-
Grönland: Ostgrönland mit viel Zeit und Muße, intensiven Wanderungen und guten...
Mit dem historischen Segelschiff als Basislager genießen Sie pure Entschleunigung. Stille Stunden an Bord wechseln ab mit abwechslungsreichen Ausflügen an Land...
Uganda • Tansania: Berggorillas im Nebelwald, Löwen auf Safari und tropische...
Im Dschungel des Kibale-Nationalpark hangeln sich lebhafte Schimpansen durch die Baumwipfel. Die Safari im Queen-Elizabeth-Nationalpark offenbart Ihnen die...
Sri Lanka: Kulturelle Schätze und Natur pur auf Leopardenpirsch, Wanderungen...
Möchten Sie die Höhepunkte Sri Lankas aktiv erleben, Besonderheiten abseits der Touristenpfade kennenlernen und gleichzeitig die Begegnung mit der Bevölkerung...
Spanien – Frankreich – Höhlenkunst der Eiszeit
Reisenummer 72801
Spanien – Frankreich – Höhlenkunst der Eiszeit
Eine Reise zu den Anfängen der Kunst: Tauchen Sie ein in die Welt der Eiszeitkünstler – in den Höhlen von Altamira, Niaux, Lascaux, Aven Armand, Chauvet bzw. ihren Repliken. Die Motive – Mammuts, Pferde, Hände – sind begrenzt, unser Staunen aber ist grenzenlos.
Reiseverlauf
1. Tag:
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bilbao, wo Sie um 14.30 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin zur Fahrt nach Santander erwartet. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein. Drei Übernachtungen.
2. Tag:
Der erste Höhepunkt: die Höhle von Altamira. In der originalgetreuen Kopie fasziniert uns der farbenfrohe Eiszeitzoo an den Wänden. Später spazieren wir durch die Altstadt von Santillana del Mar.
3. Tag:
Von den fünf Höhlen von Puente Viesgo stehen zwei für Besucher offen: Wir sehen Tierdarstellungen, Gravuren, Handabdrücke und abstrakte Zeichen und Figuren - und die vielleicht älteste Malerei überhaupt. Unser Bummel durch Santander bringt uns zum Museum für Frühgeschichte.
4. Tag:
Unterwegs durch das Baskenland freuen wir uns auf die Nachbildung der Höhle Ekainberri mit ihrer einzigartigen Darstellung von Pferden. Zum Tagesausklang flanieren wir über die Strandpromenade im französischen Biarritz.
5. Tag:
Am Nordrand der Pyrenäen stehen wir staunend in der Höhle von Gargas: In Rot und Schwarz haben unsere Vorfahren hier ihre Hände verewigt. In St-Bertrand-de-Comminges werfen wir einen Blick in die Kathedrale, bevor es weitergeht nach Foix. Zwei Übernachtungen.
6. Tag:
Die Höhle von Niaux ist die einzige der großen Bilderhöhlen, in der wir die farbenfrohen Kunstwerke der Steinzeit im Original bewundern können. Und in Mas d'Azil schauen wir uns im kleinen Museum die Funde der nahe gelegenen Höhle an.
7. Tag:
Auf dem Weg ins Périgord zieht es uns zur Grotte von Pech Merle mit den von der Natur geschaffenen Sinterkunstwerken und den gepunkteten Pferden aus Künstlerhand. In einem der Restaurants in Sarlat genießen wir die Küche des Périgord. Drei Übernachtungen.
8. Tag:
Das Tal der Vézère birgt eine Fülle an Kunstwerken der Eiszeit: Im prähistorischen Nationalmuseum von Les Eyzies verschaffen wir uns einen Überblick, das Highlight jedoch sind die Kunstwerke der Grotte von Lascaux, die uns auch in der Replik der Höhle noch überwältigen.
9. Tag:
Bei unserem zweiten Besuch in der Metropolregion der Steinzeit erkunden wir per Minibahn die Höhle von Rouffignac und fahren am Felsvorsprung von Cro-Magnon vorbei, der unseren Urahnen den Namen lieh. In der Grotte Font-de-Gaume freuen wir uns über die farbenfrohe Kunst.
10. Tag:
In der Höhle von Cougnac rätseln wir über den Figuren, Symbolen und abstrakten Formen. Für unser Picknick haben wir uns auf dem Markt von Sarlat eingedeckt. Unser Tagesziel heute ist Meyrueis.
11. Tag:
Auch heute geht es unter die Erde. In Aven Armand war die Natur die einzige Künstlerin und begeistert mit einer Sinfonie aus Tropfsteinen. Durch grünes, einsames Hügelland führt uns die Fahrt nach Vagnas.
12. Tag:
Die letzte Höhle unserer Reise ist auch die jüngste Entdeckung: Die Felsmalereien der Grotte Chauvet wurden erst 1994 bekannt und sind seit 2015 in einer Replik zugänglich. Wir bestaunen Bisons, Bären, Löwen, Hirsche, Mammuts und Nashörner. Unsere Schlussetappe führt nach Arles in der Provence. Abends dinieren wir in einem schicken Restaurant und stoßen auf unsere Reise an.
13. Tag:
Mittags fliegen wir von Marseille nach Frankfurt. (Bei Flug nach München längere Wartezeit am Flughafen.)
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Reisepapiere und Impfungen
Frankreich: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Hotelsicherheit
Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Frankreich: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Spanien – Frankreich – Höhlenkunst der Eiszeit | |||||
| 26.04.2021 - 08.05.2021Montag, 26. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 3125.00 EUR |
| ||
| 26.04.2021 - 08.05.2021Montag, 26. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 3665.00 EUR |
| ||
| 26.04.2021 - 08.05.2021Montag, 26. April 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 | 3125.00 EUR |
| ||
| 10.05.2021 - 22.05.2021Montag, 10. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 3125.00 EUR |
| ||
| 10.05.2021 - 22.05.2021Montag, 10. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 3665.00 EUR |
| ||
| 10.05.2021 - 22.05.2021Montag, 10. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 | 3125.00 EUR |
|