-
Norwegen: Expeditionskreuzfahrt auf der Suche nach Buckelwalen, Orcas und...
Das reiche Futterangebot lockt im Winter Buckelwale und Orcas nach Nordnorwegen. Ausgehend von einem liebevoll restaurierten Segelschiff gehen Sie auf die...
Russland: Die Reise Ihres Lebens: von Murmansk am Nordmeer bis in den...
Der erste Teil der großen Route führt Sie durch ein schier unfassbar riesiges Reich. Von Murmansk geht es mit dem Zug, zu Fuß, mit Fahrzeugen und mit dem...
Tansania: Erstklassige Komfortsafari in den schönsten Nationalparks und...
Erfüllen Sie sich den Traum einer Safari in Afrika mit Strandurlaub auf Sansibar! Diese Reise bringt Sie in Tansanias schönste Nationalparks für beste...
Norwegen – Nordish by nature
Eine Reise für Naturbegeisterte ins wilde Herz Norwegens
Reisenummer 72512
Norwegen – Nordish by nature
Ein Königreich für ein Abenteuer: Der Sommer in Norwegen ist draußen, draußen, draußen! Hip und hygge, über Land und über Seen, Fjell und Fjord, Hiken hier, Biken dort. Unterwegs mit Fähre und Linienbus, per Rad und zu Fuß nehmen wir alles mit, was muss: Wir entdecken die coolsten Seiten Oslos, radeln beim superlativen Sognefjord, logieren vier Nächte in urigen Berghütten und nehmen hier oben auch gleich den Königsweg – schöne Aussichten auf Trollreiche und Eisriesen! Für so viel Sport an Fjell und Fjord reichen Abenteuerlust, langer Atem und normale Fitness – und nach 13 Tagen Norwegen light können wir erholt und stolz sagen: We did it Norway!
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Oslo
Im Laufe des Tages Flug nach Oslo. Zum Hotel in der Innenstadt kommen wir locker alleine mit Flughafenbus oder Schnellbahn. Hei! – Marco Polo Scout Kirsti begrüßt Frühankommer am Spätnachmittag zu einem Orientierungsbummel. Dabei ein Muss: Aufs Opernhausdach steigen mit Blick auf Stadt, Fjord und Hightechsilhouette – cool! Auf der anderen Seite des Hafenbeckens Kirstis Tipp für danach: Das angesagte Kunstareal SALT – Musik trifft Essen trifft Kunst trifft Architektur. Perfekte Landung im ersten skandinavischen Sommerabend – velkommen!
2. Tag: Oslo City 2.0
Erst mal Frokost, Frühstück auf Norwegisch, dann auf Citytour mit Kirsti. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren komplett neu erfunden, deswegen würdigen wir das alte Königsschloss eher eines kurzen Blickes, dann zieht es uns schon ins brandaktuelle Heute, auf die "Diebesinsel" Tjuvholmen: Kunst und Co-Working, Gastro und Stadtstrand, stylish und innovativ – was für ein Einstieg! Und gleich weiter, die Hafenpromenade entlang, vorbei am Rathaus bis Björvika. Hier, im Herzen des ambitionierten Projekts Fjordstadt, ist Oslo im letzten Jahrzehnt ans Wasser gewachsen: Ultramoderne Architektur küsst Hafenalltag. Ideales Setting für den freien Nachmittag – ins nagelneue Munch Museum eintauchen oder doch in die Fjordfluten des Seebads Sörenga? Beides der letzte Schrei!
3. Tag: Oslo - Sogndal Stadt, Land, Fjord
Erst noch Proviant-Shopping, dann Überland-Hopping: in sechseinhalb Stunden mit dem Expressbus tief ins Landesinnere. Bald schon wird es einsamer, dann höher, dann rauer – der legendäre Fjell. Von dem kommen wir auf jeden Fall gleich wieder runter, durch Obstgartengrün zu Sognefjordblau: In Laerdal traut sich der längste Fjord Europas 204 km ins Land hinein. Ein kurzer Fährsprung bringt uns auf die Zielgerade. Nach so viel Bus weiter zu Fuß ... durchs überschaubare Sogndal über die Fjordpromenade – vielversprechende Aussichten!
4. Tag: Sogndal Kirche mit Ausblick
Für Fjordtag 1 hat Kristi gleich ein heiliges Highlight auf dem Plan! Kurz mit dem Bus zum Kai von Solvorn: alte Holzhäuser, bunte Bootshütten ... und die kleine Fähre, die uns über den Lustrafjord nach Urnes bringt. Wasser, Bauernhäuschen, Feld, Wald, Wiese ... und jetzt? Bergauf zum Ziel des Tages: Die UNESCO-geadelte Stabkirche geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Wikingerglaube trifft Christentum, magische Atmosphäre drinnen trifft magnetische Ausblicke draußen. Zurück nach Sogndal: Fähre trifft Bus.
5. Tag: Sogndal Solo oder Gletscherrunde
Fjordtag 2 ist frei – was dabei? Frühaufsteher basteln sich mit Kirstis Hilfe einen Trip durch Sogndal. Oder via Schnellfähre auf den Sognefjord? Fast unwiderstehlich ist die Tour mit dem Gletscherbus ins Jostedalen zur Gletscherzunge des riesigen Josteldalsbreen (nicht möglich an Termin 31.8.): Die Tour führt niemanden aufs Glatteis, sondern immer am Ufer des Gletschersees entlang zum Eis – wandern und wundern, tages- und tagebuchfüllend!
6. Tag: Sogndal Sport am Fjord
Fjordtag 3 bringt vormittags Verstärkung für Kirsti – und uns einen lokalen Guide inklusive Rädern. Unser Sträßchen nach Nirgendwo In die Pedale, fertig, los (ca. 45 km, mittel): Der Weg ist uralt und zunächst gemächlich, aber kontinuierlich ansteigend ... dafür aber auch idyllisch, autoarm, panoramareich! Wenn die Berge immer näher kommen, haben wir bald das Ziel vor Augen: die Sommerweiden von Anestölen, eine Postkartenalm inklusive See, mit Ziegen und Schafen auf saftigen Wiesen und das Ganze umgeben vom Fjell. Gut gedaypackt ist dabei halb gewonnen ... die Füße ins Wasser gestreckt und das Matpakke ausgepackt, die norwegische Antwort aufs Sandwich. Vel bekomme – guten Appetit! Am Nachmittag sind wir lustvoll ausgepowert von unserer Radtour zurück in Sogndal.
7. Tag: Sogndal - Filefjell Vom Fjord zum Fjell im Local Style
Mit Fähre und Linienbus geht's vom Wasser ins Gebirge. Unsere Basis für die kommenden Tage liegt auf 900 norwegischen Höhenmetern, die machen alles gleich doppelt karg und wild. Nachmittags in der Filefjellstuene Lodge gleich auf erste Briefingrunde mit unserem Gastgeber: Die Anlage liegt weitläufig an einem Hang, zum nächsten Supermarkt sind es 15 Gehminuten, die Hütten werden geteilt, und im Hauptgebäude gibt's Frokost und Aftensmat. Apropos Abendessen: Gleich eine gute Einstimmung auf die nächsten Tage in den Bergen! Und vielleicht auf eine zünftige Feier in einer der Hütten? Perfekt für Partylöwen wie für Couch-Potatos: Mehrere Zimmer unserer Gruppe teilen sich jeweils ein Wohnzimmer, eine Küche - und ... wow ... eine eigene Sauna! Urgemütlich – hier erwischt der Hygge-Hype auch den größten Puristen ...
8. Tag: Filefjell Warmwandern im Fjell
Wer früher shoppt, hat später Proviant: Vormittags lohnt sich ein kleiner Besorgungsgang in den Ort. Und gegen Mittag wissen wir auch, warum: Vier Stunden und 600 Höhenmeter von der Lodge bis auf den Berg Skörsnöse machen hungrig! Hier können wir doppelten Weitblick genießen: erst Felsen, Berge, Seen und die schneebedeckten Spitzen des Jotunheimen-Nationalparks, dann unser DIY-Picknick. Bis zum Aftensmat laufen wir uns locker wieder hungrig.
9. Tag: Filefjell Kajak oder Hike? Do what you like!
Heute macht jeder, was er oder sie mag ... Im Wanderfieber? Touren gibt's wie Sand am Fjord – Kirsti erklärt die Fjellikette: Nie alleine, dafür mit viel Proviant, vollem Akku und lokaler Outdoor-App! Oder erstaunlich schnell auf Fjordhöhe runter- und ihm im Kajak näher kommen (139 €; nur bis vier Wochen vor Abreise buchbar)? Drei Stunden auf dem Aardalsvatnet sind mehr als nett: Der lang gezogene See glitzert kristallklar zwischen steilen Felswänden – da lohnt sich zwischendrin der Wechsel zwischen Paddel und Kamera! Zu Wasser, zu Berg oder zu Haus: Genug Erzählfutter für einen gemütlichen Hüttenabend!
10. Tag: Filefjell Für Fjordgeschrittene
Früher Königsweg durchs Trollreich, heute berühmte Wanderstrecke, etappenreich. Wir picken uns eine besonders beeindruckende Strecke heraus und wandern (ca. 4 Std., mittel, ca. 400 Höhenmeter) von der alten Kirche in Kyrkjestölen nach Maristova. Über Stock und Stein, Gras und Fels erobern wir uns Ausblicke im Kingsize-Format! Ciao Baumgrenze, hi Highlight: der mit 1220 m höchste Punkt des Weges. Von hier aus geht es steil bergab, runter nach Maristova und im Laufe des Nachmittags zurück in die Lodge. Erst Beine hoch, dann ein wohlverdientes Abendessen ... königlich!
11. Tag: Filefjell - Lillehammer Großes Buskino und Kleinstadt-Feeling
Muskelkater? Halb so wild, heute haben die Beine Pause! Erst mal ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken und packen. Mittags dann zurück in die Zivilisation, vier entspannte Stunden mit dem Überlandbus back to City Life. Damit wir keinen Kulturschock kriegen, fangen wir mit dem Kleinstadtleben in Lillehammer an. Kirsti zeigt uns am Abend ihre Lieblingsecken.
12. Tag: Lillehammer Freestyle-Finale
Diese Stadt ist nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer der Hammer – ein echtes Outdoorparadies! Perfekt für einen freien Abschiedstag nach Lust und Laune. Romantisches Infotainment im Freilichtmuseum Maihaugen? Rundreise Hamar – Mjösasee – Lillehammer per Linienbus und Dampfschiff? Oder noch mal auf den Sattel steigen und im Alpinzentrum Hafjell über 17 Trails biken? Nicht vergessen: Kirstis Lokaltipps für den letzten Abend einholen. Auf so viel Abenteuer müssen wir schließlich anstoßen – skaal!
13. Tag: Rückflug von Oslo
Im Tagesverlauf Transfer in Eigenregie mit der Bahn zum Osloer Flughafen (ca. 1,5 Std.). Anschließend Rückflug.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Fahrt mit dem Gletscherbus ab ca. 30 €, Dampferticket Hamar - Lillehammer ca. 30 €, Bikemiete Hafjell ab ca. 30 € zzgl. Bahnfahrt und Liftticket); Transfers (Flughafen-S-Bahn in Oslo ab ca. 10 €, Schnellbahn bzw. Flughafenbus ca. 20 €; Regionalbahn Lillehammer - Flughafen Oslo ab ca. 25 €).
Reisepapiere
Ausrüstungsliste
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Einreisebestimmungen
Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Norwegen – Nordish by nature | |||||
| 27.07.2021 - 08.08.2021Dienstag, 27. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 2599.00 EUR |
| ||
| 27.07.2021 - 08.08.2021Dienstag, 27. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 3098.00 EUR |
| ||
| 27.07.2021 - 08.08.2021Dienstag, 27. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 2599.00 EUR |
| ||
| 10.08.2021 - 22.08.2021Dienstag, 10. August 2021 - Sonntag, 22. August 2021 | 2399.00 EUR |
| ||
| 10.08.2021 - 22.08.2021Dienstag, 10. August 2021 - Sonntag, 22. August 2021 | 2898.00 EUR |
| ||
| 10.08.2021 - 22.08.2021Dienstag, 10. August 2021 - Sonntag, 22. August 2021 | 2399.00 EUR |
| ||
| 24.08.2021 - 05.09.2021Dienstag, 24. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 2559.00 EUR |
| ||
| 24.08.2021 - 05.09.2021Dienstag, 24. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 3058.00 EUR |
| ||
| 24.08.2021 - 05.09.2021Dienstag, 24. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 2559.00 EUR |
| ||
| 31.08.2021 - 12.09.2021Dienstag, 31. August 2021 - Sonntag, 12. September 2021 | 2559.00 EUR |
| ||
| 31.08.2021 - 12.09.2021Dienstag, 31. August 2021 - Sonntag, 12. September 2021 | 3058.00 EUR |
| ||
| 31.08.2021 - 12.09.2021Dienstag, 31. August 2021 - Sonntag, 12. September 2021 | 2559.00 EUR |
| ||
| 28.06.2022 - 10.07.2022Dienstag, 28. Juni 2022 - Sonntag, 10. Juli 2022 |
| |||
| 28.06.2022 - 10.07.2022Dienstag, 28. Juni 2022 - Sonntag, 10. Juli 2022 |
| |||
| 12.07.2022 - 24.07.2022Dienstag, 12. Juli 2022 - Sonntag, 24. Juli 2022 |
| |||
| 12.07.2022 - 24.07.2022Dienstag, 12. Juli 2022 - Sonntag, 24. Juli 2022 |
| |||
| 26.07.2022 - 07.08.2022Dienstag, 26. Juli 2022 - Sonntag, 7. August 2022 |
| |||
| 26.07.2022 - 07.08.2022Dienstag, 26. Juli 2022 - Sonntag, 7. August 2022 |
| |||
| 09.08.2022 - 21.08.2022Dienstag, 9. August 2022 - Sonntag, 21. August 2022 |
| |||
| 09.08.2022 - 21.08.2022Dienstag, 9. August 2022 - Sonntag, 21. August 2022 |
| |||
| 23.08.2022 - 04.09.2022Dienstag, 23. August 2022 - Sonntag, 4. September 2022 |
| |||
| 23.08.2022 - 04.09.2022Dienstag, 23. August 2022 - Sonntag, 4. September 2022 |
| |||
| 30.08.2022 - 11.09.2022Dienstag, 30. August 2022 - Sonntag, 11. September 2022 |
| |||
| 30.08.2022 - 11.09.2022Dienstag, 30. August 2022 - Sonntag, 11. September 2022 |
|