-
Nepal: Lodgetrekking um zwei Achttausender: die Manaslu-Umrundung & die...
Wer nach Ursprünglichkeit und wenig frequentierten Wanderrouten sucht, für den ist die Umrundung des 8163 m hohen Manaslu als Lodgetrekking genau das Richtige.
Namibia: Namibia intensiv: Wanderreise abseits gängiger Touristenwege inklusive...
Die Route ist klassisch, das Erlebnis außergewöhnlich. Sie unternehmen kleine und große Wanderungen, z. B. in den Naukluft-Bergen, zur Spitzkoppe oder zu den...
Brasilien • Pantanal: Ideal für Natur- und Tierliebhaber – Safari pur im...
Entlang der Transpantaneira dringen Sie in das artenreiche Feuchtbiotop vor, unternehmen ausgiebige Tierbeobachtungen und begeben sich auf die Suche nach...
Südtirol – im Frühling
Reisenummer 72510
Südtirol – im Frühling
Südtirol, ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Kletterfans - aber auch für Kulturliebhaber: Entdecken Sie die zahlreichen Klöster und Kirchen! Warum Sie gerade im Frühling anrauschen sollten? Weil im April die blühenden Apfelbäume den Ton angeben - Rot und Weiß, so weit das Auge reicht - und im Mai Brixen prächtig illuminiert erstrahlt. Eine Freude für die Sinne!
Reiseverlauf
1. Tag: Auf nach Südtirol!
Um 13.30 Uhr erwartet Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin in München zur gemeinsamen Busfahrt über den Brenner nach Brixen. Was denken die Südtiroler von Italiens Regierung? Das ist immer ein Gesprächsthema. Im Hotel werden wir freudig von unseren Gastgebern begrüßt. Mit einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein. Freuen Sie sich auf Schlutzkrapfen und guten Wein. Fünf Übernachtungen.
2. Tag: Brixen prahlt ...
... mit idyllischen Ansichten! Kastanienhaine, Obstkulturen und Rebhänge betten Brixen in den Talkessel südlich des Brenners. Uns interessiert vor allem der barocke Dom und sein mit spätgotischen Fresken bunt bemalter Kreuzgang. Nachmittags besuchen wir das Augustinerkloster in Neustift mit seiner beeindruckenden Bibliothek und der lichtdurchfluteten Barockkirche. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune. Wer möchte, wandert vom Kloster zurück in die Stadt (leicht, ca. 1 Std. ?40 m). Der Weg führt zwischen Weinreben und Apfelbäumen hindurch, mit herrlichen Ausblicken ins Eisacktal.
3. Tag: Bozen - und Berg?
In Bozen spazieren wir über den Waltherplatz und durch die bekannten Laubengassen. Auf dem Obstmarkt treffen wir Einheimische beim täglichen Einkauf. Danach statten wir dem berühmten Alpenbewohner "Ötzi" einen Besuch ab. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Liebhaber der Moderne könnten zum Museion spazieren, ein interessanter Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst. Oder Sie fahren mit der Seilbahn auf den Ritten, das Sonnenplateau oberhalb der Stadt? Wer auch noch am Abend in Bozen bleiben möchte, fährt bequem mit dem Zug zurück nach Brixen.
4. Tag: Die Dolomiten rufen!
Die Dolomiten gehören zum UNESCO-Welterbe! Die Drei Zinnen, der Monte Cristallo, das Marmolata-Massiv - Staunen erlaubt in den "monti pallidi", den bleichen Bergen! Ob es hier spürbare Auswirkungen des Klimawandels gibt? Ihre Reiseleiterin verrät es Ihnen. Kunstinteressierte hierher: Die Stiftskirche von Innichen ist ein großartiges romanisches Bauwerk.
5. Tag: Von Meran bis mediterran
In den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff gedeihen Pflanzen aus aller Welt von Orchideen bis Kakteen. Wo einst Kaiserin Sisi logierte, zeigt heute das Touriseum 200 Jahre Tiroler Tourismusgeschichte. Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt von Meran. Beim Abschiedsessen im Hotel lassen wir die Berge, Ausblicke und hübschen Städte Revue passieren.
6. Tag: Servus, Südtirol
Noch einmal passieren wir die imposante Bergwelt. Um ca. 14.30 Uhr kommen wir wieder in München an.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Trinkgelder im Hotel, Studiosus-Audioset, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Apfelblüte
Wasser Licht Festival
Brixen, Hotel Residence Gasser****
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Sicherheitseinrichtungen in den italienischen Hotels
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Südtirol – im Frühling | |||||
| 25.04.2021 - 30.04.2021Sonntag, 25. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 1130.00 EUR |
| ||
| 25.04.2021 - 30.04.2021Sonntag, 25. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 1220.00 EUR |
| ||
| 25.04.2021 - 30.04.2021Sonntag, 25. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 1130.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 21.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 | 1130.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 21.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 | 1220.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 21.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 | 1130.00 EUR |
|