-
Kuba: Das Beste aus Kubas Natur und Kultur – „Rhythmus und karibischer Genuss“...
Que viva Cuba, statt träumen selbst erleben! Die warmherzige Gastfreundschaft der Kubaner lädt Sie ein, die authentische Schönheit des kubanischen Ostens und...
Vietnam: Umfassende Naturrundreise in den Nordosten mit zahlreichen einfachen...
Diese Tour bringt Sie hinein in die landschaftlich überwältigendsten Regionen Nordvietnams, hin zu märchenhaften Reisterrassen und bunten Märkten. Zum...
Sambia: Von den Sumpfwelten Kasankas durch die raue Wildnis des Luangwa-Tals...
Diese Reise ist unsere Variante einer Safari der alten Schule. Im Geländewagen, zu Fuß und im Kanu erkunden Sie die unberührten Naturparadiese Sambias und in...
Deutschland – Potsdam: Schlosstheater im Neuen Palais
Reisenummer 72830
Deutschland – Potsdam: Schlosstheater im Neuen Palais
Der Musentempel Friedrichs des Großen im Neuen Palais Sanssouci erstrahlt in vollem Glanz wie früher. Seien Sie dabei, wenn ein musikalisches Schäferspiel des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann den passenden Auftakt gibt. Lernen Sie das Gesamtkunstwerk der Potsdamer Schlösser und Gärten ebenso kennen wie die wiedererstandene Altstadt. Besonderer Clou: eine Führung durch den Brandenburger Landtag im rekonstruierten Stadtschloss. Und im Museum Barberini begegnen wir Meisterwerken des Impressionismus.
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Potsdam
Individuelle Anreise nach Potsdam. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 16 Uhr im Hotel, von wo aus wir zu einem ersten Spaziergang aufbrechen: Wir flanieren über die Brandenburger Straße, Potsdams Hauptgeschäftsmeile, und schauen uns im Holländischen Viertel um. Abends lassen wir uns in einem Restaurant kulinarisch verwöhnen und stoßen auf die Reise an. Drei Übernachtungen.
2. Tag: Preußisch Arkadien
Schon neugierig auf Schloss Sanssouci? Gleich am Vormittag tauchen wir ein in die Welt Friedrichs des Großen. In ihrer Gesamtheit steht die größte Park- und Schlosslandschaft nördlich der Alpen als UNESCO-Welterbe unter besonderem Schutz. Ein Netz von Aus- und Durchblicken bietet uns stets neue Überraschungen bei einem Rundgang durch den Park: das Chinesische Teehaus, die Orangerie, die Römischen Bäder oder das klassizistische Musterschlösschen Charlottenhof. Unübersehbarer Abschluss unserer heutigen Tour: das Neue Palais. Abends kehren wir dorthin zurück, um im wiedereröffneten Schlosstheater Telemanns "Pastorelle en musique" zu erleben.
3. Tag: Am Heiligen See und im Landtag
Unser Spaziergang durch den Neuen Garten bringt uns zum Marmorpalais, von dem aus wir über den Heiligen See hinüber zu den Promivillen spähen können. Das Schloss Cecilienhof bewahrt bis heute das Andenken an die Potsdamer Konferenz der Alliierten. Neu entstanden ist das Herz der Potsdamer Innenstadt wie der Alte Markt mit der Nikolaikirche. Anschließend werden wir durch das wiederaufgebaute Stadtschloss, Sitz des Brandenburger Landtags, geführt. Im Plenarsaal lernen wir die Arbeit des Parlaments kennen.
4. Tag: Abschied mit Impressionismus
Im Museum Barberini lernen wir die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner kennen - darunter Meisterwerke von Monet, Renoir und Signac. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen. Da fällt der Abschied schwer. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Heimreise.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
"Pastorelle en musique" ("Musicalisches Hirten-Spiel") von Georg Philipp Telemann
Friedrichs Musentempel
Hotel Brandenburger Tor Potsdam****
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Termine
Termine
Deutschland – Potsdam: Schlosstheater im Neuen Palais | |||||
| 21.06.2021 - 24.06.2021Montag, 21. Juni 2021 - Donnerstag, 24. Juni 2021 | 875.00 EUR |
| ||
| 21.06.2021 - 24.06.2021Montag, 21. Juni 2021 - Donnerstag, 24. Juni 2021 | 1045.00 EUR |
| ||
| 21.06.2021 - 24.06.2021Montag, 21. Juni 2021 - Donnerstag, 24. Juni 2021 | 875.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 25.06.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 25. Juni 2021 | 875.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 25.06.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 25. Juni 2021 | 1045.00 EUR |
| ||
| 22.06.2021 - 25.06.2021Dienstag, 22. Juni 2021 - Freitag, 25. Juni 2021 | 875.00 EUR |
|