-
Tschad: Abenteuerspielplatz Sahara für Afrika-Kenner! Offroad zum Ennedi-Massiv...
Fernab der Zeit erwartet Sie eines der letzten großen Abenteuer – die Zentralsahara! Erleben Sie überwältigende Dünen- und Felslandschaften, Kamelherden auf...
Chile • Argentinien | Patagonien: Geführte Mietwagenreise mit...
Erleben Sie die atemberaubenden Landschaften Patagoniens auf gleich zwei der berühmtesten Traumstraßen Lateinamerikas. Entlang der rauen Andenkordillere und...
Nepal: Intensives Trekking auf einem der weltweit schönsten Wanderwege mit...
Bei diesem Lodgetrekking erleben Sie schneebedeckte Gipfel, karge und grüne Täler, majestätisch überragt von den höchsten Bergen der Erde. Sie durchwandern...
Russland – Auf den Wasserwegen der Zaren – Moskau-St.Petersburg – Kat. B
Reisenummer 72644
Russland – Auf den Wasserwegen der Zaren – Moskau-St.Petersburg – Kat. B
"Wir haben beschlossen, die wichtigsten Flüsse des Reiches zu einem Wassersystem zusammenzufügen", ließ Zar Peter I. zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Russland verkünden. Heute können wir uns daher bei dieser Studienreise auf der MS Strawinski II entspannt zurücklehnen und die Flusslandschaften an uns vorbeiziehen lassen. Neben der Hauptstadt Moskau und dem strahlenden St. Petersburg nehmen wir Kurs auf Uglitsch, Jaroslawl und die Insel Kischi im Onegasee.
VARIANTEN
Sie haben die Wahl zwischen der Fahrtrichtung von Moskau nach St. Petersburg und dem umgekehrten Reiseverlauf von St. Petersburg nach Moskau zu unterschiedlichen Terminen, sowie zwischen drei Kabinenkategorien:
Premium-Kabinen (Kat. B Hauptdeck): Außenkabinen mit zu öffnenden Panoramafenstern, ca. 13,5 m².Deluxe-Kabinen (Kat. D Oberdeck, Kat. E Bootsdeck): Außenkabinen mit Balkon, ca. 18 m².
Am unteren Ende der Seite bei "Varianten dieser Reise" können Sie zwischen den Buchungsmasken der verschiedenen Varianten wechseln und Ihre Buchung in der gewünschten Kategorie vornehmen.
Reiseverlauf
1. Tag: Auf nach Russland
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Moskau. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zum Anleger, an dem Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage bereit steht. (Einschiffung). (A)
2. Tag: Boomtown Moskau
Einen ersten Überblick über die Ausdehnung der Metropole erhalten wir von den Sperlingsbergen. Allgegenwärtig sind die "Sieben Schwestern", ein Hochhausbauprojekt aus sowjetischer Zeit. Während einer Stadtrundfahrt kommen wir den Highlights am Roten Platz näher: das Luxuskaufhaus GUM und die prächtige Basilius-Kathedrale. Eines der schönsten Klöster Moskaus ist das Jungfrauenkloster, das von weitem wie eine Märchenstadt wirkt. Die Kathedrale ist reich mit Ikonen geschmückt. Auf dem Neuen Friedhof nebenan wurden zahlreiche Prominente und Staatsmänner beigesetzt. (F/M/A)
3. Tag: Im Kreml
Der Kreml ist eine mächtige Festung und schon lange die Schaltzentrale der Macht im Lande: im 12. Jahrhundert als Burg gegründet, im 15. Jahrhundert Sitz der Zaren und heute der russischen Regierung. In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, die von neun vergoldeten Kuppeln gekrönt wird, sehen Sie wunderbare Fresken und Ikonen. Am späten Nachmittag verlässt das Schiff die russische Hauptstadt durch den Moskau-Wolga-Kanal in Richtung Norden. (Moskau: Abfahrt 17:30 Uhr). (F/M/A)
4. Tag: Unterwegs in Uglitsch
Ein monumentales Schleusensystem öffnet unserem Schiff den Weg auf die Wolga. Landgang in Uglitsch: Die Fresken der Demetrius-Bluts-Kirche erinnern an die Zeiten von Zar Boris Godunow. Sehenswert sind auch der Kreml von Uglitsch und der Palast von Zarewitsch Dimitri, das älteste Bauwerk der 1148 gegründeten Stadt. (Uglitsch: Ankunft 16:30 Uhr / Abfahrt 19:30 Uhr). (F/M/A)
5. Tag: Historisches Jaroslawl
Jaroslawl ist die älteste Stadt an der Wolga. Einige Jahrzehnte älter als Moskau, hat sie die ganze Geschichte Russlands miterlebt. Im Christi-Verklärungs-Kloster folgen wir den historischen Spuren der Stadt. Als orthodoxes Juwel glänzt die Prophet-Elias-Kirche mit ihrer ikonengeschmückten Wand. (Jaroslawl: Ankunft 08:00 Uhr / Abfahrt 12:30 Uhr). (F/M/A)
6. Tag: Auf ins Kloster
Ruhig gleiten wir über den großen Strom, lassen den Schiffsverkehr an uns vorbeiziehen und lehnen uns entspannt zurück. Unterwegs machen wir Halt in Goritzy: Am Siwerskisee thront das mächtige Kirillo-Beloserski-Kloster. Über den Wolga-Ostsee-Kanal gelangen Sie in Richtung Norden zum Onegasee. (Goritzy: Ankunft 09:30 Uhr / Abfahrt 12:30 Uhr). (F/M/A)
7. Tag: Karelien und Kischi
Den Vormittag verbringen Sie an Bord des Schiffes. Stimmungsvoller Höhepunkt der Reise in der Region Karelien: Inmitten des Onegasees erhebt sich auf der Insel Kischi (UNESCO-Welterbe) die Christi-Verklärungs-Kirche, ein hölzernes Meisterwerk mit 22 Kuppeln. Das benachbarte Freilichtmuseum bringt uns Volksarchitektur, Brauchtum und Glauben im alten Russland nahe. (Kischi: Ankunft 14:30 Uhr / Abfahrt 19:00 Uhr). (F/M/A)
8. Tag: Auf den Seen des Nordens
Wir verlassen den Onegasee und erreichen den Fluss Swir. In Mandrogi gehen wir an Land und besuchen das Dorf, in dem einst zahlreiche Handwerker ihrer kunstvollen Arbeit nachgingen. Holzhäuser im Stil der Bojaren beherbergen nachgebaute Werkstätten, in denen Sie beim Weben oder Schnitzen zusehen können. Am Nachmittag gelangen Sie auf den Ladogasee, den größten Süßwassersee Europas. Abends treffen wir uns zum traditionellen Kapitäns-Dinner. (Mandrogi: Ankunft 10:00 Uhr / Abfahrt 13:30 Uhr). (F/M/A)
9. Tag: Die Schöne und das Wasser
Morgens erreichen wir die Perle unter den Zarenstädten – St. Petersburg. Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir die 300 Jahre junge Schönheit von ihrer Schokoladenseite. Bauwerke wie die Peter-Paul-Festung und die Isaaks-Kathedrale haben die Stadt berühmt gemacht (Außenbesichtigungen). Nachmittags geht es raus aus der Stadt zum Katharinenpalast. Hier erkunden wir St. Petersburgs größtes Rätsel: das Bernsteinzimmer. (St. Petersburg: Ankunft 08:00 Uhr). (F/M/A)
10. Tag: Kunstgenuss in St. Petersburg
Der Winterpalast, ein barockes Glanzstück des Baumeisters Rastrelli, beherbergt die Eremitage mit über 60000 Meisterwerken, unter anderem von Michelangelo, Tizian und Rembrandt. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Highlights in den 350 Sälen. Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen. Beim Abendessen an Bord lassen wir die Tage auf Wolga und Newa Revue passieren. (F/M/A)
11. Tag: Do swidanija!
Am Vormittag Transfer zum Flughafen von St. Petersburg und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. (Ausschiffung). (F)
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Rücktrittsrecht
Flug
Reisepapiere und Impfungen
Mindestteilnehmerzahl
Reiseveranstalter
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Zahlung/Sicherungsschein
Reiseversicherungen
Pauschalreiserechte
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Neu: Klimaneutral reisen mit Studiosus Gruppenreisen
Mückenschutz
MS Strawinski II
Bezahlung an Bord
Flusskreuzfahrtschiffe
Einreisebestimmungen Russland
Datenschutzhinweis
Sicherheit geht vor!
Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes
Sicherheitshinweis
Haftungsausschluss
Gesundheitshinweise
Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen
- Gesundheit
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Russland – Auf den Wasserwegen der Zaren – Moskau-St.Petersburg – Kat. B | |||||
| 13.05.2021 - 23.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 13.05.2021 - 23.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 4500.00 EUR |
| ||
| 13.05.2021 - 23.05.2021Donnerstag, 13. Mai 2021 - Sonntag, 23. Mai 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 12.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Samstag, 12. Juni 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 12.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Samstag, 12. Juni 2021 | 4500.00 EUR |
| ||
| 02.06.2021 - 12.06.2021Mittwoch, 2. Juni 2021 - Samstag, 12. Juni 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 02.07.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 2. Juli 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 02.07.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 2. Juli 2021 | 4500.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 02.07.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 2. Juli 2021 | 3075.00 EUR |
| ||
| 12.07.2021 - 22.07.2021Montag, 12. Juli 2021 - Donnerstag, 22. Juli 2021 | 2995.00 EUR |
| ||
| 12.07.2021 - 22.07.2021Montag, 12. Juli 2021 - Donnerstag, 22. Juli 2021 | 4420.00 EUR |
| ||
| 12.07.2021 - 22.07.2021Montag, 12. Juli 2021 - Donnerstag, 22. Juli 2021 | 2995.00 EUR |
| ||
| 01.08.2021 - 11.08.2021Sonntag, 1. August 2021 - Mittwoch, 11. August 2021 | 2995.00 EUR |
| ||
| 01.08.2021 - 11.08.2021Sonntag, 1. August 2021 - Mittwoch, 11. August 2021 | 4420.00 EUR |
| ||
| 01.08.2021 - 11.08.2021Sonntag, 1. August 2021 - Mittwoch, 11. August 2021 | 2995.00 EUR |
| ||
| 21.08.2021 - 31.08.2021Samstag, 21. August 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 2995.00 EUR |
| ||
| 21.08.2021 - 31.08.2021Samstag, 21. August 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 4420.00 EUR |
| ||
| 21.08.2021 - 31.08.2021Samstag, 21. August 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 2995.00 EUR |
|