica (Schweidnitz) am Fuße des Eulengebirges mit einem Mittagessen unterwegs. Bedeutendste Sehenswürdigkeit ist hier die größte Holzkirche Europas, eine evangelische Friedenskirche. Gegen Abend erreichen wir Krakau (Kraków), Polens heimliche Hauptstadt. F/M
4. Tag: Königliches Krakau
Krakau zählt zu den Perlen Polens. Über Jahrhunderte wurden hier Monarchen gekrönt und begraben; es entstanden die Residenz, unzählige Kirchen und Polens älteste Universität. Durch sie wurde die Stadt zum Wissenschafts- und Kulturzentrum Osteuropas. Bei einem Spaziergang erklimmen wir den Wawel-Hügel mit dem gleichnamigen Schloss und der Kathedrale, die als Krönungskirche und Grabstätte für die polnischen Könige diente. Im Restaurant Tradycyja erhalten wir einen Crashkurs in der traditionellen Zubereitung polnischer Piroggen. Wir versuchen uns als Köche und stellen unsere eigenen Teigtaschen her. Serviert mit anderen deftigen Spezialitäten, genießen wir im Anschluss unsere Kreationen. Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt: Der Ring der Tuchhallen mit den vielen Bürgerhäusern und Adelspalästen am Rynek zählt zu den schönsten Marktplätzen Europas. Und mit dem riesigen Altar in der Marienkirche setzte Veit Stoß der Holzschnitzkunst ihre gotische Krone auf. Abends haben Sie Zeit, in das Krakauer Nachtleben einzutauchen. F/M
5. Tag: Entdeckertag
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie Krakau auf eigene Faust oder fahren Sie mit Ihrem Scout (gegen Mehrpreis) zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (Oswiecim-Brzezinka). Im ehemaligen NS-Vernichtungslager begegnen wir dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Zurück in Krakau könnten Sie noch das ehemalige jüdische Viertel erkunden. Für den Abend kennt unser Scout die schönsten Lokale. F
6. Tag: Durch Oberschlesien
Auf dem Weg nach Breslau (Wroclaw) machen wir Halt in Katowice (Kattowitz): Das Stadtviertel Nikischacht ist ein hervorragendes Beispiel für eine historische Arbeitersiedlung aus dem 20. Jahrhundert. Die Berliner Architekten Emil und Georg Zillmann haben das Viertel entworfen. Anschließend werden wir in der Fürstlichen Brauerei Tichau in die Geheimnisse der Braukunst eingeweiht und dürfen natürlich auch probieren. Beim gemeinsamen Mittagessen genießen wir typische oberschlesische Spezialitäten. Ankunft in der ehemaligen Europäischen Kulturhauptstadt Breslau am späten Nachmittag. F/M
7. Tag: Die Perle Breslau
Die schlesische Hauptstadt Breslau liegt an der Oder – genauer gesagt: auf zwölf Inseln. Warum die Einwohner gern vom "Venedig Polens" sprechen, wird spätestens beim Anblick der unzähligen Kanäle mit über 100 Brücken klar. Wir schlendern durch die engen Altstadtgassen zum Salzmarkt und erkunden die Dominsel, die Universität und den Ring mit dem spätgotischen Rathaus und den beiden Pfarrkirchen St. Elisabeth und Maria Magdalena. Nachmittags proben wir den Zwergenaufstand: Etwa 300 bronzene Zwergfiguren verteilen sich in Breslaus Altstadt. Sie klettern Laternenpfähle empor, sitzen auf Fensterbänken oder lümmeln auf Plätzen herum. Wie viele der freundlichen Zeitgenossen entdecken Sie auf Ihrem Stadtbummel? Unser Scout hält zur Unterstützung bei der Suche einen zwergischen Stadtplan für uns bereit. Beim Abschiedsabendessen genießen wir noch einmal lokale Spezialitäten und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. F/A
8. Tag: Abschied von Schlesien
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Dresden, wo wir gegen Mittag am Hauptbahnhof ankommen. F
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Umweltfreundlich mit der Bahn
Bus
Reisepapiere und Impfungen
Mindestteilnehmerzahl
Reiseveranstalter
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zahlung/Sicherungsschein
Reiseversicherungen
Pauschalreiserechte
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Neu: Klimaneutral reisen mit Marco Polo Reisen
Einreisebestimmungen
Sicher ist sicher
Hinweis zu den Sicherheitseinrichtungen in den Hotels
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Polen – Riesengebirge, Krakau und Breslau | |||||
| 28.03.2021 - 04.04.2021Sonntag, 28. März 2021 - Sonntag, 4. April 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 28.03.2021 - 04.04.2021Sonntag, 28. März 2021 - Sonntag, 4. April 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 04.04.2021 - 11.04.2021Sonntag, 4. April 2021 - Sonntag, 11. April 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 04.04.2021 - 11.04.2021Sonntag, 4. April 2021 - Sonntag, 11. April 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 11.04.2021 - 18.04.2021Sonntag, 11. April 2021 - Sonntag, 18. April 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 11.04.2021 - 18.04.2021Sonntag, 11. April 2021 - Sonntag, 18. April 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 18.04.2021 - 25.04.2021Sonntag, 18. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 18.04.2021 - 25.04.2021Sonntag, 18. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 25.04.2021 - 02.05.2021Sonntag, 25. April 2021 - Sonntag, 2. Mai 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 25.04.2021 - 02.05.2021Sonntag, 25. April 2021 - Sonntag, 2. Mai 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 02.05.2021 - 09.05.2021Sonntag, 2. Mai 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 02.05.2021 - 09.05.2021Sonntag, 2. Mai 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 02.05.2021 - 09.05.2021Sonntag, 2. Mai 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 09.05.2021 - 16.05.2021Sonntag, 9. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 09.05.2021 - 16.05.2021Sonntag, 9. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 09.05.2021 - 16.05.2021Sonntag, 9. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 23.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 23.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 23.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 23.05.2021 - 30.05.2021Sonntag, 23. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 23.05.2021 - 30.05.2021Sonntag, 23. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 23.05.2021 - 30.05.2021Sonntag, 23. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 06.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 06.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 06.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 06.06.2021 - 13.06.2021Sonntag, 6. Juni 2021 - Sonntag, 13. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 06.06.2021 - 13.06.2021Sonntag, 6. Juni 2021 - Sonntag, 13. Juni 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 06.06.2021 - 13.06.2021Sonntag, 6. Juni 2021 - Sonntag, 13. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 20.06.2021 - 27.06.2021Sonntag, 20. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 20.06.2021 - 27.06.2021Sonntag, 20. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 20.06.2021 - 27.06.2021Sonntag, 20. Juni 2021 - Sonntag, 27. Juni 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 04.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Sonntag, 4. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 04.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Sonntag, 4. Juli 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 04.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Sonntag, 4. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 04.07.2021 - 11.07.2021Sonntag, 4. Juli 2021 - Sonntag, 11. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 04.07.2021 - 11.07.2021Sonntag, 4. Juli 2021 - Sonntag, 11. Juli 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 04.07.2021 - 11.07.2021Sonntag, 4. Juli 2021 - Sonntag, 11. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 18.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Sonntag, 18. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 18.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Sonntag, 18. Juli 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 18.07.2021 - 25.07.2021Sonntag, 18. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 18.07.2021 - 25.07.2021Sonntag, 18. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 18.07.2021 - 25.07.2021Sonntag, 18. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 25.07.2021 - 01.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Sonntag, 1. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 25.07.2021 - 01.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Sonntag, 1. August 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 25.07.2021 - 01.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Sonntag, 1. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 01.08.2021 - 08.08.2021Sonntag, 1. August 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 01.08.2021 - 08.08.2021Sonntag, 1. August 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 08.08.2021 - 15.08.2021Sonntag, 8. August 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 08.08.2021 - 15.08.2021Sonntag, 8. August 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 08.08.2021 - 15.08.2021Sonntag, 8. August 2021 - Sonntag, 15. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 29.08.2021Sonntag, 22. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 29.08.2021Sonntag, 22. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 29.08.2021Sonntag, 22. August 2021 - Sonntag, 29. August 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 29.08.2021 - 05.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 29.08.2021 - 05.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 29.08.2021 - 05.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 05.09.2021 - 12.09.2021Sonntag, 5. September 2021 - Sonntag, 12. September 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 05.09.2021 - 12.09.2021Sonntag, 5. September 2021 - Sonntag, 12. September 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 19.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Sonntag, 19. September 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 19.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Sonntag, 19. September 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 19.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Sonntag, 19. September 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 26.09.2021 - 03.10.2021Sonntag, 26. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 26.09.2021 - 03.10.2021Sonntag, 26. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 1170.00 EUR |
| ||
| 26.09.2021 - 03.10.2021Sonntag, 26. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 945.00 EUR |
| ||
| 03.10.2021 - 10.10.2021Sonntag, 3. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 03.10.2021 - 10.10.2021Sonntag, 3. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 03.10.2021 - 10.10.2021Sonntag, 3. Oktober 2021 - Sonntag, 10. Oktober 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 10.10.2021 - 17.10.2021Sonntag, 10. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 895.00 EUR |
| ||
| 10.10.2021 - 17.10.2021Sonntag, 10. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 1090.00 EUR |
| ||
| 10.10.2021 - 17.10.2021Sonntag, 10. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 895.00 EUR |
|