-
Kanada • USA | Yukon • Alaska: Rundreise durch die großen Naturlandschaften des...
Auf dieser Reise erleben Sie die nordisch Tundra am Dempster Highway, besuchen alte Goldgräberstädtchen, fahren mit einer Fähre am Columbia-Gletscher vorbei...
Japan: Trekkingreise mit optionaler Besteigung des Fuji-san (3776 m) -...
Reisen Sie in einer kleinen Gruppe zu traumhaften Wanderungen in die Japanischen Alpen! Während eines 7-tägigen Hüttentrekkings durchwandern Sie alpine...
Iran: Iran zum Kennenlernen – kompakte Kulturreise zu den Höhepunkten des...
Erleben Sie auf dieser kompakten Reise in 9 Tagen die wichtigsten Höhepunkte Persiens. Die Moscheen, Paläste, Basare, aber auch Windtürme und ausgeklügelte...
Deutschland – Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Reisenummer 72788
Deutschland – Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Nach umfassender Restaurierung wiedereröffnet: das Barocktheater Markgräfin Wilhelmines - seit 1748 unversehrt erhalten. UNESCO-Welterbe in neuem Glanz! Seien Sie dabei, wenn dort ein Konzert der Klaviergroßmeisterin Elisabeth Leonskaja erklingt. Zu Wilhelmines Bayreuther Gesamtkunstwerk gehören auch das Neue Schloss und ihr wichtigster Landsitz Eremitage. Noch ein Geheimtipp: Schloss Birken mit der weltweit größten privaten Kunstsammlung zur Geschichte der Bayreuther Markgrafen.
Reiseverlauf
1. Tag: Wilhelmines Musenhof
Individuelle Anreise. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel in Bad Alexandersbad. Anschließend brechen wir - wie in den Folgetagen auch - mit unserem Bus nach Bayreuth auf. Gemeinsam spazieren wir durch die Altstadt zur Schlosskirche, zum Alten Schloss und über die Friedrichstraße. Danach ist Zeit für ein leckeres fränkisches Abendessen. Drei Übernachtungen.
2. Tag: Bayreuther Schlösser
Wir fahren vor die Tore Bayreuths zur Eremitage, der Parkanlage mit ihren zwei imposanten Bauten. Beim Alten Schloss staunen wir über die Designideen der Markgräfin. Märchenhaft sind auch das Neue Schloss, die Wasserspiele, Grotten und das Ruinentheater. Nach der gemeinsamen Mittagspause ist unsere nächste Station Schloss Birken - unweit auf einem kleinen Hügel gelegen. Eine Kunsthändlerfamilie hütet dort die in Jahrzehnten zusammengetragene, weltweit größte Kollektion von Exponaten zur Bayreuther Markgrafenzeit. Wir sehen Wilhelmines Schreibsekretär ebenso wie den Prunkschreibtisch ihres Mannes Markgraf Friedrich. Und zu jeder seiner "oberfränkischen Reliquien" hat der stolze Sammler eine Geschichte parat.
3. Tag: Konzert im historischen Theater
Wilhelmines Meisterwerk: das Opernhaus, das an Größe und Pracht den berühmtesten Bauten seiner Zeit in nichts nachstand. Bei einer Führung lernen wir den renovierten Zuschauerraum kennen. In der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne werden seit 1852 Pianos und Flügel gefertigt. 35 Mitarbeiter des Bayreuther Familienunternehmens, das in sechster Generation von Udo Schmidt-Steingraeber geleitet wird, sorgen für Spitzenqualität. Davon können wir uns bei einem Rundgang durch die Werkstätten überzeugen. Zudem ist das Steingraeber-Haus einer der wenigen weitgehend original erhaltenen Rokoko-Bauten Bayreuths. Auch ohne Zwischenstopp im Hotel freuen wir uns abends auf das Klavierkonzert mit Elisabeth Leonskaja im Markgräflichen Opernhaus.
4. Tag: Ade, Bayreuth!
Aus Bayreuth wollte Wilhelmine als gebürtige preußische Prinzessin ein zweites Potsdam machen. So ließ sie sich das Neue Schloss als repräsentative Stadtresidenz vom französischen Baumeister Saint-Pierre nach eigenen Wünschen errichten. Palmenzimmer und Spiegelscherbenkabinett sind bezaubernd schön. In der großen Bildergalerie des Neuen Schlosses hängen Glanzstücke des europäischen Spätbarocks. Voll zu seinem Recht kommt das Bayreuther Rokoko im Anbau des "Italienischen Schlösschens". Individuelle Heimreise von Bayreuth ab ca. 13 Uhr oder - nach Rückkehr mit unserem Bus zum Hotel in Bad Alexandersbad - von Marktredwitz ab ca. 14.30 Uhr.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
Markgräfliches Opernhaus
Bad Alexandersbad, Hotel Alexandersbad***
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Deutschland – Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth | |||||
| 22.07.2021 - 25.07.2021Donnerstag, 22. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 795.00 EUR |
| ||
| 22.07.2021 - 25.07.2021Donnerstag, 22. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 855.00 EUR |
| ||
| 22.07.2021 - 25.07.2021Donnerstag, 22. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021 | 795.00 EUR |
|