-
Namibia • Botswana • Simbabwe: Afrika pur – nachts im Hausboot, in der...
Eine Reise für diejenigen, die Botswanas Flüsse und Nationalparks intensiv erleben möchten. Diese Reise hat sich die faszinierende Natur der tierreichen...
Kuba: Wanderung im Viñales-Tal, spektakuläre Wasserfälle im Topes de Collantes...
Kuba aktiv und mit all seinen Facetten erleben: Wanderungen durch beeindruckende Landschaften auf den Spuren von Zuckerrohr- und Tabakbauern sowie Ausflüge in...
Ecuador: Unser Expeditionsklassiker auf der „Straße der Vulkane“ - Cayambe...
Die „Straße der Vulkane“ ist ein wahres Paradies für Bergsteiger. Auf diesem Expeditionsklassiker besteigen Sie ganze sieben beeindruckende Gipfelziele. Mit...
Slowakei & Polen: – durch die Hohe Tatra
Reisenummer 72784
Slowakei & Polen: – durch die Hohe Tatra
Klein, aber oho: die Hohe Tatra! Wir entdecken das kleinste Hochgebirge der Welt auf slowakischer und polnischer Seite mit idyllischen Bergseen und schroffen Gipfeln, lernen die Schönheiten des Zipser Landes kennen und sehen bei der Volksgruppe der Goralen vorbei. Eine Floßfahrt mit Picknick gehören ebenso dazu wie zwei deftige Abendessen in urigen Lokalen.
Reiseverlauf
1. Tag: Über Krakau in die Hohe Tatra
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach Krakau. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie um 15 Uhr am Flughafen und gemeinsam geht es hinaus in die Hügellandschaften Kleinpolens, bis sich abrupt schroff-zackige Granitwände vor den Horizont schieben - die Hohe Tatra. Wir überqueren die Grenze in die Slowakei, wo unser Hotel liegt. Beim Abendessen lernen wir uns näher kennen. Vier Übernachtungen in Stary Smokovec (Altschmecks).
2. Tag: Gipfel und Seen
Mit der Seilbahn schweben wir von Tatranská Lomnica hinauf zum Steinbachsee und weiter zum Lomnitzer Kamm. Von hier haben wir die perfekte Aussicht auf das "kleinste Hochgebirge der Welt". Danach drehen wir eine Runde um den sagenumwobenen Tschirmer See in Strbské Pleso. Zum Tagesausklang empfängt man uns mit Musik und Räuberatmosphäre in einem urigen Lokal.
3. Tag: Tief in den slowakischen Osten
Am Anfang steht die ehemals freie Königsstadt Presov. Wir drehen eine Runde durch den denkmalgeschützten Stadtkern und nehmen den Besuch der Nikolaikirche zum Anlass, über die Rolle der Stadt zur Zeit der Reformation zu sprechen. Weiter geht es nach Bardejov, dessen mittelalterlicher Stadtkern (UNESCO-Welterbe) uns magisch anzieht. Schließlich überrascht uns die archaisch wirkende Holzkirche von Hervatov (UNESCO-Welterbe) mit ihrem farbenfrohen Inneren.
4. Tag: Slowakisches Paradies
Blick in die Unterwelt: In der Dobschauer Eishöhle funkelt eine wundersame Kristallwelt. Im ehemaligen Jagdschloss der Andrássys in Betliar locken uns der Park und die Bibliothek aus dem Jahr 1790. Zum Abschluss begeistert uns in Kezmarok (Käsmark) die hölzerne Artikularkirche (UNESCO-Welterbe).
5. Tag: Natur und Kultur
So viele UNESCO-Welterbeschätze auf einem Fleck wie im Zipser Land gibt es selten. Wir sammeln auf unserem Weg etliche ein: Levoca mit dem weltgrößten gotischen Flügelaltar in der Jakobskirche, die Burg von Zips und natürlich das Zipser Kapitel, die kleine Kirchenstadt im Staat. Am Roten Kloster starten wir mit unserer Floßfahrt durch die wildromantische Bergwelt des Nationalparks Pieninen. Ein Picknick am Ufer in herrlich klarer Luft stärkt uns. Weiter geht es per Bus auf die polnische Seite der Hohen Tatra. Zwei Übernachtungen in Zakopane.
6. Tag: Polnische Tatra
Zakopane ist das polnische Tor zur Hohen Tatra. Der beliebte Kur- und Wintersportort punktet mit seinen charakteristischen Holzhäusern aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Im Käsemuseum kosten wir den für die Region typischen geräucherten Schafskäse. Anschließend erfahren wir mehr über die goralische Volksgruppe im denkmalgeschützten Dorf Chocholow. Und schon neigt sich unsere Reise dem Ende zu. Beim Abendessen in einem Goralenrestaurant erinnern wir uns an die schönsten Momente. Greifen Sie nur herzhaft zu: Die Goralen-Küche hält manche Überraschung bereit!
7. Tag: Über Krakau nach Hause
Nach dem Frühstück werfen wir noch einen Blick in die Holzkirche von Debno (UNESCO-Welterbe). Dann geht es gemeinsam zum Flughafen nach Krakau zurück. Im Laufe des Nachmittags Rückflug.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Reisepapiere und Impfungen
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweis zu den Sicherheitseinrichtungen in den Hotels
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Slowakei & Polen: – durch die Hohe Tatra | |||||
| 16.05.2021 - 22.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 1895.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 22.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 2210.00 EUR |
| ||
| 16.05.2021 - 22.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 1895.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 05.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 1895.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 05.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 2210.00 EUR |
| ||
| 30.05.2021 - 05.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Samstag, 5. Juni 2021 | 1895.00 EUR |
|